 Musical Comedy
The Book of Mormon I Believe
© Paul Coltas
© Paul Coltas
Zwei frischgebackene Missionare der Mormonen werden für ihren ersten Einsatz ausgerechnet nach Uganda geschickt. Doch die Leute dort haben ganz andere Probleme als sich mit mormonischen Glaubensfragen auseinander zu setzen... Die mit viel schwarzem Humor erzählte Geschichte läuft seit 2011 mit großem Erfolg am Broadway. Die englischsprachige Originalversion macht ab 2019 u.a. in Amsterdam, Köln und Zürich Station. Die hier angegebenen Uhrzeiten für die Termine in Köln sind noch nicht bestätigt.
(Text: mr / cl) Premiere: | | 26.09.2019 | Letzte bekannte Aufführung: | | 22.12.2019 |

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    32121 Ganz große Klasse!
11.11.2019 - Dass "The Book of Mormon" eines der besten Musicals überhaupt ist, hat sich ja inzwischen herumgesprochen. Umso schöner, dass auch in dieser Tourproduktion die Rollen bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt sind. Wirklich oberste Liga!
Da kann sich der holländische Marktführer aber in jeder Hinsicht mal eine GANZ dicke Scheibe abschneiden. So geht Musical!

E_Mosch (3 Bewertungen, ∅ 5 Sterne)
    32120 Beste West End / Broadway-Qualität!
10.11.2019 - Was für ein triumphaler Nachmittag!
Warum auch immer ich 2013 bei meinem ersten Besuch in Londons West End keinen Zugang zu den Mormonen gefunden habe (und ich glaube, es war eine fatale Mischung aus Tagesform, Publikumsverhalten und schlechtem Sitzplatz); heute hat mich die Show von Anfang bis Ende gekriegt und endgültig ausgesöhnt.
Ein köstlich-böser Schabernack, im Kölner Musical Dome wie immer perfekt abgemischt, der mich teilweise hysterische Lachtränen weinend amüsiert unter den Sitz rutschen ließ.
Und dabei muss man, trotzdem es eben die UK-Tour-Version ist, NICHTS von der Londoner oder Broadway-Qualität einbüßen:
Man bekommt das exakt selbe Bühnenbild, die identische Bandgröße (!) und es stehen genau gleich viele Menschen auf der Bühne.
Diese Menschen sind alle samt absolute Könner ihres Faches, ein hochenergetisches, bis auf die kleinste Nebenrolle perfekt besetztes Ensemble.
Allen voran Kevin Clay als Elder Price, der die Hauptrolle sowohl bereits am Broadway als auch auf der amerikanischen Tour gespielt hat und schauspielerisch wie auch stimmlich frappant an die Broadway-Originalbesetzung Andrew Rannels erinnert.
Der Alternate Elder Cunningham Jacob Yarlett ist zum niederknien putzig, so als wäre der personifizierte Olaf aus dem Disney-Hit "Frozen" auf die Bühne gesprungen. Kaum zu glauben, dass dies sein erster Job direkt nach der Ausbildung ist. Bravo!
Musikalisch bleiben keine Wünsche offen, die Hitdichte ist groß, und neben den unzähligen "Lion King"-Parodien hört man hier und da ein bisschen Stephen Schwarz ("Mostly me"), ein wenig Alan Menken ("Salt Lake City") und noch etliche andere Verbeugungen an die großen Komponisten des amerikanischen Musicaltheaters.
Das bestens aufgelegte Publikum dankt es der Cast mit schallenden Lachsalven und Standing Ovations bereits beim letzten Ton.
Man muss wirklich dankbar sein, dass man abseits von den totgespielten (und totgesparten) Vampiren und künstlich-billig generierten Filmtitel-Musicals so eine Qualität in Deutschland zu sehen bekommt.
Die Show gastiert noch bis zum nächsten Wochenende in Köln.
Es gibt Resttickets auf besten Plätzen für 20€.
Du hast keine Ausrede:
HINGEHEN!

AdamPascal (67 Bewertungen, ∅ 4.2 Sterne)
    32119 Klasse Tour
09.11.2019 - Ich habe das Stück schon paar mal in London gesehen, es ist eines meines Lieblingsmusicale, und freute mich es nun endlich in Deutschland anzuschauen. Die Tour ist super, sie haben einen klasse Cast zusammengestellt mit sehr viel Spielfreude. Obwohl schon, paat mal gesehen kann ich das Stück immer noch mit einem Dauergrinsen anschauen. Kann es jedem empfehlen der gerne Lacht. Das Publikum am Do + Fr war auch sehr begeistert mit viel Zwischenapplaus und Standing Ovation.

steff79 (11 Bewertungen, ∅ 4.4 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |