 |
 Musical-Geschichtsstunde
Cabaret Willkommen, bienvenue, welcome!
© Marco Kneise
© Marco Kneise
Der Musical-Klassiker über das Berlin zwischen den wilden Zwanzigern und dem heraufziehenden Schatten des Faschismus.
(Text: kw) Premiere: | | 12.04.2019 | Dernière: | | 02.02.2020 |

Verwandte Themen: News: Ambitionierter Spielplan - bekannte Darsteller: die Saison 19/20 am Theater Nordhausen (10.05.2019)
Kreativteam
Besetzung
Frühere Besetzungen? Hier klicken == 2018/2019 ==
Conférencier - David Arnsperger
Sally Bowles - Eve Rades
Clifford Bradshaw - Marian Kalus
Ernst Ludwig - Jörg Neubauer
Zollbeamter - David Arnsperger
Fräulein Schneider - Brigitte Roth, Anja Daniela Wagner
Fräulein Kost - Carolin Schumann
Herr Schultz - Thomas Kohl
Max - Yavor Genchev
Zwei Ladys - Martina Pedrini, Andrea Guiseppe Zinnato
Matrosen - Jens Bauer, David Johnson
Bobby - Nils Röhner
Victor, Gorilla-Mädchen - Dominic Bisson
Kit Kat Klub-Girls - Konstantina Chatzistavrou, Gabriela Finardi, Hannah Law, Martina Pedrini, Eleonora Peperoni, Andrea Giuseppe Zinnato
Kit Kat Klub-Boys - Joshua Lowe, David Nigro
Solo im Lied - Charlotte Gotter/Anne Kobayashi/Fenja Schmidt/Zoé von Soden
Opernchor, Ballett TN LOS!, Loh-Orchester Sondershausen
Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |
 |
|
| Handlung | Berlin kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. mehr Der unbekannte amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw reist in die deutsche Hauptstadt, um Inspiration für sein neues Werk zu finden. Im Kit-Kat-Club ist Cliff ist fasziniert von Sally Bowles, neben dem zwielichtigen Conferencier absoluter Star des Etablissements. Schnell wird aus Cliff und Sally ein Paar, Sally wird schwanger. Doch der erstarkende Nationalsozialismus macht sich bemerkbar. Auf der Verlobungsfeier seiner Pensionswirten Fräulein Schneider mit dem jüdischen Obsthändler Herr Schultz wird Cliff mit den politischen Entwicklungen in Deutschland konfrontiert und überdenkt seine Zukunftspläne.
| Weitere Infos | Aufführungsrechte: Verlag Felix Bloch Erben
|
|
 |
|
Leider keine aktuellen Aufführungstermine. |
 |
 |