 Klassiker
My fair Lady Wenn in Spanien die Blühten blühen Das proletarische Mädchen Eliza soll sich mit Hilfe von Sprachwissenschaftler Higgins zur feinen Dame entwickeln. Wenn da nicht die Liebe wäre. Berümtestes Stück des Duos Lerner/Loewe.
(Text: ssc) Premiere: | | 31.12.2005 | Letzte bekannte Aufführung: | | 03.06.2006 |
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    10550 Klasse Eliza
02.02.2006 - Ich habe mir die Vorstellung am 10.1 angeschaut und war echt hellauf begeistert!
Marion Wilmer hatte an diesem Tag die Rolle der Eliza übernommen und sie war einfach spitze!
Toll gesungen und gespielt, so richtig zu Herzen gehend. Ich habe sie in Stuttgart auch als Christine im Phantom der Oper gesehen und war damals schon total begeistert. Schön, dass ein Stadttheater so erfahrene Darstellung holt.
Auch an die anderen Darsteller ein großes Lob. Eine super Vorstellung war das, kann ich nur jedem empfehlen.

Susanne
    10358 Eiskalt
26.01.2006 - Wer auf eine angemessene Umsetzung des eigentlich vor herzlichkeit sprühend Stücks aus ist sollte sich das lieber nicht anschauen. Karges Bühnenbild, eiskalte Dialoge. Auch die Ballszene ist seltsam gekürzt worden, es fehlt das wesentliche. Schade um die guten Darsteller und die guten, in so einem Umfeld aber fremd wirkenden Show Nummern.

Bettina
    9666 tolle show
01.01.2006 - Klasse Darsteller in toller Show. Viel Gefühl und Substanz in einem entplüschtem Bühnenbild. So war die LADY wohl noch nie gesehen. Frisch, intelligent, emotional und sehr unterhaltsam.

bernd bauer 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |