 Film-Adaption
Bodyguard - Das Musical I Wanna Run To You
© VBW Deen van Meer
© VBW Deen van Meer
Die Vereinigten Bühnen Wien zeigen als österreichische Erstaufführung das Stück von 2012 nach dem gleichnamigen Film (1992) mit den Whitney-Houston-Songs wie "One Moment In Time", "I Wanna Dance With Somebody" und "I Will Always Love You".
(Text: hh) Premiere: | | 27.09.2018 | Letzte bekannte Aufführung: | | 30.06.2019 |

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    31973 Jukebox hoch 2
05.02.2019 - Da sind die Produzenten wirklich auf Nummer Sicher gegangen. Zum einen ist BODYGUARD die Musicalverwertung des 90er Jahre Filmhits, zum anderen ist es ein Jukebox-Musical das sich aus dem musikalischen Lebenswerk von Whitney Houston großzügig bedient.
Es ist also wenig überraschend, dass die Show in Wien soviel Anklang findet, wie anderswo auch.
In Wien sieht man nahezu die 1:1 Version der Kölner Deutschlandpremiere.
Praktischerweise hat man auch gleich die Hauptdarstellerin Patricia Meeden mitgenommen.
Das war eine ausgezeichnete Entscheidung. Mit der Interpretation der Rachel Marron steht und fällt das Stück. Meeden ist vom Typ perfekt besetzt, liefert tänzerisch sehr gut ab und hat gesanglich und schauspielerisch noch mal eins daraufgelegt. Ihre Stimmführung und Interpretation klingt in Wien nochmal ein Stück individueller. Auch ihre Charakterisierung der Rachel wirkt vielfältiger und lässt im ersten Akt die extravagante und eitle Diva sehr viel stärker durchblicken. Insgesamt eine großartige und kraftvolle Leistung.
Der Wiener Publikumsliebling Anna Milva Gomes ergreift jede Möglichkeit um auch mit der kleineren Rolle der Nicky Marron schauspielerisch und gesanglich souveräne Ausrufezeichen zu setzen.
Weshalb Jo Weil die Wiener Erstbesetzung des Frank Farmer ist, bleibt unklar. Weil ist nicht schlecht. Dennoch hätte man die Rolle mit deutlich mehr Charisma, Ecken und Kanten ausstatten können.
Hervorzuheben ist das großartige Ensemble. Es ist mit markanten Typen besetzt und agiert energiegeladen und perfekt synchron in den schweißtreibenden Tanzszenen.
Technisch war alles rundum gut. Selbst der Ton (Im Ronacher soll es da ja manchmal Probleme geben.) war auf meinem Platz perfekt, Sprechpassagen und Gesang sehr gut verständlich.
Das phänomenale Orchester der VBW tut ein Übriges um den positiven Gesamteindruck abzurunden.
Entertainment at its best!

kevin (191 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |