Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Flashdance


Film-Adaption

Flashdance

I Can Have It All


© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
Die junge Alex arbeitet in Pittsburgh in einem Stahlwerk, sie träumt jedoch von einer Karriere als Tänzerin. Wird sie die nötige Portion Mut aufbringen, um sich der Aufnahmeprüfung der Ballettakademie zu stellen? Der zugrunde liegende Film war 1983 ein weltweiter Kassenschlager.

(Text: mr)

Premiere:29.07.2017
Dernière:09.09.2017


Buch: Tom Hedley, Robert Cary
Musik: Robbie Roth
Liedtexte: Robert Cary, Robbie Roth





Kreativteam

Inszenierung / Choreografie Iris Limbarth
Musikalische Leitung Jason Weaver
Regieassistenz Julia Felthaus
Choreografieassistenz Nina Links
Bühnenbild Britta Lammers
KostümeHeike Korn


Besetzung

Alex OwensNina Links
Alex Owens (Kind)Mathilda Schulte
Nick HurleyUlrich Kaßburg
Rainer Maaß
TessJulia Felthaus
KikiNora Düffels
GloriaCaren de Jong
JimmyBrian Lüken
C.C.Thomas Hüstermann
HannahMaria Mader
LouiseHeidi Drenger
Ms. WildeSonja Kaßburg
JoeThomas Lake
AndyChristian Kessler
HarryOliver Schulte
Mr. Hurley’s SekretärinJudith Tallen
BallerinaMeike Wortmann
Ballerina (Kind)Mona Kuiter
Dan, Arbeiter 1Florian Kerperien
Robert, Arbeiter 2Markus Bucher
Charly, Bodyguard C. C.Stefan Over
Dave, Bodyguard C. C.Rene Klosterhuis
Arbeiter
Tänzerinnen im Harry’s
Chamäleon Girls
Ballettstudentinnen
Marina Kotte
Amanda Warren
Judith Tallen
Lena Grote
Lynn Thater
Frauke Senker
Meike Wortmann
Sonja Kaßburg
Greta Brüggemann
Ballettlehrerinnen
Ensemble
Inge Tibben
Heidi Masch
Katrin Wessels
Barbara Stülke
Arbeiter
Gäste bei C.C.
Ballettstudenten
Stefan Over
Rene Kloosterhuis
Jakob Belle
Markus Bucher
Damian Hake
Florian Kerperien
Frank Schmidt
Thomas Lake
Arbeiter
Passanten
Clubbesucher
Putzkolonne
Miriam Dojan
Kaja-Marie Hake
Julia Huer
Stina Meiners
Leonora Parduzi
Ines Schröder
Daniela Strodt
Paula Heldt
Christin Schroer
Linda Schleper
Jana Berentelg
Britta Köbbe
Jürgen Lilge
Wilhelm Lüken
Suanne Voskuhl
Ute Roth
Ingrid Mebben
Maria Bucher
Monika Beckmann




Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:


31512
Und jährlich grüßt der mittlere Rang

02.08.2017 - Ich bin seit vielen Jahren Zuschauer des Meppener Ensembles und komme gern zu den Erwachsenenstücken, denn mir gefällt die Spielfreude und die besondere Atmosphäre des Theaters.
Auch in diesem Jahr ist die Leistung wieder solide, die Hauptdarstellerin meistert die Rolle souverän und auch einige Effekte sind kraftvoll und schön überlegt (allen voran natürlich die Dusche am Ende der Tanzeinlage vor der Pause - siehe Foto).
Dennoch sind mir als jahrelanger Zuschauer einige Dinge unklar und mittlerweile empfinde ich sie auch als störend, denn sie ändern sich nicht und möchte sie hier - als Fragen, als Anregungen - aufzeigen.

Warum spielt das Ensemble stets die Mitte an, so dass man als Zuschauer an den Seiten sich gar nicht angesprochen, ja zum Teil sogar ausgegrenzt fühlt, weil Statisten die Handlung in der Mitte verdecken?
Außerdem ist es möglich, in die Aufgänge zu sehen, was ja eigentlich auch wieder ganz interessant ist, aber wenn man Handlungen mitbekommt, die eigentlich nicht für den Zuschauer gedacht sind, frage ich mich, warum die Plätze an der Seite eigentlich verkauft werden? Ehrlich gesagt möchte ich mit den vielen Herren, die in den Schildern stehen, nicht unbedingt tauschen, denn ich stelle es mir extrem anstrengend vor, stets von einem Platz zum anderen zu wandern (weil eine Kulisse auf die Bühne geschoben wird - warum zeigt man das nicht?), aber der Effekt ist doch weg, wenn ich ihnen dabei ständig dabei zusehen kann, wie sie während der Szene warten, dass sie weiterwandern können, oder? Gleichfalls finde ich es schade, dass diese Idee nun schon wieder verwendet wurde. Das wandernde Schild wurde vor einigen Jahren etabliert, aber der Effekt hat sich doch langsam abgenutzt, oder? (Auch wenn die Skyline ausgetauscht wurde).
Ebenfalls ist mir unklar, warum eine Reihe von älteren Personen immer in der letzten Reihe oder auf der Treppe steht. Kann man als ältere Person auf keinen anderen Platz mehr auf der Bühne hoffen? (Zumindest bei Stücken, in denen jüngere Personen die Hauptrollen spielen?) Sie dürfen - in der jetzigen Inszenierung - über die Bühne wandern, mit dem Staubtuch wedeln oder die Arme von links nach rechts schwenken. Es wirkt, als habe man sie da vergessen.
Schade finde ich auch, dass das Musical den Zeitgeist der 80er widerspiegeln soll, ich davon aber nichts - bis auf die Musik gefunden habe. So fehlte mir persönlich der Mut in der Inszenierung. Der Mut, auch andere Wege zu gehen, frech und unvorhersehbar zu inszenieren, zu überraschen.
Wie gesagt, eine solide und schöne Leistung. Aber auch bekannt.

Künstler9 (erste Bewertung)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Emsländische Freilichtbühne

D-49716 Meppen
05931/8812188
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Flashdance (Berlin)
 Flashdance (Röttingen)
weitere Produktionen finden

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;