 Biografical
Liza mit Z Die Minnelli im Fokus
© Dirk Köbernik
© Dirk Köbernik
"Life is a cabaret, old chum..." lautet die Zeile eines der Lieder, mit der sie zu Weltruhm kam: Liza Minnelli. Ihr eigenes Leben ist mehr eine Achterbahnfahrt als ein Cabaret. Dieses musikalische Porträt von und mit mit Ulrike Barz zeichnet es nach.
(Text: kw) Premiere: | | 19.05.2017 | Letzte bekannte Aufführung: | | 03.02.2018 |
Sie ist vielleicht eine der letzten verbliebenen „Grandes Dames“ in Hollywood. Jahrelang glich ihr Leben einer turbulenten Achterbahnfahrt. Zwischen Alkohol, Drogen und Männern war sie immer auf der Suche nach Glück, der Liebe und dem Erfolg.
Bereits ihre Kindheit war von den Glamour- und Schattenseiten des Show-Geschäfts geprägt. Mit drei Jahren stand sie zum ersten Mal vor der Kamera. Für die Tochter von Judy Garland und Vincente Minnelli folgte eine Rolle nach der anderen, ob sie wollte oder nicht. Immer wieder zog ihre Mutter sie ins Rampenlicht. Mit Anfang 20 hat war sie am Broadway bereits „Die Minnelli“.
1972 feierte sie als Sally Bowles mit „Cabaret“ ihren größten Erfolg. Sie erhielt zahlreiche Filmpreise wie den Golden Globe und natürlich den Oscar. Es folgte eine eigene Fernsehshow und wieder eine neue Liebe, doch ein Ehedrama folgte dem nächsten. Später spricht sie von fünf Fehlgeburten. Für Liza ging es immer tiefer in den Abgrund. Rollenangebote blieben aus und sie verfiel dem Alkohol. Mit nicht einmal 40 Jahren schien das Leben der Minnelli am Ende.
Erst Jahre später trennte sie sich von ihrem dritten Ehemann und ließ sich wegen ihrer Alkohol- und Tablettensucht in die Betty Ford Klinik einweisen. Sie reduzierte ihr Übergewicht und absolvierte erfolgreich eine Konzerttournee. Ihr jahrelanger Medikamentenkonsum ging allerdings nicht spurlos an ihr vorbei.
(Text: Theater) 
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |