 Fantasy-Musical
Big Fish Fight The Dragons Das Musical "Big Fish" - nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Wallace und dem Film von Tim Burton - handelt von der Beziehung zwischen Edward Bloom und seinem Sohn Will, der hinter die märchenhaften und bunten Erzählungen seines Vaters blicken möchte. Ist er ein Hochstapler oder erzählt er wirklich die Wahrheit?
Es inszeniert Julia Brückner.
(Text: jal) Premiere: | | 15.06.2019 | Letzte bekannte Aufführung: | | 10.08.2019 |
Musik und Liedtexte von Andrew Lippa Buch von John August Nach dem Roman "Big Fish" von Daniel Wallace und dem Columbia Pictures Film Deutsch von Nico Rabenald

Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    32053 Berührende Story mit abwechslunsreicher Musik
29.06.2019 - Spontan habe ich mir (nach Heilbronn) nun die Aufführung des Theater unter den Kuppeln angesehen.
Es ist nach AIDA mein zweiter Besuch dort gewesen. Wieder beeindruckte die hohe Qualität der Ausstatttung, der vielen Kostüme und der hervorragenden Aussteuerung zwischen dem 12-köpfigen Orchester und dem etwa 30-köpfigen Ensemble.
Da es sich größtenteils um Laien handelt muss man sicher den ein oder anderen Abstrich machen, aber das machen die Darsteller mit Spielfreude wieder wett.
Berührend vor allem die Szenen zwischen Edward und seinem Sohn Will klein/groß und das Zusammenspiel mit seiner Frau.
M. Tränkle als Edward leistet hier enormes und kann in den Solonummern und Duetten berühren und mit toller Stimme und Präsenz begeistern.
Big Fish ist unterhält gut, mit facettenreicher Musik aus den unterschiedlichen Richtungen. Gleichwohl ist die Show mit etwas über 3h Spieldauer etwas lang geraten. Bedingt durch die vielen Szenenwechsel rotiert die "von Menschen" betriebene Drehbühne sehr oft und es entstehen kleinere Pausen. Dazu kommen nette Aufbauten in Form von Häußern, Brunnen, Zimmern.
Hervorzuheben das wirklich kraftvoll aufspielende Orchester.
Bei Preisen von 18-25 Euro kann man nichts falsch machen und dem Ensemble nur das Beste für die Saison wünschen.

mrmusical (87 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |