 Comedy-Musical
Odysseus fährt irr Griechische Mythologie verulkt Odysseus' Irrfahrten, literarisch aufgezeichnet von Homer, werden hier mit einem gehörigen Augenzwinkern und mit nur einer Handvoll Darsteller an einem Stück in einem Stück nacherzählt. Musical-Ulk von Daniel Große Boyman (Buch) und Alexander Kuchinka (Musik und Liedtexte).
(Text: kw) Premiere: | | 14.12.2018 | Letzte bekannte Aufführung: | | 19.12.2018 |
Wäre Odysseus doch nur so flott von Troja nach Hause gekommen wie die Zuschauer dieses Comedy-Musicals Homers Epos präsentiert bekommen! Die rasanteste Mittelmeerkreuzfahrt aller Zeiten verdichtet die legendäre, zehn Jahre währende Odyssee zu einer atemlosen Jagd durch verschiedenste Theaterformen. Denn so vielfältig wie die Inseln auf Odysseus’ Reise sind auch die Mittel, mit denen seine Abenteuer dargestellt werden. Von Puppen- und Schattenspiel über Ballett und Ausdruckstanz bis zu Schwarzem Theater und einer Sportübertragung reicht die Palette. Sieben DarstellerInnen spielen Götter, Helden, Nymphen, Soldaten, Riesen und Schafe. Liedtexte und Libretto wühlen, nach Herzenslust belesen herumalbernd, in den Resten unseres Schulwissens.
(Text: Veranstalter) 
Kreativteam
Besetzung
Mit Studierenden des 3. Jahrgangs Musikalisches Unterhaltungstheater sowie Studierenden des Studiengangs Jazz.
| |

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |