 Revue
Die Comedian Harmonists Hollerhi, hollerho Die viel gespielte Revue von Gottfried Greiffenhagen (Text) und Franz Wittenbrink (Musikalische Einrichtung) erzählt die Geschichte der ersten Boyband der Welt - zwar nicht immer historisch korrekt, aber dafür emotional und witzig.
(Text: rj) Premiere: | | 10.12.2005 | Letzte bekannte Aufführung: | | 13.06.2007 |
Man schreibt das Jahr 1927. In der Berliner Zeitung stößt man auf der Anzeigenseite auf folgende Zeilen: „Tenor, Baß (Berufssänger, nicht über 25), sehr musikalisch, schönklingende Stimmen, für einzig dastehendes Ensemble unter Angabe der täglich verfügbaren Zeit gesucht“. Damit beginnt die Geschichte der legendären Comedian Harmonists. Das Stück schildert den harten Kampf bis zum triumphalen Erfolg, spart aber auch den Abstieg der Comedian Harmonists in politisch dunkler Zeit nicht aus. Die Handlung ist zwar frei erfunden, aber sie inspiriert sich an den tatsächlichen Ereignissen.
Musikal. Leitung: Achim Falkenhausen Regie: Jan Oberndorff Ausstattung: Ute Werner Dramaturgie: Reto Kamberger
Harry Frommermann: Moritz Tittel Robert Biberti: Gotthard Hauschild Ari Leschnikoff: Atsushi Okumura Erich A. Collin: Stephan Freiberger Erwin Bootz: Achim Falkenhausen Roman J. Cycowski: Michael Farbacher
(Text: Theater)

Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 11 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    10755 Ein Highlight der Saison
31.12.2009 - Hier haben die Darsteller in jeder Hinsicht ein "summe cum laude" verdient. Sowohl von der musikalischen als auch in der schauspielerischen Darbietung. Das hat auch das Publikum mit tobendem Applaus Standing Ovations belohnt, den mehrfache Zugaben folgten. Mit Recht so. Gratulation dem gesamten Theater. RL

Jolo
    14449 Einfach toll!
31.12.2009 - Habe die Aufführung mit meinem Mann und guten Freunden gesehen. Einfach fantastisch. Die Darsteller super und eine ganz besondere Stimmung während der Aufführung. Das Publikum mal begeistert und dann auch wieder zu Tränen gerührt.
Gratulation an das ganze Team.
Eine rundum gelungene Aufführung.
(Heike)

Heike
    15029 Einfach überwältigend
31.12.2009 - Es isr shön etwas länger her, dass ich die Show gesehen habe, aber es war einfach toll! Die Darsteller wurden perfekt den Figuren gerecht, wobei natürlich Moritz Tittel besonders hervorstach. Seine Begabung und sein gutes Aussehen sind einfach unglaublich.

Svenja
    19938 Klasse!
13.06.2007 - Von vergleichbaren Stücken bundesweit wohl besonders musikalisch das Beste. Das Schöne ist,dass man sich an die originalgetreue Historie der CH gehalten hat. Besser geht's kaum.

Patrick
    15084 Was ist neu?
12.10.2006 - Die Euphorie kann ich nicht ganz mittragen, denn ich finde diese Version unterscheidet sich in nichts von den alten versionen, z.B. aus Düsseldorf. Neue Akzente vermisse ich völlig, ich fand es phasenweise sogar langweilig

Valjean
    15078 Cd kaufen!
11.10.2006 - Ich will mich anschließen:
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz toll! Und noch ein kleiner Tip: Die CD ist genauso schön! Da ist sogar noch was für die Sekretärinen-Fans unter uns dabei (In einem kühlen Grunde).Also ganz schnell in den Theater-Shop! Und für die Atsushi-Schwärmer ist Sekretärinnen übrigens sowieso ein Muss! Also ab ins Theater und Harmonists gucken!

Lisa
    14461 naja...
06.09.2006 - ....naja, nicht übertreiben, gut aber nicht überdurchschnittlich

Max
    13200 Muss man gesehen haben
26.06.2006 - Alle Darsteller sind klasse.
Auch beim zweiten Mal bin ich noch begeistert und sehe es mir sicher noch einmal an.
E.

E.
    12409 Das Beste,was ich je gesehen habe!
18.05.2006 - Also, ich muss sagen, dass dieses Stück wirklich total klasse ist! Es fehlen mir wirlich die passenden Worte, um beschreiben zu können wie super es ist!
Ich kann wirklich nur jedem, der es noch nicht gesehen hat, empfehlen, es sich anzuschauen!
Die Schauspieler sind übrigens auch schön anzusehen;-)

uli
    10944 Wunderbar
27.02.2006 - Eine wunderbare Aufführung, die ich mir auf jeden Fall ein zweites Mal ansehen werde. Beeindruckend die schönen Stimmen der Sänger, wobei mir Atsushi Okumura ganz besonders gefällt.

Renate
    9427 Der Kaktus geht ans Herz!
19.12.2005 - Ich war am Samstag mit meiner Freundin in Comedian Harmonists und war sehr angetan von dieser Inszenierung. Die Darsteller haben mit schönen Stimmen und lustigen Dialogen zwischen durch mitgerissen und für Stimmung gesorgt. Zwar fehlte mir an einigen Stellen ein wenig Choeographie... aber im großen und ganzen gings wirklich ans Herz! Gruß, Paula

Paula 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |