 Komödie
Kiss Me, Kate Schlag nach bei Shakespeare
© Claudia Heysel
© Claudia Heysel
Geschlechterkampf auf und hinter der Bühne - in Cole Porters Musical dreht sich alles um eine Aufführung von Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung", bei der ein geschiedenes Ehepaar in den Hauptrollen agiert. Johannes Weigand inszeniert.
(Text: cl) Premiere: | | 19.01.2018 | Letzte bekannte Aufführung: | | 30.03.2019 |
Fred Graham, Regisseur, Schauspieler und Leiter einer vor dem finanziellen Ruin stehenden Theatertruppe, möchte das Ruder herumreißen und endlich den ersehnten Erfolg erzwingen. Dafür hat er sich ausgerechnet Shakespeares Geschlechterkampf-Komödie Der Widerspenstigen Zähmung ausgesucht und besetzt die "widerspenstige" Katharina mit seiner Ex-Frau Lilli Vanessi. Da Fred die Rolle der braven Schwester Bianca auch noch seiner aktuellen Flamme Lois Lane überträgt und selbst den vermeintlichen Frauenzähmer Petruchio gibt, ist dafür gesorgt, dass es Funken regnet – auf wie hinter der Bühne. Als auch noch zwei Gangster und Lillis Verlobter auftauchen, wirbeln Spiel und Wirklichkeit vollends durcheinander. Die Gangster, die in Kiss Me, Kate auftreten, geben einen guten Rat: "Schlag nach bei Shakespeare!". Die Ersten, die diesem Rat folgten, waren die Autoren des Musicals: Sie haben Shakespeares Komödienhandlung auf einer zweiten, "realen" Ebene nicht nur wiederholt, sondern in die Gegenwart übertragen. Dabei versetzten sie dem ehrwürdigen Schauspiel mit frechen ÂTexten, rasanter Musik und virtuosen Tanznummern die entsprechenÂÂde Energie, um staubige 400 Jahre seit seiner Entstehungszeit im Flug zu überwinden.
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |