Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Evita


Klassiker

Evita

Was für ein Zirkus


René van der Voorden
René van der Voorden
Die mitreißende Geschichte der Eva Duarte, die nach ihrem Tode zur Ikone aufsteigt, ist in Mannheim prominent besetzt. Sascha Krebs gibt den jungen Argentinier Ernesto Ché Guevara und Musicalstar Roberta Valentini steht als Evita auf der Bühne.

(Text: jal)

Premiere:13.09.2018
Letzte bekannte Aufführung:04.03.2021








Kreativteam

Regie Georg Veit
Choreografie Doris Marlis
Musikalische Leitung Sebastian Henzl
Maske, Ausstattung Daniela Werner
Produzent Thorsten Riehle


Besetzung

Eva Perón Roberta Valentini
Ché Sascha Krebs
Juan Perón Sascha Bauer
Magaldi Markus Beisel
Tod Sandra Maria Germann
sowie Annette Potempa
Sabrina Stein
Rosa Sutter
Matthias Eschli
Manuel Weinmann




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:


31889
Klein aber fein

06.10.2018 - Ich habe die Vorstellung am 5.Oktober spontan besucht und bin von der Inszenierung und Besetzung sehr angetan.

Roberta Valentini als Eva Perón setzt viele Glanzpunkte, punktet mit ihrer klaren, kraftvollen Stimme und ausdrucksstarkem Spiel.

Sascha Krebs setzt als Ché starke Akzente und gefällt auf ganzer Linie.

Sascha Bauer hatte mit technischen Defekten seines Mikros zu kämpfen, singt aber im Notfall seinen Perón aber auch unverstärkt mit kräftiger Stimme. Nur seine darstellerische Interpretation war mir persönlich zum Teil etwas zu exaltiert.

Für mich neu war die Rolle des Tod - verkörpert durch Sandra Maria Germann, die das Geschehen begleitet, kommentiert und am Ende Ché mit den Worten "es gibt viel zu tun" von der Bühne führt. Germann hat eine umwerfende Kraft in der Stimme und fügt sich harmonisch in die Szenen ein.

Beeindruckend ist, dass das Ensemble nur aus 6 Personen besteht: Markus Beisel (verkörpert einen überzeugenden Magaldi),
Rosa Sutter, Annette Potempa, Sabrina Stein, Matthias Eschli und Manuel Weinmann. Dennoch vermisst man - auch in den "Massenszenen" nichts.

Heimlicher Star des Abends ist aber definitv die auf der rechten Bühnenseite platzierte Band unter der Leitung von Sebastian Henzl, die virtuos aufspielt, die Instrumente fliegend wechselt und entsprechend am Ende auch extra Applaus erhält. Das Stück ist auf die sechs Musiker wunderbar angepasst und vor allem das Spiel von Thilo Zirr an Akustik- und E-Gitarre gefiel mir ausnhemend gut.

Das Bühnenbild ist sehr schlicht gehalten. Eine drehbare Treppe bildet unterschiedliche Räume und Schauplätze, einige Stühle und Tische dazu sind ausreichend um alle benötigten Orte darzustellen.

Die Kostüme sind schön gewählt, mit Ausnahme der seltsamen Wahl der "Kleider" der "Upper Class Ladies". Diese fand ich im Gesamtgefüge, das eher auf Realismus angelegt ist, sehr unpassend.

Insgesamt eine schöne Inszenierung, die Spaß macht und absolut empfehlenswert ist.

Noch ein Wort zum Capitol:
Sitzplätze im Rang, die seitlich liegen, sind nicht zu empfehlen. Es gibt dort fast überall Sichteinschränkungen. Also, wer die Wahl hat, der setze sich in die vorderen Reihen mittig, oder ins Parkett :)

Hughie (30 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Capitol
Waldhofstraße 2
D-68169 Mannheim
0621/3367333
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Evita (Leinfelden-Echterdingen OT Stetten)
 Evita (Magdeburg)
weitere Produktionen finden

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   CREATIVE ARTS GROUP: BIG FISH

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist