 Biografie
Evita Jung, schön und geliebt Das Kolping Musiktheater präsentiert in dieser Saison den Lloyd Webber-Klassiker "Evita" in Zusammenarbeit mit dem Kolpingchor Schwäbisch Gmünd und dem Kolping Musical Ensemble.
(Text: jal) Premiere: | | 02.02.2018 | Letzte bekannte Aufführung: | | 11.02.2018 |

Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 4 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    31759 Schöner Abend
14.02.2018 - Ich ging zum ersten Mal in die Produktion des Kolping Musiktheaters und hatte einen unterhaltsamen Abend. Che war sehr gut, kaum zu glauben, dass er Laie ist. Auch Evita hat mir sehr gut gefallen. Stimmlich hat mich Marjan Shaki in Wien mehr überzeugt, aber das Schauspiel und die Ausstrahlung war super. Anscheinend hat der Peron auch Regie geführt, er hätte sich vielleicht auf eine Aufgabe konzentrieren müssen: schauspielerisch und gesanglich nicht schlecht, aber die Regie hätte einfallsreicher sein können. dennoch hab ich die Kolping- Produktion weiter empfohlen.

Wicked123 (erste Bewertung)
    31758 Tolle Hauptdarstellerin!
12.02.2018 - Ich war das erste Mal bei einer Kolping-Produktion und bin völlig neutral in die Vorstellung gegangen. Ich fand die Produktion sehr gelungen. Das Ensemble, zum Teil Laien, war sehr engagiert und die Chor-Stimmen haben sich sehr gut angehört. Besonders überzeugt jedoch hat mich Agneta Hanappi als Evita. Sie sang und spielte diese sehr anspruchsvolle Partie mit großer Präsenz, Ausstrahlung und Authentizität. Ich habe ihr die Rollenentwicklung von der starken zur am Ende schwer kranken Evita voll abgenommen. Die vielen Facetten dieser Rolle hat sie vollends zum Ausdruck gebracht. Gesanglich meisterte sie die durchaus schwierigen Songs einwandfrei und gefühlsstark. Ich wünsche dieser Darstellerin, dass sie diese Rolle noch öfter spielt, da sie mich besonders auch am Ende sehr berührt hat. Auch die Rolle des Che fand ich sehr gut gespielt und gesungen. Insgesamt eine sehenswerte Produktion mit guter Regieführung.

MusicalAddict (erste Bewertung)
    31751 Schade aber ok
10.02.2018 - Schade, das trifft es ganz gut! Wir waren mit großer Erwartung nach Gmünd gereist, Evita verspricht schon vom Namen her viel, gehalten hat es relativ wenig. Das Orchester und die Rolle des Che (Simon Ihlenfeld) waren das Beste an diesem Abend. Peron, vom Regisseur gespielt (warum?), war irgendwie komisch. Che war echt gut, wir fanden seine Lieder und sein spielerisches Auftreten sehr gelungen. Evita war nicht schlecht aber auch nicht gut, auch hier: schade. Das gesamte Ensemble mit Bühnenbild ist wie ein nettes Bauerntheater, eigentlich mit Charme, aber dieses Musical sollte dann doch in Profihand gegeben werden. Die Tanzdamen waren ganz hübsch anzusehen und waren sehr positiv. Wir werden wiederkommen, da wir gerne in Gmünd sind und wir natürlich Laientheater unterstützen wollen...hoffen nur dass nächstes mal ein besseres Stück gespielt wird. Alles in allem trotzdem ein Lob an alle Beteiligten die solch ein Stück organisieren und hier in Gmünd auf die Beine stellen. Bis nächstes mal..

meikes! (erste Bewertung)
    31748 Wir waren sehr enttäuscht
09.02.2018 - Wir sind Musicalfans aus dem Umland von Schwäbisch Gmünd und gehen eigentlich immer zu den Kolping Veranstaltungen. Irgendwie haben wir das Gefühl es war dieses Mal der absolute Tiefpunkt. Das Stück Evita kann eigentlich ganz schön sein, wir haben es vor 3 Jahren schon in einer professionellen Show gesehen. Leider war es für die Laiengruppe vom Kolping Verein nicht wirklich passend. Die Evita selbst hat nicht stattgefunden...uns hat weder die Stimme noch das Spiel gefallen. Perón wurde leider wieder von dem Regisseur selbst gespielt. Wir müssen uns dieses jedes Jahr aufs Neue antun, leider war er nicht nur körperlich zwei Nummern zu klein, sondern auch spielerisch...gibt es denn niemand in diesem Verein der ihm mal sagen kann, dass dies nix ist??? Che hat uns sehr gut gefallen, er war der einzige der uns an diesem Abend gut ungehalten hat...
Die Musik war ok...
Für das ganze Ensemble tut es mir leid, dass die Hauptdarsteller aus diesem Stück nichts gemacht haben, da das Ensemble sich in seinem Rahmen wirklich Mühe geben...

Regina117 (erste Bewertung) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |