 Pop-Musical
Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat Ein Champion am Schluss
© t&w Andreas Tamme
© t&w Andreas Tamme
Andrew Lloyd Webbers Frühwerk über den jungen Joseph, der als Sklave nach Ägypten verkauft wird und dank seiner Fähigkeiten als Traumdeuter zum Berater des Pharaos aufsteigt, kommt als Kooperation mit der Musikschule der Hansestadt Lüneburg auf die Bühne.
(Text: mr) Premiere: | | 21.10.2017 | Letzte bekannte Aufführung: | | 09.02.2018 |

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    31687 Bunt, motivierend, mitreißend
26.12.2017 - Dem Theater Lüneburg ist ein tolle Umsetzung geglückt. Die jungen Darsteller sind alle sehr motiviert. Das Bühnenbild sparsam, aber gut in Szene gesetzt durch die bunten Kostüme. Ein Orchester was sich sehen lassen kann. Die Hauptrolle Joseph sticht durch einen jungen Mann hervor, von dem man hoffen kann, das man noch viel von ihm sieht. Die Rolle ist anspruchsvoll und er wird der Rolle gerecht. Schade, das es keine Möglichkeit gibt das Musical nochmal zu sehen, da alle Shows sehr schnell ausverkauft waren. Wer ein Ticket ergattert hat kann sich auf einen schönen Abend freuen.

Dirk2000 (erste Bewertung)
    31627 Lohnenswert zu sehen
04.11.2017 - Joseph ist ein tolles Musical, wenn man sich reingehört hat... Die Energie der Darsteller springt förmlich über.
Die Darsteller geben eine authentische Leistung ab, voller Witz und Charme. Die Freude am Spielen ist zu sehen.
Die Musik ist powervoll und "Wie vom Traum verführt" sowie "Schließt jede Tür" klingen fantastisch und bleiben sicher jedem Besucher noch im Ohr!
Das Bühnenbild ist zwar nicht innovativ, auch wünscht man sich,
etwas mehr Ruhe im Gesamtbild, aber alles in allem ist es sehr stimmungsvoll und passend farbenfroh zum Stück. Wünschenswert wäre eine Pause gewesen. Ich wurde sehr gut unterhalten, habe viel gelacht und war optisch beeindruckt von den Kostümen. Herausragend waren für mich die Haupt-Erzählerin Juliana Kratz sowie der Joseph der von Timm Moritz Marquardt gespielt wurde!

Hannah1969 (4 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |