 Komödie
Oh Alpenglühn! Holleri-didödel-di!
© Robert Jentzsch
© Robert Jentzsch
Das im Hamburger Schmidt-Theater 2011 uraufgeführte, urkomische Zwei-Personen-Musical voller jodelnder Alpen-Mitschunkel-Schlager ist in diesem Jahr das neue Sommer-Open-Air der Comödie Dresden.
(Text: kw) Premiere: | | 03.08.2018 | Letzte bekannte Aufführung: | | 11.12.2022 |
Eine erfolgreiche Musicaldarstellerin hat die Nase voll: von ihrem hysterischen Manager, der Presse, ihren Kollegen und ihrem Ehemann. Sie findet Zuflucht in den Bayerischen Alpen. Doch statt im erwarteten 5-Sterne-Wellnesshotel landet die Diva in der Kammer der verstorbenen Mutter eines Bergbauern…
(Text: Theater)

Verwandte Themen: Hintergrund: Ein Tag mit Charlotte & Benjamin (Oh Alpenglühn!, Dresden) (26.08.2018)
Kreativteam
Ein musikalische Komödie von Mirko Bott
| | | Inszenierung / Ausstattung | | Nik Breidenbach
| |
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    32230 Humor ist, wenn man trotzdem lacht
02.10.2021 - Das Stück, das dereinst im Hamburger Schmidt Theater aus der Taufe gehoben wurde, hat seinen Weg nach Karlsruhe ins Kammertheater gefunden.
Seine Wurzeln kann, will und soll es wahrscheinlich auch in dieser Neuinszenierung von Nik Breidenbach nicht verleugnen. Will sagen: der Humor ist deftig, zotig, handfest. So wie man es eben aus den Schmidt-Häusern kennt.
Das kann man mögen, aber für mich ist sowas doch eher schwer zugänglich.
In dem Zwei-Personen-Stück geben Charlotte Heinke und Benjamin Sommerfeld Vollgas, singen, spielen, tanzen, toben, blödeln nonstop und sind dabei souverän und grundsympathisch.
Der zu hörende Musikmix besteht zu wesentlichen Teilen aus Artefakten der deutschen Schlagerhölle. Auch das kann man wiederum mögen....
OH ALPENGLÜHN hat eine Handlung. Zumindest am Anfang. Später verliert sie sich immer mehr und ist am Ende überhaupt nicht mehr vorhanden.
Die Regie ist gnadenlos, macht Tempo und lässt den beiden Künstlern kaum eine Atempause.
Ausstattung und Lichtdesign sind schön, detailliert und passend.
Das Publikum hat seinen Spaß und reagiert lautstark mit Gelächter, Applaus und Gejohle.
Wie gesagt: Man kann es mögen!

kevin (199 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |