 Fantasy
Wege des Helden. Siegfried Auf den Spuren des Drachentöters
© Jochen Klenk
© Jochen Klenk
Neu-Interpretation des Nibelungen-Mythos von Donald Berkenhoff angelehnt an die alten nordischen Mythen und mit rockiger Musik unterlegt.
(Text: Theater) Premiere: | | 30.03.2019 | Letzte bekannte Aufführung: | | 27.05.2019 |
Ein Mann erfindet sich selbst. Er kommt aus dem Herzen des Stahlgebietes. Er arbeitet in einer Schmiede, schafft sich sein eigenes Schwert. Dann macht er sich auf in die Welt der Götter seiner Väter und Vorväter. Als er zurückkommt, ist er ein anderer. Er hat die Totengöttin getroffen und mit einem Drachen gekämpft. Er hat mit einer Walküre geschlafen und ihr Treue geschworen. Er hat einen Schatz gewonnen. Und nun greift er nach der Macht. Er schreibt seine Biografie neu. Er verrät Freund und Feind und heiratet die Schwester des Königs der Burgunden. Aber die Behauptung, dass er unverletzlich sei, erweist sich als Lüge. Was von den anderen Geschichten stimmte eigentlich? Egal! Er wird als Held in den Sagenfundus eingehen. Angelehnt an die alten nordischen Mythen wird der Nibelungenstoff neu erzählt und musikalisch interpretiert.
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |