Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Saturday Night Fever


Tanzmusical

Saturday Night Fever

Stayin' Alive


© Andreas Etter
© Andreas Etter
Das Musical von Robert Stigwood & Bill Oakes wird vom Jungen Staatsmusical Wiesbaden unter der Regie von Iris Limbarth aufgeführt.

(Text: jal)

Premiere:14.10.2017
Letzte bekannte Aufführung:22.03.2020








Kreativteam

Musikalische LeitungFrank Bangert
RegieIris Limbarth
BühneBritta Lammers
KostümeHeike Korn
ChoreografieMyriam Lifka


Besetzung

Tony ManeroTim Speckhardt
AnnetteMaja Dickmann
Viktoria Reese
Stephanie ManganoDenia Gilberg
Anna Heldmaier
Pauline, Bobby C's FreundinIlka Ludwig
Kathrin Pattensen
Joey, The FacesNils Hausotte
Immanuel Mich
Double J., The FacesNorman Hofmann
Bobby C., The FacesDavid Rothe
Gus, The FacesChristian Sattler
Frank Manero, Tonys Vater
Monty, DJ
Benjamin Geipel
Flo Manero Jr., Tonys Bruder
Fosco
Peter Emig
Linda Manero, Tonys kleine SchwesterVivien König
Janina Jost
Gloria, ClubsängerinConstanze Kochanek
Lisa Krämer
BrooklynitesMeike Roth
Helen Graffert
Lena Anthes
Katharina Hofmann
Chester Brinson, Tänzer
Puertoricaner
Immanuel Mich
Jay, Stephanie's Exfreund
Cesar Rodriguez
Mike Burs
Shirley Charles, TänzerinAnna Heldmaier
Maria Huerta, Tänzerin
Conny
Lisa Krämer
Shirley Charles, TänzerinDenia Gilberg
Maria Huerta, Tänzerin
Conny
Constanze Kochanek
Tanzlehrer Dale
Becker, ein Kunde
Puertoricaner
Sebastian Wieland
ClaireRosali Bauroth
DoreenLaura Bittorf
BridgetLisa Schaar
Ein junger PuertoricanerJoshua Heine
Dame, KundinViviana Indraccolo
Zweiter KundeFabian Kastl
Dritter KundeCamillo Guthmann
Polizist
Tankwart
Norman Dobrovsky
Eine Bedienung im DinerKatharina Rieder




Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© Andreas Etter
© Andreas Etter
© Andreas Etter
© Andreas Etter


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:


31801
Disco Fieber

24.04.2018 - Zunächst hat meine Vorfreude auf die Wiesbadener SATURDAY NIGHT FEVER Produktion im Staatstheater einen deutlichen Dämpfer erhalten, als ich gelesen habe, dass die Ryan McBryde-Version des English Theatres Frankfurt gespielt wird.
McBryde legte den Focus doch ziemlich deutlich auf das bleischwere Sozialdrama und weniger auf das Disco Feeling der ausgehenden 70er Jahre.

Iris Limbarth übernimmt in ihrer gekonnten Inszenierung nur ansatzweise diese (sicherlich auch berechtigte) Perspektive.
Sie belässt es aber weitgehend bei einer Fernsehansprache des damaligen US Präsidenten Jimmy Carter, um auf die sozialen, wirtschaftlichen und ethischen Problematiken der USA einzugehen.
Danach rückt das Augenmerk deutlich auf den Mikrokosmos der Protagonisten und eine stimmungsvolle Beschreibung ihres Lebensgefühls, ihrer Träume und Hoffnungen.
Dabei wirkt das eine oder andere dann vielleicht etwas (bewusst?) überzogen, wenn z.B. die Italo-amerikanische Familie der Maneros ziemlich dicht an gängigen Klischees vorbei balanciert. Dennoch: das Feeling stimmt!

Dazu trägt natürlich die absolut stimmig Ausstattung durch Kostüm- und Bühnenbild bei.
Essenziell ist natürlich die Choreografie. Myriam Lifka hat hier 5-Sterne-Arbeit geleistet.
Hier stimmen die Moves, die Schritte, die Posen. Genial und geschickt hat sie die Tanzszenen für die sicherlich sehr unterschiedlichen Voraussetzungen der Mitglieder des Jungen Staatsmusicals entwickelt und einstudiert. Die Ensembleszenen wirken absolut homogen, sind temperamentvoll und ansteckend energetisch.

Das ganz Ensemble singt, tanzt und spielt einfach großartig und mit Leidenschaft.
Tim Speckhardt in der Rolle des Tony Manero muss natürlich nochmals hervorgehoben werden. Das er ein großartiger Sänger ist, ist bekannt. Wie er aber hier seine Gesangseinsätze nahezu mühelos (wirkend) mit den eleganten, kraftvollen, schweißtreibenden Tanzeinlagen verbindet, ist eine Klasse für sich.
Rundum beeindrucken ist auch die schauspielerische Leistung von Anna Heldmaier als Stephanie Mangano. Perfekt und glaubwürdig tariert sie diesen vielschichtigen Charakter zwischen Working Girl, Zicke und tragischer Heldin aus.

Den musikalischen Gänsehautmoment des Abends liefert. Viktoria Reece mit "If I can't have you". Eine starke Interpretation!

Ebenso positiv fällt (wieder einmal) David Rothe auf. Er verleiht seinem Bobby C ein ebenso tragisches wie charismatisches Profil.

Die großzügig besetzte Band hat einen tollen Sound.
Iris Limbarth hält die ganze Produktion (mit insbesondere toll gelösten Szenenübergängen) in Fahrt und hält Emotionalität und Disco-Flitter in richtiger Balance.

Zum Finale steigert sich das Disco Fieber zum Disco Inferno.
Was für ein gelungener Flashback! I love it!

kevin (202 Bewertungen, ∅ 3.4 Sterne)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Hessisches Staatstheater
Christian-Zais-Straße 3
D-65189 Wiesbaden
+49 611 132 325
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Saturday Night Fever (Dresden)
 Saturday Night Fever (Jagsthausen)
weitere Produktionen finden

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;