 Late-Night-Liederabend
Woll'n Sie meiner Frau nicht die Uhr aufzieh'n? Frivoles aus den 1920ern
© Jörg Metzner
© Jörg Metzner
Bei "anzüglichem" Liedgut kamen sich in den "goldenen Zwanzigern" Mann und Frau, Frau und Frau sowie Mann und Mann körperlich näher. Dieser Liederabend präsentiert die frivolsten musikalischen Anheizer.
(Text: kw) Premiere: | | 21.10.2018 | Dernière: | | 10.01.2020 |
Der Zauber der Zwanzigerjahre ist ungebrochen. Die Faszination, die von dieser kurzen Ära ausgeht, ihre Anziehungs- und Strahlkraft, ist bis heute allgegenwärtig und basiert in erster Linie auf dem atemberaubenden Tempo, mit dem die Gesellschaft sich damals veränderte und Konventionen über Bord gingen – niemals zuvor wurde so schnell gelebt, so radikal erneuert und so wild gefeiert. Keine Zeit brachte so viel Glamour, Stil und Avantgarde hervor, und eine nie gekannte Experimentierlust eroberte Bühnen, Kunstateliers, den Sport und so manches Schlafzimmer. Mit Titeln wie "Fräulein, woll‘n Sie ein Kind von mir?", "Heinrich, wo greifst Du denn hin?" oder "Paula, mach die Bluse zu" wird der Zuschauer in einer Bar-Atmosphäre in die Goldenen Zwanziger zurückgeholt, in die morphiumschwangere Zeit, wo vieles nicht nur Schall und Rauch war, sondern die geheimsten Wünsche und Sehnsüchte artikuliert und gelebt wurden. Einen frivolen Unterhaltungswert garantiert auch die Livemusik.
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |