Die Spielstätte Semper Zwei wird zum Nachtclub in Berlin zur Zeit 1929/30. Dort versucht die Nachtclubsängerin Sally Bowles Karriere zu machen, während draußen Armut, Inflation und Antisemitismus immer größer werden. Unter der Regie von Manfred Weiß gibt Julia Gámez Martin ("Curtains") ihr Debüt als Sally Bowles.
(Text: hh)
Premiere:
06.04.2018
Letzte bekannte Aufführung:
29.01.2020
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John Van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood Gesangstexte von Fred Ebb, Musik von John Kander Deutsch von Robert Gilbert
Berlin kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. mehr Der unbekannte amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw reist in die deutsche Hauptstadt, um Inspiration für sein neues Werk zu finden. Im Kit-Kat-Club ist Cliff ist fasziniert von Sally Bowles, neben dem zwielichtigen Conferencier absoluter Star des Etablissements. Schnell wird aus Cliff und Sally ein Paar, Sally wird schwanger. Doch der erstarkende Nationalsozialismus macht sich bemerkbar. Auf der Verlobungsfeier seiner Pensionswirten Fräulein Schneider mit dem jüdischen Obsthändler Herr Schultz wird Cliff mit den politischen Entwicklungen in Deutschland konfrontiert und überdenkt seine Zukunftspläne.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]