 Historiendrama
Triumph der Liebe griechischer Geschlechterkampf Der rechtmäßige Herrscher von Sparta kämpft gegen eine Prinzessin um seinen Thron - dabei kommen sich beide näher. Das Heilbronner Theater zeigt die deutschsprachige Erstaufführung der Musical-Adaption eines klassischen Theaterstücks aus dem 18. Jahrhundert.
(Text: dv) Premiere: | | 10.12.2005 | Letzte bekannte Aufführung: | | 22.04.2006 |
Leonide, Prinzessin von Sparta, hat einen Thron geerbt, der einst unrechtmäßig erworben wurde. Prinz Agis, das eigentliche Oberhaupt von Sparta, wird in einem kleinen Garten, fern aller Zivilisation, von seinem Onkel Hermokrates, einem sittenstrengen Philosophen, und dessen spröder Schwester Hesione ausschließlich nach den Regeln der Vernunft erzogen, von allen Liebesdingen ferngehalten und so auf die Rückeroberung der Herrschaft vorbereitet. Man hat ihm beigebracht, die Prinzessin zu hassen. Doch Leonide hat, wie es der Zufall will, Agis heimlich beobachtet und sich sofort in ihn verliebt. Zusammen mit ihrer Dienerin Corine dringt sie, unter falschem Namen und als Mann verkleidet, in Agis` Versteck ein, um ihn für sich zu erobern. Ein Spiel der Geschlechter, ein Kampf zwischen Gefühl und Vernunft beginnt. Dabei werden auch das der Liebe so ablehnend gegenüberstehende Geschwisterpaar und dessen Diener Harlekin und Dimas bei ihren tiefsten Empfindungen gepackt. Pierre Carlet de Marivaux' Rokoko-Komödie aus dem Jahr 1732 kommt als Musical auf die Heilbronner Bühne, als heutige Geschichte von der Liebe und der Suche nach Glück - mit Verführungen, Verkleidungen und fünfzehn Musiknummern. Buch/Musik: James Magruder, Jeffrey Stock und Susan Birkenhead Deutsch von Wolfgang Adenberg Musikalische Leitung: Nicolas Kemmer Inszenierung: Mascha Pörzgen Ausstattung: Jürgen Höth Choreografie: Guido Markowitz Dramaturgie: Gerd Muszynski Agis - Christian Burkhardt Hesione - Sabine Bräuning Harlequin - Stefan Naszay Dimas - Johannes Bahr Hemocrates - Martin Herrmann Leonide - Anja Schörnig Corinne - Sina Kießling
(Text: Theater)

Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 4 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    10922 Gute Schauspieler
26.02.2006 -

Harry Tusker
    9363 Tolles Musical mit Anspruch
17.12.2005 -

Kalle
    9261 -
11.12.2005 -

Jörg Nitsche
    9236 Im Garten der Vernunft ... wunderbar unterhalten
10.12.2005 - Die DSE des Broadway Musicals "Triumph der Liebe" führte mich nach Heilbronn.
In schwelgerischen Melodien verschieder Stile wird eine witzige und unterhaltame Show geboten.
Prinz AGIS (sprich ASCHISS) wird von seinen gestrengen Verwandten im Garten der vernunft in der Philosophie erzogen und verlernt jede Gefühlsregung. Er soll nach dem Plan der gestrengen die Prinzessin die unrechtmäßig auf seinem Thron sitzt umbringen. Diese allerdings hat sich unsterblich in den lesenden und meditierenden verliebt und schickt sich an mit ihrer Zofe (herrlich gespielt) den prinzen zu erobern. Als Jünglinge verkleidet klettern Sie in den Garten und sorgen für allerlei Verwirrung und Rollenspiel...
Besonders witzig die Szene in der die bedeutung der Bedeutung einer katze erläutert wird.
Eine leichte Komödie mit Witz und Ironie und der stimmigen und überaus witzigen Übersetzung von W. Adenberg die hier zu sehen ist.
Die Bühne ein witziger kleiner Dachgarten mit allem was dazugehört. Rundblick über die Dächer Spartas, Komposthaufen, gewächshaus und Wohnwagen... toll ausgeleuchtet und vielfältig genutzt.
Eine tolle Leistung wenn man bedenkt das die ganzen 2,5 Stunden nur von 7 Darstellern bewältigt werden. Ein klasse Orchester sorgt für reichlich Schmalz und Schmiss in den einzelnen nummern die teils baladesk teils peppig über die Rampe kommen.
hingehen, und ansehen...

mrmusicals 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |