 Tanzmusical
Saturday Night Fever You should be dancing
© swiss-image.ch
© swiss-image.ch
Zum zehnjährigen Jubiläum inszeniert die Walensee-Bühne das Musical "Saturday Night Fever".
(Text: sj) Premiere: | | 19.07.2017 | Letzte bekannte Aufführung: | | 26.08.2017 |

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    31490 Das Herausragende fehlte
23.07.2017 - Ich habe die Vorstellung am Samstag besucht. Diese war fast ausverkauft und die Stimmung war gut. Trotz Gewittern in der Umgebung blieb es bis Vorstellungsende trocken.
Die Musik der Bee Gees zählt jetzt nicht unbedingt zu meinen Favoriten. Da Walenstadt aber nur 1/2 h von mir entfernt ist, gehört ein Besuch alle 2 Jahre fast zur Pflicht. Die Handlung des Musicals ist wie aus dem Film bekannt sehr simpel.
Die Cast machte zum grössten Teil einen guten Job. Da aber selbst die tragenden Hauptrollen nicht mit erfahrenen, hochkäratigen Darstelllern des deutschrachigen Raums besetzt waren, blieb das Ganze für mich ein durchschnittlicher Hörgenuss. Entschuldigend muss man aber anmerken, dass das Musical sehr viel tänzerische Elemente enthält. Und die meisten stimmlich hervorragenden Darsteller damit wohl Mühe hätten. Gesanglich stach für mich einzig Nathalie Parsa als Stephanie raus. Fillipo Strocchi als Tony fand ich gesanglich ok,leider wirkte das Schauspielerische wie auch bei einigen anderen Akteuren etwas statisch und verkrampft. Auch der Akzent war manchmal störend. Da es erst die 3. Vorstellung war, spielt sich das Ganze vielleicht noch etwas ein. Die grosse Zahl an Darstellern mit ital. Wurzeln ist wohl darin zu vermuten, dass das Musical, wie Titanic 2016, 2018 wohl noch in Melide in der ital.Schweiz aufgeführt wird.
Der Gesang wurde leider auch oft vom der Band übertönt. Die 7 Mann im Conainer über der Bühne machten aber einen einwandfreien Job. Bei den Solonummern wirkten die Akteure auf der grossen Bühne oft sehr verloren. Gerade da hätte ich mir für eine so tragende Rolle wie den Tony einen Darsteller mit viel Charisma und Bühnenpräsenz gewünscht.
Für mich war es nett, es einmal zu sehen. Auch wenn es auf so grossen Freilichtbühnen schwieriger ist, die Leute zu fesseln. Ich wurde bei diesem Musical nie in den Bann gezogen. Deshalb auch keine Wiederholung für mich.
Für 2019 ist Hair für die Walenseebühne geplant.

nummelin3 (25 Bewertungen, ∅ 3.6 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |