 Tour
American Idiot Weck mich auf, wenn der Herbst beginnt Die im vergangenen Jahr in Frankfurt aufgeführte deutschsprachige Erstaufführung von "American Idiot" geht mit neuer Besetzung und neuem Kreativteam in diesem Jahr auf Deutschland-Tour.
(Text: jal) Premiere: | | 10.01.2019 | Letzte bekannte Aufführung: | | 29.01.2019 | Showlänge: | | 90 Minuten (ggf. inkl. Pause) |

Verwandte Themen: Produktion: American Idiot (offMUSICAL Tournee)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    31967 Green Day auf deutsch? läuft!
24.01.2019 - Nachdem ich die Broadway CD schon einige Jahre im Schrank hatte, besuchte ich vor einigen Jahren die kleine aber feine Inszenierung der Show im Londoner ARTS Theatre.
Das "Kellertheater" war klein, ein wenig abgefrackt und über Treppen im hinteren Teil eines Pubs zu erreichen. Dort passte die Show wie die Faust aufs Auge.
Als dann eine deutsche Inszenierung in Frankfurt angekündigt war habe ich mich sehr gefreut. Zur Spielserie in Frankfurt reichte es mir nicht, und so besuchte ich die Tour in Filderstadt.
Erste Enttäuschung (nach Kartenbuchung) aus der Origialcast war fast keiner mehr dabei wäre. Das war ein wenig ärgerlich aber nun gut.
Das teils neue Ensemble machte seine Sache gut bis sehr gut. Schön mal Lukas Sandmann in einer neuen Rolle zu sehen (wenngleich Danger Attitüden erkennbar waren). Besonders die Balladen kamen richtig gut rüber. Auch die deutsche Übersetzung war (sofern man sie verstehen konnte) gelungen.
Mein Problem: Das Stück passte nicht wirklich in das breite Auditorium der FILharmonie. Die für die Tour angepasste Beleuchtung erweckte oft den Eindruck einer Tribute-Show als eines Musical. Da mal ein LED Streifen, dort wieder ein Showlicht an und aus...
Größtes Manko am besuchten Abend war die Tontechnik. Alles war dumpf, ein Brei aus rockiger Band (großartig) und sicher tollen Stimmen. Aber insbesondere in den Ensemblenummern teilweise sehr sehr schwer zu verstehen. Schade.
Fazit: Auch wenn die Thematik schwer und die Art der Inszenierung sicher fragmentarisch ist, konnte man der Story folgen. Hätte man die Texte und die schöne Musik von Green Day aber besser ausgesteuert und dadurch die Textverständlichkeit erhöht, wäre mein Fazit noch besser ausgefallen. Daher NUR 3 Sterne.

mrmusical (90 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |