 Musical Collage
Wenn ja wie viele Sie haben sich etwas erwartet
© Christina Giakoumelou
© Christina Giakoumelou
Mit dieser Musical Collage präsentieren sich die Studierenden des zweiten Jahrgangs des Studiengangs Musical/Show der Berliner Universität der Künste.
(Text: kw) Premiere: | | 12.05.2018 | Letzte bekannte Aufführung: | | 21.05.2018 |
"Wenn ja wie viele" lässt diverse Ikonen, Texte, Musiken und Zeitebenen miteinander sprechen. Altes trifft auf Neues, bekanntes Repertoire – von Peter Handke über Nina Simone, Dracula und The Drowsy Chaperone – trifft auf ungewöhnliche Interpretationen. Ein Ineinanderfließen von Szenen, Geschichten, Songs und Choreografien bestimmt die Collage. So entspinnt sich ein kontinuierlicher Dialog zwischen Texten, Songs, Bühne, Backstage und filmischer Überblendung, zwischen Schauspielern, ihren Rollen und den privaten Figuren dahinter. Realität oder Repräsentation? Auch aktuelle Debatten um strukturellen Sexismus oder Rassismus im Theaterbetrieb trägt das neunköpfige Ensemble, bestehend aus sieben Männern und nur zwei Frauen, nicht hinter den Kulissen aus: Im Geiste von #MeToo wehren sich etwa zwei Darstellerinnen gegen pornografische Verdinglichung. Und der einzige schwarze Darsteller möchte gern Othello spielen, hat aber ganz reale Probleme mit seinem Kameruner Pass.
(Text: Veranstalter)

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |