 Disneycal
Disneys Die Schöne und das Biest Märchen schreibt die Zeit Die im äußeren Erscheinungsbild reduzierte Version der Originalshow von Disney. Leah Delos Santos ist eine schöne "Schöne", Yngve Gasoy-Romdal ein schnell gezähmtes Biest.
(Text: Markus Frädrich) Premiere: | | 18.12.2005 | Letzte bekannte Aufführung: | | 28.01.2007 |
Nirgends fühlt sich der Kitsch so wohl wie im Musical. Und in kaum einem Musical fühlt er sich wohler als in Disneys "Die Schöne und das Biest". Ein vorhersehbarer Märchenplot mit dauerlächelnden "guten" und grimmig dreinschauenden "bösen" Charakteren, aufgelockert durch singende Teekannen und tanzendes Essbesteck, inszeniert in bunten Kulissen, in denen der Trockeneisnebel wabert und die Sterne funkeln - heiler als auf der Bühne des Oberhausener Metronom-Theaters kann die Welt nicht sein.
Die veranstaltende "Stage Entertainment" wirbt damit, das rund zehn Jahre alte Disneymusical hier in einer "Neuinszenierung" zu präsentieren. Tatsächlich sind Kulissen und Ausstattung sehr an ihre Pendants in der Originalfassung angelehnt, fallen jedoch allesamt ein bis zwei Nummer kleiner, "abgespeckter" aus - vermutlich, um für künftige Spielortwechsel mobil zu bleiben. Hier allein liegt der Unterschied zwischen der Oberhausener Version des Musicals und der Fassung, die 1997 bis 1999 in Stuttgart zu sehen war: Das Schloss und die übrigen Schauplätze (Bühne: David Gallo) sind weit weniger detailfreudig gehalten, ebenso viele der Kostüme von Miguel Angel Huidor. Effektvolle Szenen aus dem Original - wie der Kampf zwischen Gaston und dem Biest oder dessen finale Rückverwandlung - geraten in Oberhausen weit weniger aufwändig und eindrucksvoll. Der in ein überdimensionales Buch projizierte Prolog kommt gar in der Manier einer zweitklassigen Powerpoint-Präsentation daher.
Neben der (wirtschaftlich bedingten) optischen Überarbeitung ist eine (künstlerisch bedingte) inhaltliche Überarbeitung des Musicals leider ausgeblieben. Dringende "Sanierungsarbeiten", die man im Rahmen einer Neuinszenierung am Stück hätte vornehmen können, blieben unverrichtet. So muss man in Oberhausen immer noch eine der holperigsten deutschen Musical-Übersetzungen aller Zeiten über sich ergehen lassen ("Dieses Lieblingsbuch ich gern entleih’…") und Gastons Kinnhaken werden immer noch mit den gleichen, lächerlich-cartoonartigen Soundeffekten aus der Konserve untermalt. Auch in Sachen Dramaturgie bleibt sich das Märchenmusical treu: Kaum hat Belle einen Fuß über die Schwelle des Schlosses getan, feiern seine verwunschenen Bewohner bereits ihre baldige Erlösung. Regisseur Glenn Casale versucht erst gar nicht, der eindimensionalen Zeichentrickvorlage zu entkommen und irgendeinen Spannungsbogen aufzubauen. Ein-, zweimal darf das Biest kurz Fauchen, bevor es auch schon zum Knuddel-Teddy mutiert - im zweiten Akt wird dann nur noch geturtelt. Belles plötzliche Zuneigung zum Biest bleibt ein Rätsel. Scheinbar hat sie sich in der Pause überlegt, dass er doch nicht so übel ist.
Die Darsteller machen das Beste aus den Stereotypen, die sie spielen. Leah Delos Santos ist eine hübsche, charmante und mittlerweile akzentfreie "Belle" mit glockensüßer Sopranstimme, Yngve Gasoy-Romdal ein mehr kuschelndes als knurrendes "Biest". Sein großes Solo am Ende des ersten Aktes meistert er stimm- und ausdrucksstark, ansonsten beweist er vor allem in den witzigen Szenen ein gutes Gespür für Timing.
Aus seiner Dienerschaft sticht Ingolf Lück als Kerzenleuchter und Draufgänger "Lumière" hervor. Was dem Fernsehcomedian an Stimme fehlt, macht er mit Ausstrahlung wett: Für seine kleine "Moonwalk"-Einlage und seine Balztänze rund um den koketten Staubwedel "Babette" (Natacza Soozie Boon) erntet er Szenenapplaus. Ihm zur Seite stehen Claus Dam als nervöse Pendeluhr "von Unruh", Tersia Potgieter als "Madame de la Grande Bouche" sowie Barbara Raunegger, die als "Madame Pottine" mit ihrer warmen Stimme den Titelsong des Musicals interpretieren darf. Kevin Kraus beeindruckt als muskelbepackter "Gaston" eher mit seiner eindrucksvollen Statur als mit seiner Stimme, Bernd Julius Arends überzeugt als trotteliger Sidekick "Lefou", Tamás Ferkay gibt Belles warmherzigen Vater "Maurice". Das Ensemble agiert energetisch und spielfreudig - Showstopper wie "Sei hier Gast" gelingen mitreißend.
Ratan Jhaveri führt seine Musiker in großen Gesten durch die ohrwurmgespickte Partitur von Alan Menken, die im zweiten Akt nun auch die deutsche Version des neuen Belle-Solos "Change In Me" enthält. Menken hatte diesen Song erst 1998 hinzugefügt, als Toni Braxton am Broadway als "Schöne" zu sehen war – deshalb ist er selbst auf der Stuttgarter Castaufnahme noch nicht zu finden. Wenigstens ein positives Novum in dieser sonst wenig innovativen "Neuinszenierung".
(Text: mfr)

Verwandte Themen: Produktion: Disneys Die Schöne und das Biest (Theater am Potsdamer Platz Berlin) News: "Biest" nach Berlin, "Blue Man Group" nach Oberhausen (14.07.2006) News: Kribbe löst Lück als Lumière ab (04.05.2006) News: Benefizshow von "Phantom"- und "Biest"-Cast (04.05.2006) News: PdW: Disneys Die Schöne und das Biest (12.12.2005) News: Ingolf Lück spielt in Oberhausener "Biest"-Produktion (03.11.2005) News: BeNeLux: "Die Schöne und das Biest" und Musical Awards (06.10.2005) News: Namenswechsel in Oberhausen (03.09.2005) News: Romdal in "Die Schöne und das Biest" (29.08.2005) News: Die Schöne und das Biest in Oberhausen (11.07.2005) News: Stage Holding kauft Theatro Centro in Oberhausen (27.05.2005)
Besetzung
| Belle | | Leah Delos Santos, (Lilian Marti) (Kathrin Taylor) (Katja Uhlig)
| | | Biest | | Yngve Gasoy Romdal, (Uli Scherbel) (Petter Bjällo) (Frank Winkels)
| | | Lumiere | | Ingolf Lück Paul Kribbe Uli Scherbel, (Bart de Clerq)
| | | Mme Pottine | | Barbara Raunegger, (Petra Weidenbach) (Roimata Templeton) (Eva Maria Bender) (Ina Nadine Wagler)
| | | Gaston | | Kevin Kraus, (Uli Scherbel) (Raphael Dörr)
| | | Babette | | Natacza Soozie Boon, (Dani Wildprad) (Tina Podstawa) (Melanie Luepené Turner)
| | | Herr von Unruh | | Claus Dam, (Daniel Conix) (Frank Winkels) (Erwin Bruhn)
| | | Mme de la Grande Bouche | | Teresia Potgieter, (Petra Weidenbach) (Roimata Templeton) (Eva Maria Bender) (Ina Nadine Wagler)
| | | Maurice | | Daniel Coninx, (Erwin Bruhn) (Frank Winkels)
| | | Lefou | | Bernd Julius Arends, (Hakan T. Aslan) (Philippe Ducloux) (Dirk Stollberg)
| | | Ensemble | | Hakan T. Aslan Petter Bjallö Jason Robert Dalton Isabel Dan Raphael Dörr Philippe Ducloux Dirk Stolberg Brett Hibbert Lee Horan Ben Jennings Lilian Marti Katrin Taylor Louise Le-Clair Sylvania Pen Tina Potsdawa Jane Reynolds Tom Tucker Melanie Luepené Turner Katja Uhlig Kelly Vallance Petra Weidenbach
| | | Swings | | Eva Maria Bender Ina Nadine Wagler Bart de Clerq Dani Rod Nielson Soares Dani Wildprad Frank Winkels Frank Wöhrmann Roimata Templeton
| |
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 113 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    9408 einfach genial
31.12.2009 - unbedingt ansehen!

Sabine
    9429 MÄRCHENHAFT
31.12.2009 - Die Premiere!
Gestaunt
geweint
gelacht
begeistert
Märchenhaft

van Vorthuizen
    9497 Naja durchwachsen
31.12.2009 - Der erste Einduck war vom Theater, schlechtes und unsicheres Personal, besonders an de Theken.
Die Show ansich gut genacht aber halt nicht Stuttgart oder New York, nur der Prolog statt ihn so zu gestalten hätte man ihn besser weglassen sollen, grausam ist noch nicht die richtige Bezeichnung. Die Darsteller super alle miteinander besonder Lea.
Meine Meinung in kurz:
Kann man sich anschauen, aber wenn nicht ist es auch kein Verlust.

KarstenOL
    10235 Unglaublich
31.12.2009 - Ich war mit meiner Familie am 31.12.05 da. Es war der absolute Wahnsinn. Ich fands so toll, weil man am Ende beim Applaus die Darsteller wieder sie selbst wurden. Man hat also, finde ich, genau gemerckt, dass sie sich voll und ganz in diese Rolle reinversetzt haben. Sie waren diese Rolle einfach. Am meisten fand ich hat man das bei Kevin Kraus (Gaston)gesehen. Ich fands unglaublich. Ich habe gelacht, wurde sauer, hatte tränen in den Augen .... so stelle ich mir ein Musical vor.
Jeder sollte dabei sein und mitfühlen !
Es lohnt sich !

Katrin f.
    10244 BEZAUBERND UND GRANDIOS
31.12.2009 - Ich habe schon sehr, sehr viele Musicals gesehen und war total überrascht. Die Schöne und das Biest MUSS man einfach gesehen haben. Es ist grandios inszeniert mit tollen Kostümen und Bühnenbildern. Die Schauspieler und Künstler sind fabelhaft. Ingolf Lück hat mich auch mehr als positiv überrascht.
Ein absolutes MUSS für jeden Musicalfan.

Yvonne_74
    10389 Ein sehr schöner Abend
31.12.2009 - Toll, wie das Bühnenbild sich veränderte. Mir fehlte (leider) der schöne Kronleuchter!

twinna
    11124 Unvergesslich
31.12.2009 - Ich habe die Show gesehen und bin immernoch begeistert.
Nicht nur die Schauspieler waren hinreißend, sondern auch das Bühnenbild. Es ließ mich an meine Kindheit zurückdenken. Es war Disney PUR.
Ich kann es jedem empfehlen.

Mina
    12009 Ohne Musik wär's besser gewesen.
31.12.2009 - Die Aufführung am 08.04.06 beeindruckte durch ein raffiniertes Bühnenbild, und Kulissen.
Leider blieben die SängerInnen hinter dem zurück, was ihren Beruf ausmachen sollte - der musikalischen Klasse.
Ingolf Lück als Lumiere hat seine Aufgabe als Pointengeber genutzt. Auch ohne Gesangsausbildung konnte er mit den "Profis" mithalten.
Das Biest (Gasoy-Romdal) war in Szene wie stimmlichem Ausdruck eher ein dicker Teddy als ein Ungeheuer.
Ganz im Gegensatz zu Belle (Delos Santos) die mit einem klaren Sopran wenigstens in der Höhe überzeugen konnte. In tieferen Passagen hatte Sie Intonation und Artikulation leider weniger gut im Griff.
Musikalisch konnte einzig Madame Potine (Raunegger) überzeugen. Selbst eingeengt durch ein steifes Teekannenkostüm waren Ihre Einwürfe und Arien durch Ausdruck und stimlichem Können geprägt.
Der Rest des Ensembles darf sich beim Repetitor für eine gewiss nicht übertriebene Probenarbeit bedanken. Viele Töne wurden nur schlecht getroffen, Aussprache interessierte niemanden, das Trio (drei junge Damen) sang unverständlich nebeneinander her.
Die Enttäuschung des Abends, ja sogar Auslöser von Unmutsbekundungen, war das Orchester unter der Leitung eines dilletantisch agierenden Dirigenten (Ratan Jhaveri?). Das Orchester beherrscht eine Lautstärke: fortissimo; so laut, dass Anfangs sogar die Lautsprecher verzerren. Der selbstverliebte Taktstockbeweger treibt das Orchester immer in ein Standarttempo. Spannungsbögen, Steigerungen, Ruhepassagen, alles Fremdworte für den Maestro. Für die Musiker muss es knochenharte Arbeit gewesen sein - Leben war in der Musik zu keinem Zeitpunkt zu spüren.
Es war der erste Abend, an dem ich den Eintrittspreis gereut habe - ja, ich habe mich geradezu vom "künstlerischen Leiter" um mein Geld betrogen gefühlt.
Alles in Allem eine seichte Vorstellung für jemanden der bunte Bilder in einem technisch gelungenen Bühnenbild sehen und sich mit Tönen berieseln lassen will. Künstlerische Ansprüche darf man wirklich nicht stellen.

Uwe
    12893 Märchenhaft schön
31.12.2009 - Wir erlebten mit unseren Kindern eine Reise in eine Märchenwelt.
Es war gigantisch, das ideale
Musical für die ganze Familie.
Besonderes Lob für die Hauptdarstellerin Lea (Belle)
grandios, diese Rolle ist Ihr auf den Leib geschnitten.
Kostüme, Bühnenbild, Besetzung sowie Orchester perfekt.
Bravo und Danke für dieses Erlebnis wir kommen wieder!

S.Lauffs
    13990 kurzweilig und schön
31.12.2009 - So viele Jahre nach Wien, London und Stuttgart war ich sehr gespannt auf die Neuinszenierung.
Das Ergebnis kann sich durch aus sehen lassen! Bühnenbild und Kostüme sind logischerweise wesentlich weniger aufwendig als bei der Originalproduktion. Das fällt meist aber gar nicht ins Gewicht. Schade, dass Mme Pottine ein steifes grünes Kostüm tragen muß. Mme de la Grande Bouche ist auch nicht mehr so sehr Schrank wie vorher. Der Prolog und die Verwandlung am Ende sind stark vereinfacht. Da hätte man mehr geben können.
Die Darsteller überzeugen allesamt. Yngve Gasoy-Romdal mit starker Stimme, Katja Uhlig mit sehr symphatischer Ausstahlung (leider ohne kräftige Stimme), Uli Scherbel als herrlicher Lumiere, Petra Weidenbach als urkomische Mme de la Grande Bouche mit toller Stimme, Bernd Julius Ahrends als trotteliger Lefou und Raphael Dörr als gar nicht so muskulöser Gaston (seine Stimme könnte auch etwas stärker sein). Einzig Barbara Raunegger als Mme Pottine hätte noch lieber sein können. Den Titelsong singt sie aber schön.
Das Theater hat sich sehr zum Vorteil verändert. Leider hat man die Seitenbereiche des Auditorius mit Vorhängen abgehängt. Das wirkt schon ein bißchen merkwürdig. Die wirklich schlechte Auslastung zwang wohl dazu.
Da kann ich nur wieder an die SE sagen: Preise senken!

Hardy
    15138 GEIL
31.12.2009 - Es war ein atemberaubendes Erlebnis ich saß zwar ein wenig zu weit hinten (meiner Meinung nach) aber naja okay ich will auf jeden Fall nochmal dahin weil ich noch heute von der Aufführung träume wem dieses Muscial misfalloen hat der weiß nichts zu schätzen es war traumhaft Mfg eure MusicalsLoverin

MusicalsLoverin
    19833 Ou La La!
07.06.2007 - Das Französisch die Sprache der Liebe und Erotik ist, ist ja allgemein bekannt. Fantastisches Beispiel in "Die Schöne und das Biest" ist der Lumiére alias Uli Scherbel. Sexy und charmant, schauspielerisch und stimmlich hervorragend.

Ane
    18386 HAMMER GEIL !
18.03.2007 - Ich war in Berlin da und es war der Hammer so das ich es mir ein zweites mal anschauen werde! Ich finde es gut das es Walt Disney geblieben ist und nicht verändert wurde. Die Bühnenbilder und die Effekte waren mega Geil einfach nur klasse. Die Stimmen waren auch super-wahnsinnst Stimmen. Ich kann es nur jeden empfehlen!

dream
    16650 Echt klasse!
09.01.2007 - War das erste mal in einem Musical mit meiner besten Frteundin...Und das hat mir sehr gut gefallen...

Widderchen
    16640 Das Wunderschönste Musical überhaupt
09.01.2007 - Die Darsteller waren sehr gut und die Bühnenbilder waren sehr schön!Die Lieder sind Wunderschön und die beste Darstellerin war nach meiner Meinung Natacza Soozie Boon (Babette den Staubwedel).Sie ist die hübscheste und talentirteste in diesem Musical! Seitdem ich sie gesehen habe möchte ich und will ich auch so werden wie sie..

Stefanie Hindricksen
    16545 Traumhaft schön !
04.01.2007 - Für alle Altersklassen zu empfehlen, einfach nur Traumhaft schön.
Besonders herauszuheben sind Paul Kribbe, Yngve Romdal und Leah Dela Santos !

Miss Eurocent
    16470 Wirklich schön - nur mache Liedtexte sind wirklich komisch...
31.12.2006 - Ich habe die Show bereits mehrmals in Stuttgart gesehen und die neue Inszenierung gefällt mir ganz gut, obwohl das Bühnenbild teilweise reduziert wurde, was jedoch wirklich kein Nachteil ist. Leah de los Santos und Yvngve Gasoy Romdal sind beide großartig in der Rolle der Belle und des Biestes - SUPER! - nur die Texte sind wirklich sehr unharmonisch übersetzt - leider wie auch in Stuttgart das größte Manko. Manche Lieder klingen einfach komisch. Trotzdem eine schöne Show für die ganze Familie - für ein paar Stunden einfach eine märchenhafte, perfekte Welt.

Mark
    16462 Märchenhaft
31.12.2006 - Ich war heute zum ersten Mal in einem Musical und: Ich will mehr! Man wird so mitgerissen, das ist einfach unbeschreiblich! Die ganze Aufmachung; Bühnengestaltung, Kostüme etc... eifach wunderbar schön.
.... Es wird auf jedenfall nicht mein letztes gewesen sein.

Anke
    16348 Immer wieder Schön
26.12.2006 - Ich habe die Show auch schon mehrmals gesehen und sie gefällt mir immer wieder. Für mich ist Uli Scherbel der beste Lumière und das beste Biest. Als Lumière ist er lustig und sehr charmant. Als Biest unglaublich wandlungsfähig und er hat eine Riesenstimme (wunderschön, zum dahin schmelzen). Lilian Marti gefällt mir als Belle auch sehr gut und steht Leah Delos Santos in nichts nach. Auch die dritte im Belle Bunde (Katrin Löbbert) spielt und singt sehr schön!

Karen
    15998 Märchenhaft
09.12.2006 - Die Show war traumhaft schön-für die Vorweihnachtszeit natürlich besonders geeignet! Das Orchester war beeindruckend. Die relativ wenigen Musiker sorgten für einen wunderbar vollen Klang. Das Ensemble war offensichtlich mit Spass dabei, und machte diesen Abend für die Zuschauer unvergesslich. Die Belle (Leah Delos Santos) war natürlich hinreißend-welches Biest könnte ihr widerstehen. Aber mein Liebling war das Biest (Uli Scherbel) selber. Die Wandlung vom sturen, egoistischen Grobian zum verliebten, schüchternen "Menschen" war großartig. Die Gewalt lag nicht nur in seinem Auftreten sondern vorallem in seiner großen Stimme. Vielen Dank

karla
    15435 Wunderschönes Musical
31.10.2006 - Ich habe viele Musical gesehen und dieses zähle ich zu den besten.Klasse!

Marc
    15283 wirklich gelungen
23.10.2006 - Seit dem ich das Musical in den Ferien gesehen habe, bin erstens ein großer Fan dieses stückes, aber vor allem ein großer Uli Scherbel Fan...er hat an diesem Abend den Lumière gegeben und war in dieser Rolle einfach göttlich...Ein wirklich toller Schauspieler mit viel Ausstrahlung und einer super Stimme....herrlich^^
Auch sehr gut gefallen haben mir Babette, Belle, Lefou und Herr von Unruh.... also wer den Film liebt und sich gerne von Musik mitreißen und in eine zauberhafte Märchenwelt entführen lässt, dem kann ich das Stück nur empfehlen. Auch für die Kleinen ist es sicher ein Erlebnis ;))

anna
    15226 Einfach nur Spitze
20.10.2006 - Ich finde dieses musical der hammer
die musik und alles drum herum einfach ein glungenes Musial!

Der Tod =)
    15106 Ein zauberhaftes Musical
14.10.2006 - Ich war am vergangenen Donnerstag (12.10.2006) in "Die Schöne und das Biest" in Oberhausen, und es war im wahrsten Sinne des Wortes ein wirklich zauberhaftes Erlebnis. Als ich mir vor gut einem Monat meine Karte (Reihe 1 *g*) bestellt habe, hoffte ich, Leah Delos Santos als "Belle" zu bekommen, da ich sie bereits durch die CD aus Stuttgart kannte und liebte. Und ich hatte Glück! Leah spielte und mit ihr die komplette 1. Besetzung. Eine tolle Überraschung für eine Donnerstagsaufführung.
Neben Leah Delos Santos haben mir natürlich auch Yngve Gasoy-Romdal als "Biest" und vorallem Uli Scherbel als herrlich witziger Kerzenleuchter "Lumière" gefallen. Seine Szenen mit dem Federwisch "Babette" waren einfach nur köstlich. Bei Yngve habe ich mir teilweise gewünscht, dass er etwas ruppiger und aggressiver spielt. Immerhin ist er doch ein böses Biest. ;-)
Die schönste Szene im ganzen Musical ist meiner Ansicht nach "Sei hier Gast". Das dazugehörige Bühnenbild ist einfach atemberaubend und die Melodie geht sofort ins Ohr. Es ist mir richtig schwergefallen, bei diesem Song nicht laut mitzusingen, denn er macht einfach gute Laune.
Ich kann "Die Schöne und das Biest" wirklich nur weiterempfehlen. Es ist ein wunderschönes Musical mit viel Herz und jeder Menge Charme. Auch Kleinkinder werden ihren Spass daran haben, da es nicht schwer verständlich ist.

Svenja
    15025 Einfach nur genial
08.10.2006 - Dies ist mein absolutes Lieblingsmusical.Ich habe dieses Musical im Oberhausen gesehen und war nachdem ich dieses herrliche Stück gesehen habe hin und weg.
Dieses Musical ist sowas von schön.Die Geschichte ist so tiefgründig.Man fühlt sich so in die Geschichte hineinversetzt.
Ich habe ehrlich gesagt kein Musical gesehen , was mich so mitgerissen hat wie Schöne und das Biest.
Yngve Gasoy-Romdal als Biest hat mir am besten gefallen.Er hat das Lied ,,Wie kann ich sie lieben?´´ so schön gesungen.Das ging mir so ins Herz , das mir die Tränen kamen.Allerdings hab ich mich oft beim Biest an den brutalen Stellen erschreckt , wo das Biest gebrüllt hat.
Auch die anderen Musicaldarsteller fand ich super.
Die Musik ist einfach mitreißen.Wo wir gerade von Musik sprechen ; das Orchester hat einen tollen Klang.Und das Bühnenbild find ich auch gut.
Ich kann dieses Musical jeden empfehlen.

Günter
    15004 Die beste Schöne heißt Lillian
07.10.2006 - Ich bin froh, dass ich die Chance hatte Lillian Marti als Belle zu sehen. Ich kann mich meiner Vorgängerin nur anschließen, denn Lillian singt mit so viel mehr Gefühl und spielt viel schöner. Wunderschön!

nicki
    14978 Ich war Gast
05.10.2006 - Ich war Gast und war BEGEISTERT.Es war sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooooooooooooooooooooooooooooooooooo schön vor allem aber Lilian Marti als Belle .Da kommt Leah Delos-Santos bei weitem nicht mit.Großes Lob an die beste Belle der Schöne und das Biest Geschichte aller Zeiten

Ich
    14962 Super Lumiere!
03.10.2006 - War am Sonntag in der Show! Das ein Lumiére lustig ist,hab ich schon oft gesehen und setze ich voraus, aber daß er auch noch so sexy sein kann ist mir neu!Da wär ich auch gern mal die Babette....Bravo Uli Scherbel

Fritzi
    14941 Märchenhaft, das stimmt!
02.10.2006 - Superschöne Kulisse und tolle Effekte.
Ein sehr buntes Musical.
Und natürlich die traumhaften Kostüme.
Tolle Sänger/innen

mary
    14688 Nochmal!
16.09.2006 - Komme grade aus der Vorstellung. Es war so wunderschön. Ich war ja ein bißchen skeptisch wegen der sehr geteilten Meinungen-kann aber nur die positiven Eindrücke meiner Vorgänger bestätigen. Tolle Leistung-ein unvergesslicher Abend.

Steffi
    14683 What A Show!
16.09.2006 - I can't say how much I enjoyed watching the show. Having seen the musical on Broadway, I'd like to say I was much more impressed by the German production. The auditorium might not have been that big but concerning voices, acting and music I must say Oberhausen has done a much better job. Thanks for all the emotion you gave to the audience.
The scenery was not as "big" as in the NY show but I loved the stage moving and transforming into new pictures. Thank you for a wonderful evening!

Gillian
    14664 Sehr schön
15.09.2006 - Ich fand das Stück sehr gelungen hat die Bühnenbilder sind ja traumhaft schön gewesen und hatte auch noch einen richtig guten Cast also alle Rollen gut besetzt vorallem Leah Delos Santos als Belle einfach traumhaft.

Musicalfan
    14514 Total schön
08.09.2006 - Ich fand die Vorstellung sehr gelungen. Die Darsteller waren spitze, das Bühnenbild multifunktional-originell und das Orchester beeindruckend!
Auf der Bühne fand ich den Lumiére am besten. Ein echter Charmeur mit sehr viel witz und toller Stimme. Das Biest hätte ich gern öfter auf der Bühne gesehen-sein Lied ist das schönste Stück im Musical und die Stimmgewaltigkeit des Darstellers war beeindruckend.

chip
    14473 Sehr gute Zweitbesetzung
07.09.2006 - Es ist schon respektlos,zu schreiben,dass "nur" die Zweitbesetzung gespielt hat.Einige Leute verstehen anscheinend immer noch nicht,dass Zweitbesetzung nicht gleich zweite Wahl ist,sondern meistens genau die gleiche Qualität haben muss,wie die Erstbesetzung.Gerade bei DSUDB sind die meisten Zweitbesetzungen mindestens genauso gut wie die Erstbesetzungen,wenn nicht sogar besser!

Ramona
    14462 Eigentlich gut, aber...
06.09.2006 - ... für den Preis doch recht teuer! Wirklich schön, aber Rangplatz und dann knapp 45 € ist schon ein Happen. Außerdem nur Zweitbesetzung. Sonst habe ich nichts daran auszusetzen.

Christine_Apfel
    14329 Kann ich nur bestätigen
30.08.2006 - Ich kann die vorangegangene positive Kritik nur bestätigen. An dem Abend hat Uli Scherbel das Biest gespielt. Alle Achtung vor diesem Künstler!

Karen
    14325 Stimmgewaltig und traumhaft schön
30.08.2006 - Wir hatten das Glück vergangenen Donnerstag Karten für "Die Schöne und das Biest" ganz vorn zu bekommen. Was für eine tolle Show. Am beeindruckendsten war das Biest. Der Wandel vom "grausamen" Biest zum liebenswerten, menschlichen Biest und letztendlich zum Prinz war schauspielerisch genial. Die Stimme wunderschön, gerade bei dem Song direkt vor der Pause, war ein Traum.

bella
    14284 tolle Show! sehr empfehlenswert
27.08.2006 -

vo
    13913 Märchenhaft schön
08.08.2006 - Ich war vor kurzem in Oberhausen in der Schönen und das Biest und ich war ganz begeistert. Die Show entführt in ein Märchenland. Man lacht und weint, wird von Tanz und Musik verzaubert und berührt von der Emotionalität, die die Schauspieler rüberbringen.
Ich hatte überwiegend die Zweitbesetzung in der Vorstellung und ich frage mich, warum sich hier einige über Zweitbesetzungen so aufregen. Zweitbesetzung bedeutet keine schlechten Schauspieler, sie sind oftmals gleichwertig mit der Erstbesetzung, manchmal sogar besser. Zumal bei Erstbesetzungen ab und zu auch nur der Name zählt! ... Ich hatte die Zweitbesetzung der Belle Lilian Marti gesehen: Die blonde Schöne war am Anfang etwas ungewohnt, doch hat sie eine der besten Schönen gespielt, die ich je erlebt habe!

Mario
    13863 Freitagshow 04.08.06
05.08.2006 - Wir haben die Show gestern Abend mit unserer Tochter (12Jahre)besucht. Wegen der Ferienzeit waren wohl viele Plätze frei. Da ich dieses Musical bereits einmal allein, bei vollem Theater erlebt habe, war ich überrascht, dass die Darstellerinnen und Darsteller mit so viel Elan und Spielfreude das Publikum
auch bei den vielen nicht besetzten Plätzen begeisterte. Ganz besonderen
Spass hatten wir an Lumiere und Babette. Es hat uns allen
sehr gut gefallen! Sogar der Regen hatte nach der Show aufgehört.

Familie Geldermann
    13770 Erwartung noch übertroffen
30.07.2006 - Ich habe schon sehr viele Musicals gesehen, aber dies gehört eindeutig zu meinem Lieblingsstück. Hier stimmte einfach alles. Sehr schöne Stimmen, supertolle Kostüme und das Metronom ist klein und sehr gemütlich. Hier muss man wirklich nicht die teuerste Kategorie nehmen. Sogar hinten hätten wir toll gesehen. Jetzt schaue ich das Theaterstück noch ein zweites Mal mit meinen Kindern....
Sehr empfehlenswert

muemei
    13765 immer wieder schön
30.07.2006 - Also ich kann die teilweise sehr schlechte Bewertung dieser schow überhaubt nicht verstehen, ich habe das Musical gestern zum dritten mal in Oberhausen gesehen und bin immer wieder begeistert, bitte was ist daran so schlecht?? Gut es ist ein relativ kleines theater und die möglichkeiten sind sicherlich auch begrenzt, aber trotzdem was daraus gemacht wurde ist einfach grandios und ich hatte auch nicht den Eindruck das irgendweiner der die show gesehen hatte eine anderen Meinung hatte, die zuschauer standen hinter alle mit viel applaus.
Also ich sage absolut empfehlenswert und es soll sich keiner abschrechen lassen von den negativ Bewertungen sich die show anzusehen

Pseudo
    13727 Einfach großartig! DANKE!
28.07.2006 - Wir waren am Sonntag, 23.07., im Musical und es war die schönste Veranstaltung, die wir uns jemals angesehen haben.
Meine Töchter sind 5 und 8 Jahre alt und wir hören seit der Vorstellung nicht auf, uns die Filmmusik anzuhören und die Lieder zu singen.
Es war einfach wunderschön! Ob es die wunderbare Belle ist, das beeindruckende Biest, der köstliche Lumiere, der witzige Lefour oder alle anderen Mitwirkenden: Alle haben uns verzaubert mit Ihrer Vorstellung und Ihrem Gesang.
Ich möchte auch einmal etwas zum Orchester sagen: IHR SEID SPITZE! Wir haben in der 1. Reihe gesessen und ich war fasziniert von Eurem Instrumentenspiel. Vielen Dank für diese mitreißende wunderschöne Musik.
Ich war ziemlich enttäuscht, als ich mitbekommen habe, daß das Stück auf Tournee gehen soll und nicht dauerhaft in Oberhausen bleibt. Wir hatten nämlich beschlossen, regelmäßig in den Sommerferien zu kommen! Na ja, dann werden wir wohl dieses Jahr noch einmal wiederkommen müssen ...
Nur einmal dieses Stück zu sehen ist uns auf jeden Fall zu wenig.

Sabine, Klaus, Nicola und Nina
    13568 Ende gut - Alles gut
21.07.2006 - Ich hatte einen wunderschönen Abend! Leah Delos Santos war bezaubernd, Kevin Kraus große Klasse und Uli Scherbel wundervoll.

Julia
    13515 ALSO DOCH TOURNEE
17.07.2006 - Also geht das Stück nun doch auf Tournee! Berlin wird nur der Anfang sein. Bin gespannt bis die Schöne und das Biest die anderen Theater erreicht! Als Tournee Produktion ist das Stück so wie es ist auch vollkommen in Ordnung! Freu mich bis das Stück nach Niedernhausen kommt!

Markus
    13509 Märchenhafter Spass
17.07.2006 - Auch wenn ich die Stuttgarter Version oft gesehen habe freute ich mich mir die neue Oberhausener show anzusehen.
In Holland läuft diese ja mit unglaublichem Erfolg und so war ich doch überrascht wie schön das ganze auch wenn natürlich reduziert geworden ist.
Die Cast super auch die 2te Belle und Biest (Marti&Scherbel)wunderbar und ein Gaston den man mal super versteht. Auch die neuen leicht "frivolen" Texte Lumieres mit babette sind super (Teelichter mit Putzfimmel)KLASSE auch das Ensemble..
Die Bühne ist nicht mehr so zugestellt wie in Stuttgart und das lässt auch mal raum für Phantasie. Wer die nicht mehr hat - pech...
Die Kostüme sind einfacher gehalten aber auch sehr schön und aufwändig und uns machte es Spass neues zu entdecken als ewig die selben Kopien bekannter Shows...
Schade nur das eines der schönsten Theater Deutschland mit einer der besten Sicht auch von den preiswerteren Plätzen nun bald mit den BLAUEM MÄNNERN blokiert wird. Kein Anreiz mehr ins Centro zu fahren.

mrmusical
    13391 Eine absolut herbe Entäuschung!
07.07.2006 - Das war wirklich eine der größten Entäuschungen für die ich je Geld ausgegeben habe! Das hat mit Broadway soviel zu tun wie die Laienspielgruppe Unterföhring mit dem Staatstheater!
Ganz billig produziert und garantiert nicht Broadway tauglich!
SCHADE!

Petra
    13291 Lieber Christian
01.07.2006 - Lieber Christian,
sicherlich kann man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen! Aber wenn mann für das volle Geld nur die halbe Leistung - nämlich eine teils sehr schlechte Zweitbesetzung bekommt ist das schon frech!
Zum zweiten ist das schon ein Zeichen wenn fast das halbe Theater mit Vorhängen abhängen muss! so groß ist das Metronom Theater nicht! es gibt deutlich größere Theater der Stage Holding! z.B.: Hamburg Neue Flora sowie Beide Stuttgarter Theater!
Wie gesagt ich habe nichts gegen Neuinszenierungen aber nicht wenn der einzige Zweck sparen sparen sparen ist und dieses verhackstückte Endergebnis dann als Broadway Stück verkauft werden soll! Das ist SCHÄBIG UND PEINLICH!

Markus
    13287 Eine sehr empfehlenswerte show
01.07.2006 - Also zunächst möchte ich erstmal etwas grundsätzliches über die Bewertung von Musicals sagen...
oft werden in diesem Forum oder auch in anderen Musicals miteinander verglichen, erstmal unabhängig um welche show es sich handelt. Das vergleichen unterschiedlicher shows ist in meinen Augen nicht möglich oder nur sehr begrenzt möglich, denn jede show ist ein individuelles Ereigniss unterschiedlicher Darsteller. Mir ist aufgefallen, wenn ich mir eine show 2 mal ansehe, dann bekommt man beim 2. mal wieder neue Eindrücke die man beim ersten mal nicht gesehen hat und vergleicht unwilkürlich mit der vorher gesehenden und in der regel findet man die 1. show immer besser!
Wenn es hier Leute gibt, die für eine show keinen Stern geben kann ich das nicht verstehen, so schlecht kann eine show garnicht sein das man sie sich förmlich nicht anschauen kann!
Ich finde das Musical die schöne und das Biest sehr gelungen wenn auch die Eintritspreise wie bei jedem musical sehr hoch sind! Es ist zwar im Verhältniss ein kleines Theater, dennoch ist das Bühnenbild wie man es meiner meinung nach nicht besser machen kann.
Und noch ein Kommentar zu meinem Virgänger, das die bestuhlung teilweise durch Forhänge abgesperrt ist hat nichts damit zu tuhen das die show nicht läuft, sondern das Theater ist einfach zu groß für doch im verhältniss anderer Produktionen der stageholding

Christian
    13263 GROTTENSCHLECHT
30.06.2006 - Dieses Stück mit der original Disney Produktion und der Produktion am Broadway in verbindung zu bringen ist fast schon Betrug!
Diese Show hat mit der am Broadway ausser der Musik absolut nichts gemeinsam! Und ich habe die Broadway Produktion gesehen!
Es ist wirklich die Leute verar....t den Kunden diese Tournee Produktion als Broadway Produktion zu verkaufen!
Nur gut das Lügen kurze Beine haben und schon das halbe Theater geblockt ist und mit dunklen Vorhängen verhüllt ist! Machen Sie weiter so und sie brauchen bald noch viiiel mehr Vorhangstoff!

Ein jett ehemaliger Stammkunde der Stage Entertainment!
    13261 Einfach klasse
29.06.2006 - Also über die schlechte Bewertung dieses Abends bin ich wirklich entsetzt.
ich fand es traumhaft schön...
Mehrmals hatte ich Tränen in den Augen,weil belle so wunderschön gesungen hat...
ich fand einfach alle Darsteller super und ausdruckstark.
Bühnenbild und Kostüme waren einfach hinreißend.
Das Geld hat sich gelohnt und ich würde sofort wieder reingehen.

Ich und Ich
    13260 TOLL
29.06.2006 - Ich kann es einfach nicht verstehen, das es manche nicht lassen können Musicals untereinander zu vergleichen. Die Stuttgarter Produktion ist eine ganz andere als die Oberhausener. Die meisten Darsteller sind auch andere. Außerdem ist es schon sehr verwerflich, wenn man nicht zählen kann. 10 - 15 Darsteller.....looool! Ich schätze mal du hast hinter den Vorhängen gesessen;).
Meine Meinung ist : es ist ein tolles Musical, sehenswert für die ganze Familie. Ich weiß welche wahnsinnige Arbeit hinter diesem Musical steckt und mit wieviel Herz und Überzeugung a l l e Darsteller dort spielen.

ich
    13258 Schlimmer geht immer!
29.06.2006 - Also ich habe nich nach langen Jahren mal wieder auf die Schöne und das Biest gefreut!
(Ich habe es in Stuttgart mehr als 10x gesehen!)
Aber das was mir da in Oberhausen für teuer Geld angeboten wurde war schlichtweg eine Frechheit!
Diese Show auch nur ansatzweise mit der Broadway Show (oder auch der Stuttgarter Produktion) in Verbindung zu bringen grenzt an BETRUG!
Die Bühne kleiner als die einer mittelgroßen Kleinstadt Stadthalle, die Kostüme von KiK oder aus der Metro, das Bühnenbild im Vergleich zum original jämmerlich und das Ensemble um ca. 10-15 Darsteller reduziert!
Wo ich gerade bei Ensemble war! Die Firma Stage Holding scheint jetzt auch schon anzufangen wie die STELLA aufgehört hat! An einem der Hauptvorstellungstage (Sonntag Nachmittag) einem die nahezu komplette Zweitbesetzung zu servieren ist ohne Worte!
Nichts gegen Zweitbesetzungen! aber einen Lumiere der in seinem Hauptlied den Text vergißt, einen Lefoue den man vorlauter genuschel kaum versteht muß kein Mensch haben!
Aber es scheint sich ja auch schon zu rächen - das halbe Theater ist mit schwarzen vorhängen abgehängt, damit man die beiden leeren "Ränge" nicht sieht!
Ich hätte nichts gesagt wenn ich das Stück so als Tournee-Produktion verkauft bekommen hätte (nichts anderes scheint es zu sein sein oder zu werden!)
Wirklich schade! Hätte ich es mal nicht angeschaut und mir die Schöne und das Biest so in Erinnerung behalten wie es im Original war!
Ich kann alle vor dieser Entäuschung nur warnen!

Markus
    12890 Die schönste Bestie im...
11.06.2006 - Was für eine Stimme! Das Biest (U.Scherbel) war unglaublich gut gesungen und gespielt!

hospi3
    12885 Act-ually klasse!
10.06.2006 - der uli scherbel als biest ist doch echt der hammer, oder?
bitte bitte bald wieder!

hospi1
    12766 Ein schönes Märchen
05.06.2006 - Am Pfingstsonntag hatte ich die Erstbesetzung und fand die künstlerische Leistung sehr gut. Lea sang eine perfekte "Belle" und alle anderen Rollen waren für mich bestens besetzt. Der technische Aufwand ist nicht so groß wie in Stuttgart, das hat manche sicher enttäuscht. Wer diesen Aufwand nicht braucht, der ist sicher verzaubert von dem Stück. Das Theater hat mir auch gut gefallen. Ich kannte es noch von "Tabaluga" und es ist völlig umgebaut.
Christine

ChristineL
    12734 Märchenzeit
04.06.2006 - Traumhaft schön. Leah Delos Santos-schöner kann eine Belle nicht sein. Das lebende Inventar des Schlosses ist wahnsinnig gut, allen voran der Leuchter Lumière (Uli Scherbel).

elli
    12706 Ich war Gast und bin begeistert
04.06.2006 - Ich war am 22.4.06 in Die Schöne und das Biest und bin immer noch hin und weg von diesem Musical.Zwar war die blonde Belle etwas gwönungsbedürftig aber Lilian Marti hat mich umgehauen im gegensatz zu Leah Delos Santos die zwar etwas besser vom aussehen inn die Rolle passt aber ein Patzer im Text sollte bei der Erstbesetzung wie Leah Delos Santos darf ncht passieren ich habe schonmal mit ihr in Die Shchöne und das Biest gespielt und zwar in Stuttgart lilian du bist die BESTE!

florian
    12701 Es werde Licht!
03.06.2006 - Dass es so charmante Kerzenleuchter Uli Scherbel) gibt, die das Publikum in ausgezeichneter Manier, französischem Akzent und wunderschöner Stimme großartig unterhalten?! Einfach nur zum Liebhaben. Die Rolle des Gaston (Kevin Kraus) wird so schön interpretiert, dass man sogar den eigentlichen Fiesling der Geschichte sympathisch findet.

Anne
    12554 war supertoll!
27.05.2006 -

Naschkatze
    12413 fantastisch
18.05.2006 - bin absolut hingerissen von dem Uli Scherbel... schade, dass er noch so unbekannt ist. als lumiere ist er echt zum totlachen mit seinem französischen akzent, aber auch als biest echt unschlagbar!
super!

kk
    12105 Die Schöne und das Biest
26.04.2006 -

Gerri
    11996 Ein Märchen wird wahr
19.04.2006 - Die Show ist wirklich ganz große Klasse! Ein tolles Bühnenbild, wunderschöne Kostüme und eine Cast, die keine Wünsche offen läßt. Besonders hervorzuheben ist hier Uli Scherbel. Egal, ob als Biest oder als charmanter Kerzenleuchter - seine Stimme und Ausstrahlung sind einfach toll!

Candy
    11708 Lumiere strahlt
02.04.2006 - Der Lumiére (U. Scherbel) ist ein Traum. angefangten bei der Stimme über Spiel, Komik und "Tanz". Sehr schön. Die anderen waren auch gut, aber dieser Darsteller war für mich der beste.

elui
    11567 Noch gesteigert!
27.03.2006 - Vorstellung 26.03.06 abends-
Dies war meine zweite "Schöne und das Biest" Show in diesem Jahr! Dieses mal haben mir die Darsteller noch besser gefallen. Wir (meine 2 Freundinnen und ich)haben jede Silbe verstanden,das Schauspiel war noch Intensiver und die Stimmen waren perfekt!Leider habe ich keine Besetzungsliste mehr bekommen um die Namen der Darsteller mit meiner letzten Bes.Liste zu vergleichen.

Janina Karasch
    11530 Wo ist Disney?
27.03.2006 - Muss man immer Musicals Frischzellenkuren unterwerfen? In diesem Fall ist es noch schlimmer: Man spart einfach die Disneykosten, in dem man Kostüme und Bühnenbild für eine Tourneeproduktion schrumpfen lässt und komplett neu designt. Das mag vielleicht frisch wirken, in dem Falle wirkt es leider nur billig, weil man zu sehr an die Disneyversion gewöhnt ist. Die Stuttgarter Version war um Längen besser, daher trauer ich mit jedem, der diese schöne Inszenierung verpasst hat - das war Disneymagic pur!

Betty Crocker
    11497 Toll
27.03.2006 - wir saßen in der 2. Reihe mitte.
War schon toll .Super Darsteller, super Kostüme, bestes Bühnenbild das ich je in einem Musical gesehen habe. Leider ist die Musik nicht so mein Fall. Eher was für Frauen

Diesi
    11359 Tolle Inszenierung!
18.03.2006 - Auch ich habe die Show im Metronom Theater gesehen und muss sagen, dass ich begeistert war! Der Gesang war meistens sehr gut, die Kostüme wie im Märchen und das Bühnenbild schön gestaltet. So muss ein Musical sein! Und hierbei muss ich noch sagen : das neue Metronom Theater sieht klasse aus! Alles in rot und schwarz wirkt ziemlich elegant, aber nicht zu langweilig. Im großen und ganzen ein sehr schönes Erlebnis!

Angel_of_music
    11356 Traumhaft
18.03.2006 - Die Belle ist toll. Noch beeindruckender ist aber das Biest - wenn man sich nicht mehr vor dem Gebrüll erschrickt. Nein: die beiden Darsteller haben wirklich wunderschöne Stimmen. Der Herr von Unruh und Lumière sind wirklich witzig.

Mimi
    11299 toller Gaston
14.03.2006 - Eigentlich kann ich Gaston nicht leiden - und im letzten Abschnitt weiss ich auch warum. Aber im ersten Teil war ich echt beeindruckt. Die ganze Rolle ist - unabhängig davon, dass ich numal diesen Charakter nicht so mag, sehr gut gespielt worden. Bin mir jetzt aber nicht sicher, wer das damals war. Die Erstbesetzung aber wahrscheinlich nicht, da mir der Name gar nicht in Erinnerung geblieben ist.
Auf jeden Fall waren alle (auch die Bösewichte) sehr gut gespielt. Wie gesagt hat mich als Darsteller überzeugt.

anja
    11282 super klasse toll!
13.03.2006 - Es ist einfach ein wunderschönes Musical . Ein Erlebnis für die ganze Familie. Was hier unbedingt mal erwähnt werden muß
DIE TASSILOS SIND SUUUUUUUUPER TOLL ;))

ein Fan
    11247 Toll
12.03.2006 -

rike
    11242 das musikalischste Mobiliar !
12.03.2006 - Barbara Raunegger (Madame Potine) war sehr gut, Uli Scherbel (Lumière) richtig unterhaltsam - der Rest des "Schlossinventars" hat ebenfalls toll gespielt. Ich hab die schönen Stimmen sehr genossen!

savenna
    11194 Die Schöne &das schönste Biest
09.03.2006 - Leah Delos Santos ist eine ideale Besetzung für Belle - sehr schönes Spiel und eine traumhafte Stimme. Zusammen mit einem wunderbar wandlungsfähigen Biest (Uli Scherbel), das in seinem Gesang seiner Partnerin in nichts nachsteht und in seiner Rolleninterpretation/-entwicklung diese sogar noch übertrifft.
danke für diesen schönen Abend.

liane
    11170 Erleuchtung
08.03.2006 - Lumiere ist göttlich - allerdings nur wenn von Uli Scherbel gespielt. Auch wenn Ingolf Lück den bekannteren Namen hat - singen kann er nicht und sein Spiel lässt auch zu wünschen übrig. Das heisst in diesem Fall ist die Zweitbesetzung erste Klasse.
Belle fand ich auch wunderbar.

tassilo
    11067 schönes biest
04.03.2006 - ein tolles biest, gespielt von uli scherbel!

belle
    10870 geht so
23.02.2006 - aufführung in stuttgart war interessanter,
es wurde mehr mit lichteffekten gearbeitet.
in oberhausen wird mehr wert auf pyrotechnik gelegt.
auch sonst gab es viele änderungen gegenüber stuttgart.
war die bühne in stuttgart etwas größer??

tuxpan
    10609 fantastisch!
05.02.2006 - Bezugnehmend auf die Kritik von "whatever" (Name paßt sehr gut zu deiner Kritik) möchte ich erklären, ich fand die Show am Sonntag fantastisch, vorallem das Biest/Prinz. Habe "Schöne und das Biest" bereits in New York, Stuttgart und London gesehen und kenne mich mit diesem Stück aus.Den Song "Wie kann ich sie lieben" habe ich noch nie so genial intepretiert gehört, wie am Sonntag. Nicht nur ich hatte Tränen in den Augen, sondern viele der Zuschauer. Eine fantastische Stimme! Auch schauspielerisch war ich völlig begeistert von dem Biest. Kurz dieser Darsteller war sensationell! Das er noch dazu als Prinz sehr gut aussieht, kann man nun wirklich nicht als Nachtteil sehen. Auch die Belle war wunderbar!Leah habe ich bereits in Stuttgart gesehen. Sie ist noch besser geworden. Typisch, das "whatever" nur den Promi in der Show erwähnt. Neben Lück als Lumiere,wären da noch Leah de la Santos als Belle und vorallem Uli Scherbel (der mir bis jetzt noch gar nicht bekannt war) als Biest besonders hervorzuheben.Die Bühnentechnik ist tatsächlich zur Stuttgartversion verändert,aber die Dartseller sind fantastisch und das ist ja wohl das wichtigste.
Wer Märchen und Romantik mag, muß diese Show sehen!Bravissimo!
bellamusica

bellamusica
    10600 MEGAKLASSE!
05.02.2006 - Super Musical! Mit dieser Starbesetzung aber auch kein Wunder! Effekte super! Einfach nur spitze!

Bine
    10468 Gut
30.01.2006 - Ich war am Sonntag in "Die Schöne und das Biest" und ich fands gut... gut, nicht sehr gut oder herausragend oder total schlecht.. Keiner der Darsteller war besonders hervorragend, sie waren alle gut, Belle war süß, Lumiere von Lück natürlich ein Hingucker und genial besetzt.. Aber ansonsten fand ich daran nichts speziell.. der Prinz war im endeffekt auch nicht mehr als ein grinsender Kerl.. mhm, naja, es war halt gut

Whatever
    10306 Einfach nur billig gemacht
24.01.2006 -

danny.da.boss
    10305 einfach zauberhaft für jeden Disney-und Musical fan
24.01.2006 - besonders die besetzung von gaston und lumiere als ingolf lück haben mich beeindruckt!Besonders der gesang und auch das bühnebild haben mich verzaubert!es war wunderschön!

glöckchen
    10240 sehr gelungen
22.01.2006 - wenn man darum weiss, wird man die gestrichenen david-copperfield-tricks bei der verwandlung des biests und die ein oder andere sparmaßnahme der stage entertainment bemerken. ansonsten: hervorragende besetzung!

AL
    10225 Spitze
22.01.2006 - Achtung, diese Bewertung gilt für einen anderen Vorstellungsort.

cy
    10216 Suuuuuper
22.01.2006 - Einfach spitzenklasse,aber im gegensatz zu Stuttgart eine "light" - Version .
Aber dennoch super empfehlenswert!
Hinngehen lohnt sich...

Dirk/Mönchengladbach
    10185 Schönes Märchen
20.01.2006 - Zauberhafte Musik, klasse Kostüme und spitzen Bühnenbild! Die Darstellerin der Belle, Leah Delos Santos,
überzeugte in ihrer Rolle mit einer tollen Stimme.
Wir waren jedoch sehr enttäuscht, dass noch keine Programmhefte mit Bildern der Show zu erwerben waren. Es gab nur sehr dünne und dazu noch sehr teure Besetzungshefte.
Insgesamt ist die Show wirklich zu empfehlen.

Aida
    10158 Das war nix...
19.01.2006 - Wer diese Inszenierung schön findet, der hat noch nicht die wirklich guten Musicals gesehen.
Ich fand's langweilig

Heike
    10157 Super geil
19.01.2006 - Da ich nur den Zeichentrickfilm kenne und keine andere Aufführung, war ich total hin und weg! Lob- Lob- Lob! Auch meine Freundinnen waren ganz begeistert. Ein kleines Minus ist der Umbau. Mir hat das TheatrO zu Zeiten von "Tabaluga" besser gefallen.Die Vorstellung machte die Enttäüschung aber wett.

Mama
    10120 Phantastisches Familienmusical
18.01.2006 - Wir waren mit Tochter (7) in der Mittagsvorstellung.Die tollen Darstellerinnen und Darsteller, die Musik und
märchenhaft schöne Kostüme und Bühnenbilder haben uns
super gefallen.Ein unvergesslicher Sonntagnachmittag!

Familie Richards
    10113 einfach Klasse
18.01.2006 - Sehr schönes Theater
tolle Cast
tolles Ensemble
super Abend
absolut empfehlenswert !

Bernd
    10111 Einfach unvergesslich schön!
18.01.2006 -

tommi
    10074 The Magic of Disney...
17.01.2006 - Meine Beobachtung ist noch sehr frisch,besuchte die Aufführung am 15.Januar und muss sagen ich fand es einfach toll wie übrigens der ganze Saal.Die Darsteller waren durchweg Simmgewaltig,Schauspielerisch fantatisch und sehr gut und deutlich zu verstehen,was wir auch schon anders erlebt haben beim Starlight Express.Romdal,Santos,Lück,Kraus und Co.als Darsteller sowie das Bühnenbild-grandios.Nur schade bei seiner super Stimme das,das Biest etwas wenig singt.Auch das im Musical genauso viel gesprochen wird wie gesungen finde ich etwas schade.Trotzdem wirklich sehr emphelenswert.

lilifee
    10003 Enttäuschend
14.01.2006 - Wenn man das Stück einmal am Broadway gesehen hat, ist es doch mehr als enttäuschend, diese primitive Version der Stage Entertainment zu sehen.
Die Darsteller hatten alle nicht den Charme, mit dem man diese Rollen spielen kann. Bei der englischen Version habe ich Tränen gelacht, bei der deutschen Version kam allenfalls ein mildes lächeln über die Lippen.
Das Bühnenbild wäre für eine Tournee-Produktion angemessen, aber für ein Longrun ist es äußerst billig gemacht.
Schade Stage Entertainment. Früher wurde Qualität bei euch groß geschrieben und man konnte damit die hohen Preise noch einigermaßen rechtfertigen, aber bei einer solchen Light-Version lässt sich das wahrlich nicht mehr rechtfertigen!

Martin
    9915 Perfekt
10.01.2006 - Vorstellung vom 8.1.06 18.30 Uhr - perfekte Besetzung, genialer Sound, tolles Theater - nichts zu meckern, außer, dass man im Jackett draußen warten mußte, bis das Theater mal geöffnet wurde. Jederzeit gerne wieder!

Hansi
    9885 Einfach sensationell
09.01.2006 - Neben den Darstellern ein wundervolles Bühnenbild mit sehr ideenreichen Schauplatzwechseln.
Super inszeniert, einfach sehenswert!

Klinker
    9869 Der Saal des TheatrO CentrO war besser!
08.01.2006 - Als wir am 07.01. die Show besuchten und um 14h am Metronom Theater ankamen, war das Foyer noch nicht geöffnet. Dazu sollte ich auch sagen, dass mit uns ca. 100 andere Musicalbesucher in der Kälte vor der Halle warteten. Um ca. 10 nach 2 war man dann so gnädig und lies uns ein. Das Foyer ist sehr schön geworden, allerdings vermisse ich die damals so eindrucksvolle Höhe des Foyers! Als man uns dann um 14.35 in den Saal einlies, war ich erst sehr fasziniert von dem neuen roten "Kleid". Wenn man aber zu weit hinten sitzt, wirkt die Bühne einfach zu klein... Der Steg mit Zentralbühne und 2 kleinen Satellitenbühnen des TheatrO CentrOs waren mir lieber....man war damals mittendrin, egal wo man saß...
Die Bühnenbilder waren schön und abwechslungsreich und die Darsteller waren klasse! Die Musik ist sehr lasch und das Klangbild war eindeutig zu leise...zum Teil verstand man die Schauspieler nicht...Zu guter letzt noch eine kleine, aber auch nervige Sache: wenn man durch den langen Gang zum Parkett rechts geht, stinkt es nach Fett bzw. nach Küche...

dl
    9868 GRANDIOS
08.01.2006 - Darsteller einfach Spitze!
Was soll ich sagen ich war vom Musical auf und weg. Komme bestimmt wieder!
christina aus Herne

christina
    9858 Ein lohnenswerter Besuch
08.01.2006 -

Oliver
    9856 Klasse
08.01.2006 -

Ballebeusken
    9837 Peinlich
07.01.2006 - Au mann das geht ja gar nicht. Schlecht ist noch wirklich ein Lob für die Aufführung. Amateurhaft von vorne bis hinten, die Musiker sollten mal lernen, die Töne zu treffen, Hälfte der Besetzung singt falsch. Hilfe. für 200 Mark die Karte absolut rausgeschmissen Geld.

Peter
    9777 Danke
05.01.2006 - Ein RIESENGROSSES "DANKESCHÖN" an alle Mitwirkenden. Es war ein zauberhafter Abend!

Anna-Lena
    9681 Absolut gigantisch
02.01.2006 - Sowas schönes habe ich noch nie gesehen.Ich bin immer noch hin und weg. Die Schöne und das Biest ist das schönste Musical was ich je gesehen habe .Voralldingen Leah und Yngve haben mich überzeugt.
Meine Meinung:Wer nicht hingeht ist selber schult!

Mirell Madjeu
    9649 eifach genial
31.12.2005 -

fradi56
    9641 Belle wird erwachsen
30.12.2005 - Wenige Tage nach der Premiere habe auch ich den Weg nach Oberhausen gemacht um mir das neue METRONOM Theater anzusehen und vor allem die Show.
Das Theater ist wirklich schön geworden das Foyer wie immer bei den neuen STAGE ENTERTAINMENT Häusern in Rot Schwarz gehalten mit schönen Bildern. Viel Sitzplätzen. Allerdings zu wenig Platz an der Garderobe. Auch im Service gibt es noch Nachholbedarf aber das wird noch. Es darf ruhig eine Person mehr an der Bar stehen vor der Show da waren die Schlangen echt lang...
Die Show ansich ist musikalisch bis auf paar wenige Änderungen allererste Güte. Am meisten hat mich KEVIN KRAUS begeistert der einen super GAS-TON (2 Silben) spielt und vor allem singt.. wäre sicher auch ein tolles Biest. Leah spielt super und singt wie in Stutgart glockenhell und sehr süß. Auch in Reihe 35 bekommt man die Spielfreude aller super mit. Das Parkett ist eher flach also kinder haben ohne Sitzkissen null Chance. In den Arenareihen dann alles super.
Die Bühne ist seltsamerweise recht breit aber weniger hoch. Dadurch wirkt das Dorf wie ein Trickfilm und sehr toll. Es gibt so viel zu sehen Windrad, Bäume ein Brunnen und ein Wasserrad...
Das Schloss allerdings war mir ehrlich gesagt auf der riesen schwarzen Bühne ein bissle zu wenig.
Klar muss man sich von der Wucht und der Pracht der Stuttgarter Show lösen und das gelingt auch super jedoch meint man immer die haben da noch nen hintergrundprospekt vergessen oder noch so 2 blaue Fenster und der raum wäre nicht so kahl... Sei hier gast ist auch ganz anders als damals.. aber nicht unbedingt schlecht.
Es wird halt viel mit Licht gemacht und die bühnefüllenden Teller mit den Sektflaschen gibt es so nicht mehr... Erinnert mehr an die 42nd Bahnhofstreppe und im Hintergrund ein paar Halbkreise mit feuerwerk. Super finde ich die Luftschlangen in den Saal..
Alles in allem eine solide Neuinszenierung mit exzellenter Cast und tollen Bildern. Das licht war mir manchmal zu schnell bei 100%. Wer sich an die alte Show erinnert da gab es in der Dorfszene so eine art mprgendämmerung und erst beim Bonjour wurde es richtig hell.. das war irgendwie feiner ....aber egal
Wer noch nie die Show gesehen hat wird sehr beeindruckt sein. Die neuen kostüme sind schön aber nicht so detailfreudig wie bisher. Jedoch sollte langsam mit der neuen Ausstattung geworben werden denn es gab im ganzen Centro nur flyer mit den Stuttgarter Bildern incl. "Sei hier Gast" und neben mir gab es leute die sich tierisch aufgeregt haben weil das Kleid ja so gar nicht aussah...
Achja und Belle darf ja den neuen Song singen im 2. akt wenn sie zu ihrem Papa zurückkehrt und auf einmal in einem Anfall von übermäßigem Selbstbewußtsein so kluge Sätze von sich gibt. Das Lied ist Schön jedoch nicht zwingend erforderlich gewesen. Belle will damit besingen das auch sie sich verändert hat und selbstbewuster werden muss.
Also hingehen und ansehen es lohnt sich.

mrmusical
    9620 Der Hammer
29.12.2005 - Einfach wunderschön

Weseler21
    9610 Super schön!
29.12.2005 - Erst mal an alle kritiker: Ihr habt doch keine ahnung!
Die Darsteller sind alle super vor allem Leah Delos Santos als Belle! Sie ist total hübsch schade das nirgends ihr alter steht! Ingolf Lück als Lumiere ist ne top besetzung da er total lustig rüber kommt! Weiter so!

Marcolino
    9591 EINFACH SPITZE!
28.12.2005 - Gestern,27.12.05 (zum zweiten Mal gesehen). Trotz veränderter Cast eine mitreißende und geniale Show.
(empfehlenswert für die ganze Familie)

José
    9585 Einfach Klasse
28.12.2005 - Alle denen dieses Musical nicht gefällt haben absolut keine Ahnung. War auf der Vorpremier und ich war hin und weg obwohl ich Stuttgart auch gesehen habe. Klar gibt es kleine Veränderungen und Unterschiede, aber das tut bei diesem Märchen nichts zu Sache. Stage Entertainment hält was es verspricht und wird immer besser. Freue mich jetzt schon auf Wind of Change und Mit 66 Jahre.

Chris
    9480 GANZ GROßE KLASSE
23.12.2005 - gaaaannnzz toll! Tolle Darsteller, super schöne Kostüme und große Klasse an den Bühnaufbau

tanja
    9449 Traumhaft schön!
21.12.2005 - Es war einfach traumhaft schön! ich kann nur jedem empfehlen sich das anzusehen!

Kleinschnuffel
    9419 Exzellent!
19.12.2005 -

Mike Vester
    9407 Kein Vergleich zu Stuttgart
19.12.2005 - Die Inszenierung hätte in einem Stadttheater platz finden müssen und nicht in so einem großen Theater.Für so ein Firma wie Stage Entertainment ist es keine große Meisterleistung!
Man fragt sich, wie wohl einige der Darsteller, den Weg zur Bühne gefunden haben!Das man solche Leute auch noch dafür bezahlt, dass sie auf der Bühne stehen!?!?!
Ingolf Lück ist das beste Beispiel, dass man, nur weil man ein B Promineter ist, noch lange kein Talent haben muss! Wäre er nicht bekannt, würde er als Normalo keinen einzigen Job in der Musicalbranche finden!Allen anderen noch viel Spaß bei der Show und hoffentlich greift Stage Entertainment in Zukunft auf richtige Musicaldarsteller zurück, die was drauf haben und nicht auf irgendwelche talentfreie Prominenz!

olli
    9403 Klasse !
18.12.2005 - Unbedingt ansehen, die Cast ist klasse! Ingolf Lück, den ich persönlich im TV nicht so witzig finde, ist in seiner Rolle genial ! TOLLE SHOW !

surffruit 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |