 Klassiker
My Fair Lady Es grünt so grün.
© Jochen Quast
© Jochen Quast
Wetten, dass man mit Hilfe von Sprach- und Benimmunterricht aus einem proletarischen und vorlauten Mädchen den strahlenden Mittelpunkt der Gesellschaft schaffen kann? Henry Higgins gewinnt nicht nur diese Wette, sondern auch das Herz seiner Schülerin Eliza.
(Text: kw) Letzte bekannte Aufführung: | | 31.12.2020 | Showlänge: | | 190 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Musical von Frederick Loewe nach George Bernard Shaws "Pygmalion" und dem Film von Gabriel Pascal Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner
Liegt es an der süffigen, funkelnden Musik oder der anrührenden Geschichte, an den schmissigen Melodien oder den charmanten Texten? Egal: "My Fair Lady" ist und bleibt ein Hit, ein Must-See, ein Dauerbrenner für Jung und Alt! Von einem großen Traum wird darin erzählt, vom Traum, dass jeder von uns es schaffen kann! Mit ehrlichem Bemühen und "nem kleenen Stückchen Glück" ist der Aufstieg vom Blumenmädchen zur Lady machbar. Für jemanden wie Eliza, die auf der Straße lebt, wäre eine Anstellung in einem ordentlichen Blumengeschäft soviel wie ein Sechser im Lotto. Um das zu schaffen, nimmt sie Unterricht beim schrulligen, tyrannischen Professor Higgins, der ihr eine gepflegte Sprache beibringen soll. Er triezt und traktiert sie, und transformiert sie nach seinem Ideal – als Wette unter Gentlemen mit einem alten Freund. Kann man einem Menschen seine Herkunft wirklich austreiben? Wie sehr kann man sich verändern, bevor man sich verliert? Wer zähmt hier eigentlich wen? Erleben Sie ein modernes Aschenputtel im Kampf um Aufstiegschancen, Anerkennung und Glück.
(Text: Theater) 
Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |