Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )SIX The Musical


Pop-Musical

SIX The Musical

Die Tudor-Königinnen sind Divorced. Beheaded. LIVE!


Längst ist die moderne Musicalwelt vom Phänomen "SIX" überrollt worden. Überall schmettern die sechs Ex-Frauen des bekannten Tudor-Königs Heinrich VIII. ihre Songs: Vom Off-West End zum West End und am Broadway, in Australien, auf Kreuzfahrtschiffen und Landestouren und dieses Jahr auch erstmals weltweit, zum Beispiel in den Niederlanden oder Südkorea – weitere Länder folgen! Dabei ist das knapp über eine Stunde dauernde Stück bei weitem kein klassisches Musical – vielmehr gleicht es einem Pop-Konzert oder einem musikalischen Battle. Und genau das ist es, was "SIX" zum vielleicht außergewöhnlichsten aktuellen Musical macht und die große Fangemeinde erklärt.

(Text: André Böke)

Premiere:30.08.2018
Rezensierte Vorstellung:27.12.2022
Showlänge:75 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Die Briten kennen die Geschichte der sechs Damen aus dem Schulunterricht nur zu gut. Bekannt sind sie als die sechs Ex-Frauen des populären Königs "Henry the Eighth", der für vielerlei Taten in die Historie einging: Als Erbauer eines Großteils der englischen Paläste, als Vater der mächtigen Königinnen "Bloody" Mary I. und der "Virgin Queen" Elizabeth I., als "Erfinder" der anglikanischen Kirche, und eben als Mann mit sechs aufeinanderfolgenden Ehefrauen. Um sich das jeweilige Schicksal dieser Königinnen zu merken, lernt man in der Schule den Satz "Divorced, beheaded, died, divorced, beheaded, survived". In dieser Reihenfolge treten auch die Protagonistinnen von "SIX" auf, die nacheinander in jeweils einem Song verpackt ihre Lebensgeschichte, ihre Ehe mit Heinrich VIII. und ihr oftmals tragisches Ende reflektieren. Warum sie das machen, wird am Anfang kurz erklärt: Sie möchten herausfinden, wer am meisten unter dem König leiden musste – sie tragen also eine Art Wettstreit aus. Und das ist auch schon die gesamte Handlung des Stückes: Jede Königin schmettert konzertant einen von aktuellen Popstars inspirierten Song, gefolgt von kurzen komödiantischen Dialogen, in denen sich die Queens gegenseitig selbstironisch provozieren. Am Ende gibt es ein harmonisches Zusammenfinden als Band, in dem sie ihre tragische Geschichte wie in einem Remix selbst umschreiben, und aus der "HIStory" des Königs eine "HERstory" von sich selbst kreieren.

Jede der Königinnen trägt ein elaboriertes Kostüm, das sowohl Elemente moderner Mode als auch Tudor-Ästhetik und Inspiration bestimmter Pop-Diven vereint und sich durch das jeweilige Farbspektrum von den anderen Kleidern abhebt. Hier haben die Designer ganze Arbeit geleistet. Ein großer Teil des Wiedererkennungswerts dieses Musicals wird über die grandiosen Kostüme gesichert, denn ein elaboriertes Bühnenbild oder große Effekte gibt es nicht. Die Bühne ist mit glitzernden Lametta-ähnlichen Elementen ausgekleidet, gleicht ansonsten aber einer normalen Konzert-Bühne ohne viel Schnickschnack. Neben den Kostümen gibt es keine weiteren Requisiten. Die elaborierten Lichteinstellungen lassen für den Solo-Auftritt jeder Königin eine neue Stimmung entstehen und unterstützen das Konzert-Gefühl des Stücks. Der Ton wird diesem Erlebnis gerecht: Laut, voll, dröhnend und klar wird er in den Saal geschossen und fegt das Publikum förmlich von den Sitzen. Dazu trägt auch die ebenfalls durchgängig weiblich besetzte "Ladies in Waiting" Liveband bei, die im hinteren Bereich der Bühne platziert ist und immer wieder, wie bei einem Konzert üblich, von den Sängerinnen mit einbezogen wird.

Jede der sechs Akteurinnen ist dauerhaft auf der Bühne und fungiert, wenn nicht gerade ihr großer Solo-Moment auf der Setlist steht, als Background-Sängerin und Tänzerin für die anderen fünf Damen. Alle Lieder beinhalten eine elaborierte und konditionell anspruchsvolle Choreographie, die deutlich an bekannte Pop-Diven wie Beyoncé oder Sia angelehnt scheint. Den einzigen leisen und wenig trubeligen Moment schafft die dritte Königin Jane Seymour mit ihrer Power-Ballade "Heart of Stone", während der sowohl die anderen fünf Frauen, als auch Choreographie und Partylicht für ein paar Minuten ruhen dürfen.

Ein großer Reiz für viele Fans ist es, die sechs Queens in unterschiedlichsten Besetzungen zu sehen. Zwar gibt es für jede von ihnen eine Erstbesetzung, aber beliebt ist es vor allem bei "SIX" auch die Cover zu sehen: Diese erhalten nämlich eigens designte und sich vom "Originaldesign" der jeweiligen Königin deutlich abhebende Kostüme, um ihre Individualität zu unterstreichen. Zudem bringen sie, offensichtlich von der Regie gewünscht und bestärkt, zahllose eigene "quirks" und Manierismen mit in ihre Rollen, sodass jede Vorstellung wie ein ganz neues Konzert wirkt - in diesem Umfang für Musicals sehr unüblich.

Rhianne-Louise McCaulsky gibt die spanische Königin Catherine of Aragon mit viel feurigem Temperament. In "No way", von Beyoncé und Shakira-Tunes inspiriert, klagt sie darüber, dass sie dem König immer Folge leistete, ihm gehorsam ein Kind (die spätere Königin "Bloody Mary") gebar und sie sich endlich zur Wehr zu setzen versuchte, als dieser mit einer neuen Mätresse auftauchte.

Eben jene Nachfolgerin entwickelt sich letztendlich zur bekanntesten der sechs Königinnen: Monique Ashe-Palmer verkörpert Anne Boleyn sehr aufgedreht, lustig und "quirky" – ganz entgegen der Erwartung an diese historische Figur, die im Grunde durch ihr Charisma den König verführte, die spätere Königin Elizabeth I zur Welt brachte und indirekt dafür sorgte, dass sich England von der katholischen Kirche abspaltete und eine eigene Glaubensrichtung institutionalisiert wurde, die bis heute vorherrscht. Genau dieser Kontrast macht ihre Rolle in "Six" absurd-lustig. In ihrem von Avril Lavigne und Lilly Allen inspirierten "Don’t lose your head" singt sie unschuldig und selbstironisch über die Bühne hopsend von ihren diversen Patzern und Wort-Ausrutschern, bis ein eben solcher dafür sorgt, dass sie ihren Kopf verliert.

Nach diesen zwei Up-Tempo-Songs wird es mit der dritten Ehefrau Jane Seymour, gespielt und eindrucksvoll gesungen von Claudia Karuiki, deutlich ruhiger. In ihrer von Sia und Adele inspirierten Power-Ballade "Heart of Stone" klagt die Dritte davon, dass sie als einzige der Sechs den König wirklich liebte und ihm den ersehnten männlichen Thronerben schenkte, nur um im Kindbett dahinzuscheiden und ihr Glück durch ihre Finger gleiten zu sehen.

Die Mitte des Stückes könnte man auch als den Höhepunkt sehen (wobei in diesem Stück jeder Zuschauer eine andere Königin als Favoritin haben wird). Nach drei kurzen Ehen schaut sich der König in Deutschland nach einer neuen Gemahlin um und baut dabei auf die Hilfe des Hofmalers Hans Holbein, der ihm die schönsten Damen auf Porträts präsentieren soll. Diese Szene wird in “Haus of Holbein“ als Elektro-Dance-Song bombastisch von allen sechs Königinnen und einer grandiosen Party-Lichttechnik dargeboten. Ein wahrer Showstopper!

Dionne Ward-Anderson gibt urkomisch die aus Deutschland stammende Anna of Cleves, die vom König direkt wieder geschieden wird, als er sie das erste mal nicht als Bild, sondern in Realität zu Gesicht bekommt. Stattdessen erhält sie vom König Paläste, Diener und Ländereien als Abfindung, was Ward-Anderson nutzt, um ihre Figur protzig und "bossy" auszulegen. Von Anfang an ist klar, dass Anna den Contest um das dramatischste Leben nicht gewinnen wird, und Ward-Anderson spielt ihre Figur in genau diese Richtung durch bewusst aufgesetztes Trauern um ihre Ablehnung des Königs in ihrem Rihanna- und Nicky Minaj-ähnlichem Lied "Get Down" grandios lustig aus.

Den längsten Song des Abends bietet Koko Basigara als fünfte Frau Katherine Howard mit "All you wanna do" auf, was ironisch ist, da sie von allen Ehefrauen die Unbekannteste sei. Diese Ironie nutzt Basigara, um ihre Figur mit Leben zu füllen und legt sie nach Britney Spears und Ariana Grande-Manier als naives und gutgläubiges Mädchen aus, das von Männern benutzt und sexualisiert wurde – auch vom König, was ihr letztendlich den Tod durch den Henker einbrachte.

Roxanne Couch gibt die Überlebende der sechs Queens, Catherine Parr, als besonnene Stimme der Vernunft, die in ihrem Alicia Keys und Emilie Sandé-inspirierten Lied "I don’t need your love" emotional berührend berichtet, wie sie zu dem erwachsenen Standpunkt gekommen ist, nicht vom König abhängig zu sein. Mit zwei letzten Songs schließen sich alle Königinnen der Meinung von Parr an und bringen das Haus in einem Remix von "I don’t need your love" gemeinsam stimmgewaltig zum Beben. Zum krönenden Abschluss gibt es nach den Standing Ovations noch einen Mix aus all ihren Songs namens "MegaSIX", der das Auditorium jubelnd zurücklässt.

Ein einmaliger Theater-Musical-Konzert-Abend, bei dem ein Ohrwurm den nächsten jagt. Hoffentlich finden die Queens auch mal ihren Weg nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz!


Diese Produktion war in folgenden Londoner Theatern zu sehen:
1. Spielzeit im Arts Theatre: 30.08.-14.10.18
2. Spielzeit im Arts Theatre: 17.01.19-03/20
Lyric Theatre: 05.12.20-29.08.21
Vaudeville Theatre: 29.09.21-

(Text: André Böke)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Kreativteam

Musical von Toby Marlow und Lucy Moss

RegieLucy Moss
Jamie Armitage
ChoreographieCarrie-Anne Ingrouille
BühnenbildEmma Bailey
KostümeGabriella Slade
SoundPaul Gatehouse
LichtTim Deiling
Musikal. SupervisionJoe Beighton
OrchestrierungTom Curran


Besetzung

Catherine of AragonRhianne-Louise McCaulsky
Monique Ashe-Palmer
Anne BoleynBaylie Carson
Danielle Rose
Jane SeymourClaudia Kariuki
Leah Vassell
Anna of ClevesDionne Ward-Anderson
Monique Ashe-Palmer
Katherine HowardKoko Basigara
Danielle Rose
Catherine ParrRoxanne Couch
Leah Vassell
SwingsRachel Rawlinson
Esme Rothero


Frühere Besetzungen? Hier klicken



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Vaudeville Theatre
The Strand
London
+44 (0)870 8901101
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(abk)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Außergewöhnliches Musical-Konzerterlebnis mit divers besetztem, einzigartigem Cast und 9 absoluten Ohrwurm-Hits. So mitreissend, dass man sich wünscht, es würde deutlich länger gehen!

 Termine
Sa01.04.16:00 Uhr
Sa01.04.20:00 Uhr
So02.04.16:00 Uhr
So02.04.19:00 Uhr
Di04.04.20:00 Uhr
Mi05.04.20:00 Uhr
Do06.04.17:30 Uhr
Do06.04.20:30 Uhr
Fr07.04.20:00 Uhr
Sa08.04.16:00 Uhr
Sa08.04.20:00 Uhr
So09.04.16:00 Uhr
So09.04.19:00 Uhr
Di11.04.20:00 Uhr
Mi12.04.20:00 Uhr
Do13.04.17:30 Uhr
Do13.04.20:30 Uhr
Fr14.04.20:00 Uhr
Sa15.04.16:00 Uhr
Sa15.04.20:00 Uhr
So16.04.16:00 Uhr
So16.04.19:00 Uhr
Di18.04.20:00 Uhr
Mi19.04.20:00 Uhr
Do20.04.17:30 Uhr
Do20.04.20:30 Uhr
Fr21.04.20:00 Uhr
Sa22.04.16:00 Uhr
Sa22.04.20:00 Uhr
So23.04.16:00 Uhr
So23.04.19:00 Uhr
Di25.04.20:00 Uhr
Mi26.04.20:00 Uhr
Do27.04.17:30 Uhr
Do27.04.20:30 Uhr
Fr28.04.20:00 Uhr
Sa29.04.16:00 Uhr
Sa29.04.20:00 Uhr
So30.04.16:00 Uhr
So30.04.19:00 Uhr
Di02.05.20:00 Uhr
Mi03.05.20:00 Uhr
Do04.05.17:30 Uhr
Do04.05.20:30 Uhr
Fr05.05.20:00 Uhr
Sa06.05.16:00 Uhr
Sa06.05.20:00 Uhr
So07.05.16:00 Uhr
So07.05.19:00 Uhr
Di09.05.20:00 Uhr
Mi10.05.20:00 Uhr
Do11.05.17:30 Uhr
Do11.05.20:30 Uhr
Fr12.05.20:00 Uhr
Sa13.05.16:00 Uhr
Sa13.05.20:00 Uhr
So14.05.16:00 Uhr
So14.05.19:00 Uhr
Di16.05.20:00 Uhr
Mi17.05.20:00 Uhr
Do18.05.17:30 Uhr
Do18.05.20:30 Uhr
Fr19.05.20:00 Uhr
Sa20.05.16:00 Uhr
Sa20.05.20:00 Uhr
So21.05.16:00 Uhr
So21.05.19:00 Uhr
Di23.05.20:00 Uhr
Mi24.05.20:00 Uhr
Do25.05.17:30 Uhr
Do25.05.20:30 Uhr
Fr26.05.20:00 Uhr
Sa27.05.16:00 Uhr
Sa27.05.20:00 Uhr
So28.05.16:00 Uhr
So28.05.19:00 Uhr
Di30.05.20:00 Uhr
Mi31.05.20:00 Uhr
Do01.06.17:30 Uhr
Do01.06.20:30 Uhr
Fr02.06.20:00 Uhr
Sa03.06.16:00 Uhr
Sa03.06.20:00 Uhr
So04.06.16:00 Uhr
So04.06.19:00 Uhr
Di06.06.20:00 Uhr
Mi07.06.20:00 Uhr
Do08.06.17:30 Uhr
Do08.06.20:30 Uhr
Fr09.06.20:00 Uhr
Sa10.06.16:00 Uhr
Sa10.06.20:00 Uhr
So11.06.16:00 Uhr
So11.06.19:00 Uhr
Di13.06.20:00 Uhr
Mi14.06.20:00 Uhr
Do15.06.17:30 Uhr
Do15.06.20:30 Uhr
Fr16.06.20:00 Uhr
Sa17.06.16:00 Uhr
Sa17.06.20:00 Uhr
So18.06.16:00 Uhr
So18.06.19:00 Uhr
Di20.06.20:00 Uhr
Mi21.06.20:00 Uhr
Do22.06.17:30 Uhr
Do22.06.20:30 Uhr
Fr23.06.20:00 Uhr
Sa24.06.16:00 Uhr
Sa24.06.20:00 Uhr
So25.06.16:00 Uhr
So25.06.19:00 Uhr
Di27.06.20:00 Uhr
Mi28.06.20:00 Uhr
Do29.06.17:30 Uhr
Do29.06.20:30 Uhr
Fr30.06.20:00 Uhr
Sa01.07.16:00 Uhr
Sa01.07.20:00 Uhr
So02.07.16:00 Uhr
So02.07.19:00 Uhr
Di04.07.20:00 Uhr
Mi05.07.20:00 Uhr
Do06.07.17:30 Uhr
Do06.07.20:30 Uhr
Fr07.07.20:00 Uhr
Sa08.07.16:00 Uhr
Sa08.07.20:00 Uhr
So09.07.16:00 Uhr
So09.07.19:00 Uhr
Di11.07.20:00 Uhr
Mi12.07.20:00 Uhr
Do13.07.17:30 Uhr
Do13.07.20:30 Uhr
Fr14.07.20:00 Uhr
Sa15.07.16:00 Uhr
Sa15.07.20:00 Uhr
So16.07.16:00 Uhr
So16.07.19:00 Uhr
Di18.07.20:00 Uhr
Mi19.07.20:00 Uhr
Do20.07.17:30 Uhr
Do20.07.20:30 Uhr
Fr21.07.20:00 Uhr
Sa22.07.16:00 Uhr
Sa22.07.20:00 Uhr
So23.07.16:00 Uhr
So23.07.19:00 Uhr
Di25.07.20:00 Uhr
Mi26.07.20:00 Uhr
Do27.07.17:30 Uhr
Do27.07.20:30 Uhr
Fr28.07.20:00 Uhr
Sa29.07.16:00 Uhr
Sa29.07.20:00 Uhr
So30.07.16:00 Uhr
So30.07.19:00 Uhr
Di01.08.20:00 Uhr
Mi02.08.20:00 Uhr
Do03.08.17:30 Uhr
Do03.08.20:30 Uhr
Fr04.08.20:00 Uhr
Sa05.08.16:00 Uhr
Sa05.08.20:00 Uhr
So06.08.16:00 Uhr
So06.08.19:00 Uhr
Di08.08.20:00 Uhr
Mi09.08.20:00 Uhr
Do10.08.17:30 Uhr
Do10.08.20:30 Uhr
Fr11.08.20:00 Uhr
Sa12.08.16:00 Uhr
Sa12.08.20:00 Uhr
So13.08.16:00 Uhr
So13.08.19:00 Uhr
Di15.08.20:00 Uhr
Mi16.08.20:00 Uhr
Do17.08.17:30 Uhr
Do17.08.20:30 Uhr
Fr18.08.20:00 Uhr
Sa19.08.16:00 Uhr
Sa19.08.20:00 Uhr
So20.08.16:00 Uhr
So20.08.19:00 Uhr
Di22.08.20:00 Uhr
Mi23.08.20:00 Uhr
Do24.08.17:30 Uhr
Do24.08.20:30 Uhr
Fr25.08.20:00 Uhr
Sa26.08.16:00 Uhr
Sa26.08.20:00 Uhr
So27.08.16:00 Uhr
So27.08.19:00 Uhr
Di29.08.20:00 Uhr
Mi30.08.20:00 Uhr
Do31.08.17:30 Uhr
Do31.08.20:30 Uhr
Fr01.09.20:00 Uhr
Sa02.09.16:00 Uhr
Sa02.09.20:00 Uhr
So03.09.16:00 Uhr
So03.09.19:00 Uhr
Di05.09.20:00 Uhr
Mi06.09.20:00 Uhr
Do07.09.17:30 Uhr
Do07.09.20:30 Uhr
Fr08.09.20:00 Uhr
Sa09.09.16:00 Uhr
Sa09.09.20:00 Uhr
So10.09.16:00 Uhr
So10.09.19:00 Uhr
Di12.09.20:00 Uhr
Mi13.09.20:00 Uhr
Do14.09.17:30 Uhr
Do14.09.20:30 Uhr
Fr15.09.20:00 Uhr
Sa16.09.16:00 Uhr
Sa16.09.20:00 Uhr
So17.09.16:00 Uhr
So17.09.19:00 Uhr
Di19.09.20:00 Uhr
Mi20.09.20:00 Uhr
Do21.09.17:30 Uhr
Do21.09.20:30 Uhr
Fr22.09.20:00 Uhr
Sa23.09.16:00 Uhr
Sa23.09.20:00 Uhr
So24.09.16:00 Uhr
So24.09.19:00 Uhr
Di26.09.20:00 Uhr
Mi27.09.20:00 Uhr
Do28.09.17:30 Uhr
Do28.09.20:30 Uhr
Fr29.09.20:00 Uhr
Sa30.09.16:00 Uhr
Sa30.09.20:00 Uhr
So01.10.16:00 Uhr
So01.10.19:00 Uhr
Di03.10.20:00 Uhr
Mi04.10.20:00 Uhr
Do05.10.17:30 Uhr
Do05.10.20:30 Uhr
Fr06.10.20:00 Uhr
Sa07.10.16:00 Uhr
Sa07.10.20:00 Uhr
So08.10.16:00 Uhr
So08.10.19:00 Uhr
Di10.10.20:00 Uhr
Mi11.10.20:00 Uhr
Do12.10.17:30 Uhr
Do12.10.20:30 Uhr
Fr13.10.20:00 Uhr
Sa14.10.16:00 Uhr
Sa14.10.20:00 Uhr
So15.10.16:00 Uhr
So15.10.19:00 Uhr
Di17.10.20:00 Uhr
Mi18.10.20:00 Uhr
Do19.10.20:30 Uhr
Fr20.10.20:00 Uhr
Sa21.10.16:00 Uhr
Sa21.10.20:00 Uhr
So22.10.16:00 Uhr
So22.10.19:00 Uhr
Di24.10.20:00 Uhr
Mi25.10.20:00 Uhr
Do26.10.17:30 Uhr
Do26.10.20:30 Uhr
Fr27.10.20:00 Uhr
Sa28.10.16:00 Uhr
Sa28.10.20:00 Uhr
So29.10.16:00 Uhr
So29.10.19:00 Uhr
Di31.10.20:00 Uhr
Mi01.11.20:00 Uhr
Do02.11.20:00 Uhr
Fr03.11.20:00 Uhr
Sa04.11.16:00 Uhr
Sa04.11.20:00 Uhr
So05.11.16:00 Uhr
So05.11.19:00 Uhr
Di07.11.20:00 Uhr
Mi08.11.20:00 Uhr
Do09.11.20:00 Uhr
Fr10.11.20:00 Uhr
Sa11.11.16:00 Uhr
Sa11.11.20:00 Uhr
So12.11.16:00 Uhr
So12.11.19:00 Uhr
Di14.11.20:00 Uhr
Mi15.11.20:00 Uhr
Do16.11.20:00 Uhr
Fr17.11.20:00 Uhr
Sa18.11.16:00 Uhr
Sa18.11.20:00 Uhr
So19.11.16:00 Uhr
So19.11.19:00 Uhr
Di21.11.20:00 Uhr
Mi22.11.20:00 Uhr
Do23.11.20:00 Uhr
Fr24.11.20:00 Uhr
Sa25.11.16:00 Uhr
Sa25.11.20:00 Uhr
So26.11.16:00 Uhr
So26.11.19:00 Uhr
Di28.11.20:00 Uhr
Mi29.11.20:00 Uhr
Do30.11.20:00 Uhr
Fr01.12.20:00 Uhr
Sa02.12.16:00 Uhr
Sa02.12.20:00 Uhr
So03.12.16:00 Uhr
So03.12.19:00 Uhr
Di05.12.20:00 Uhr
Mi06.12.20:00 Uhr
Do07.12.20:00 Uhr
Fr08.12.20:00 Uhr
Sa09.12.16:00 Uhr
Sa09.12.20:00 Uhr
So10.12.16:00 Uhr
So10.12.19:00 Uhr
Di12.12.20:00 Uhr
Mi13.12.20:00 Uhr
Do14.12.20:00 Uhr
Fr15.12.20:00 Uhr
Sa16.12.16:00 Uhr
Sa16.12.20:00 Uhr
So17.12.16:00 Uhr
So17.12.19:00 Uhr
Di19.12.20:00 Uhr
Mi20.12.16:00 Uhr
Mi20.12.20:00 Uhr
Do21.12.16:00 Uhr
Do21.12.20:00 Uhr
Fr22.12.20:00 Uhr
Sa23.12.16:00 Uhr
Sa23.12.20:00 Uhr
So24.12.15:00 Uhr
Di26.12.20:00 Uhr
Mi27.12.16:00 Uhr
Mi27.12.20:00 Uhr
Do28.12.16:00 Uhr
Do28.12.20:00 Uhr
Fr29.12.20:00 Uhr
Sa30.12.16:00 Uhr
Sa30.12.20:00 Uhr
So31.12.15:00 Uhr
Termine 2024
Di02.01.2416:00 Uhr
Di02.01.2420:00 Uhr
Mi03.01.2420:00 Uhr
Do04.01.2420:00 Uhr
Fr05.01.2420:00 Uhr
Sa06.01.2416:00 Uhr
Sa06.01.2420:00 Uhr
So07.01.2416:00 Uhr
So07.01.2419:00 Uhr
Di09.01.2420:00 Uhr
Mi10.01.2420:00 Uhr
Do11.01.2420:00 Uhr
Fr12.01.2420:00 Uhr
Sa13.01.2416:00 Uhr
Sa13.01.2420:00 Uhr
So14.01.2416:00 Uhr
So14.01.2419:00 Uhr
Di16.01.2420:00 Uhr
Mi17.01.2420:00 Uhr
Do18.01.2420:00 Uhr
Fr19.01.2420:00 Uhr
Sa20.01.2416:00 Uhr
Sa20.01.2420:00 Uhr
So21.01.2416:00 Uhr
So21.01.2419:00 Uhr
Di23.01.2420:00 Uhr
Mi24.01.2420:00 Uhr
Do25.01.2420:00 Uhr
Fr26.01.2420:00 Uhr
Sa27.01.2416:00 Uhr
Sa27.01.2420:00 Uhr
So28.01.2416:00 Uhr
So28.01.2419:00 Uhr
Di30.01.2420:00 Uhr
Mi31.01.2420:00 Uhr
Do01.02.2420:00 Uhr
Fr02.02.2420:00 Uhr
Sa03.02.2416:00 Uhr
Sa03.02.2420:00 Uhr
So04.02.2416:00 Uhr
So04.02.2419:00 Uhr
Di06.02.2420:00 Uhr
Mi07.02.2420:00 Uhr
Do08.02.2420:00 Uhr
Fr09.02.2420:00 Uhr
Sa10.02.2416:00 Uhr
Sa10.02.2420:00 Uhr
So11.02.2416:00 Uhr
So11.02.2419:00 Uhr
Di13.02.2420:00 Uhr
Mi14.02.2420:00 Uhr
Do15.02.2416:00 Uhr
