Das Frankfurter Papageno Musiktheater spielt ab dem 5. April "Die
Kinder der toten Stadt - Musikdrama gegen das Vergessen". Es geht um das
Leben der Kinder im Ghetto Theresienstadt, die gezwungen wurden, eine
Kinderoper zu Propagandazwecken aufzuführen.
"Die Kinder der toten Stadt" wurde gefördert vom
Bundesfamilienministerium und wird u. a. unterstützt von der Zeitzeugin
Edith Erbrich, Dr. Doron Kiesen vom Zentralrat der Juden und Dr. Felix
Klein, dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in
Deutschland.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]