Do15.02.2420:00 Uhr
Fr16.02.2420:00 Uhr
Sa17.02.2416:00 Uhr
Sa17.02.2420:00 Uhr
So18.02.2416:00 Uhr
So18.02.2419:00 Uhr
Di20.02.2420:00 Uhr
Mi21.02.2420:00 Uhr
Do22.02.2420:00 Uhr
Fr23.02.2420:00 Uhr
Sa24.02.2416:00 Uhr
Sa24.02.2420:00 Uhr
So25.02.2416:00 Uhr
So25.02.2419:00 Uhr
Di27.02.2420:00 Uhr
Mi28.02.2420:00 Uhr
Do29.02.2420:00 Uhr
Fr01.03.2420:00 Uhr
Sa02.03.2416:00 Uhr
Sa02.03.2420:00 Uhr
So03.03.2416:00 Uhr
So03.03.2419:00 Uhr
Di05.03.2420:00 Uhr
Mi06.03.2420:00 Uhr
Do07.03.2420:00 Uhr
Fr08.03.2420:00 Uhr
Sa09.03.2416:00 Uhr
Sa09.03.2420:00 Uhr
So10.03.2416:00 Uhr
So10.03.2419:00 Uhr
Di12.03.2420:00 Uhr
Mi13.03.2420:00 Uhr
Do14.03.2420:00 Uhr
Fr15.03.2420:00 Uhr
Sa16.03.2416:00 Uhr
Sa16.03.2420:00 Uhr
So17.03.2416:00 Uhr
So17.03.2419:00 Uhr
Di19.03.2420:00 Uhr
Mi20.03.2420:00 Uhr
Do21.03.2420:00 Uhr
Fr22.03.2420:00 Uhr
Sa23.03.2416:00 Uhr
Sa23.03.2420:00 Uhr
So24.03.2416:00 Uhr
So24.03.2419:00 Uhr
Di26.03.2420:00 Uhr
Mi27.03.2420:00 Uhr
Do28.03.2416:00 Uhr
Do28.03.2420:00 Uhr
Fr29.03.2420:00 Uhr
Sa30.03.2416:00 Uhr
Sa30.03.2420:00 Uhr
So31.03.2416:00 Uhr
So31.03.2419:00 Uhr
Di02.04.2420:00 Uhr
Mi03.04.2420:00 Uhr
Do04.04.2416:00 Uhr
Do04.04.2420:00 Uhr
Fr05.04.2420:00 Uhr
Sa06.04.2416:00 Uhr
Sa06.04.2420:00 Uhr
So07.04.2416:00 Uhr
So07.04.2419:00 Uhr
Di09.04.2420:00 Uhr
Mi10.04.2420:00 Uhr
Do11.04.2420:00 Uhr
Fr12.04.2420:00 Uhr
Sa13.04.2416:00 Uhr
Sa13.04.2420:00 Uhr
So14.04.2416:00 Uhr
So14.04.2419:00 Uhr
Di16.04.2420:00 Uhr
Mi17.04.2420:00 Uhr
Do18.04.2420:00 Uhr
Fr19.04.2420:00 Uhr
Sa20.04.2416:00 Uhr
Sa20.04.2420:00 Uhr
So21.04.2416:00 Uhr
So21.04.2419:00 Uhr
Di23.04.2420:00 Uhr
Mi24.04.2420:00 Uhr
Do25.04.2420:00 Uhr
Fr26.04.2420:00 Uhr
Sa27.04.2416:00 Uhr
Sa27.04.2420:00 Uhr
So28.04.2416:00 Uhr
So28.04.2419:00 Uhr


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;