Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Cindy Reller


Komödie

Cindy Reller

Aschenputtel in St. Pauli


© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch
Cindy Reller träumt von einer Karriere als Schlagersängerin, doch ihre fiese Stiefmutter und die dazugehörige Stiefschwester sorgen dafür, dass Cindys Leben alles andere als ein Traum ist. Und dann gibt es da noch Edelbert von Grootfru Junior, erfolgloser Werbekomponist, der auch ein heimliches Faible für Schlagermusik hat. Und mit den richtigen märchenhaften Wendungen ist wahrscheinlich fast alles möglich... Dieses Märchen nach Art des Hauses stammt von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth.

(Text: mr)

Premiere:15.09.2016








Kreativteam

Regie Carolin Spieß
Musik / Buch Martin Lingnau
Songtexte / Buch Heiko Wohlgemuth
Choreografie Benjamin Zobrys
Musikalische Einstudierung Timo Riegelsberger
Kostüm Frank Kuder
Chrisanthi Maravelakis
Maske Jutta Rogler-Paries
Bühnenbild Sam Madwar
Heiko de Boer


Frühere Besetzungen? Hier klicken



Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


31245
Ein Festival des Schlagers

31.10.2016 - Herrliche Schlager-Parodie mit liebenswerten Figuren, Witz und charmanten Einfällen. Die Story erzählt die Aschenputtel-Geschichte, versetzt ins heutige Hamburg mit dem gewohnten Schmidts-Tivoli-Flair. Übergreifendes Thema ist aber der deutsche Schlager, der sich vor allem in der Komposition wiederspiegelt. Zugegeben: nichts wirklich neues und viele Lieder erinnern an bereits bekannte Songs. Sicher gibt es bessere Kompositionen des bekannten Teams, allerdings erfüllt die Musik in diesem Stück voll dem Zweck: Eine Schlager-Show ohne Compilation d.h. Verwendung bekannter Musik. Mit Cindy und Edelbert jr treffen sich zwei Schlagerfans und verlieben sich über die Musik. Dabei wird das gesamte neuzeitliche Schlager-Genre - von Andrea Berg über Helene Fischer bis zum Wendler - herrlich komisch parodiert - von den bekannten Gesten der Schlagerstars, über Kostüme, Klischees bis zu ironischen Seitenhieben auf die heile Schlagerwelt. Wenn die böse Stiefmutter im Leder-Outfit, mit Nebelmaschinen und zwei "Boy"-Tänzern flankiert ihren Song vorträgt - dann ist das unzweifelhaft Andrea(s) Berg :-). Auch wenn man nie im Leben auf einem Andrea Berg Konzert war - die ironisierte übertrieben Anspielung ist für jedermann ein herrlicher Spaß. Im Unterschied zu den meisten anderen Schmidts-Produktionen, kommt diese etwas weniger frivol, dafür etwas familientauglicher daher. Man muss Schlager nicht mögen, um in dieser Show Spaß zu haben. Allerdings gefasst sein, das es musikalisch recht einseitig ist. Aber dadurch wird der Abend und die Show auch "rund".
Wir waren eine Gruppe von 5 im Alter 25 - 80. und alle hatten ihren Spaß - auch ohne berauschende Getränke ;-)

Priscilla (2 Bewertungen, ∅ 4 Sterne)


31216
Blutleeres Schlagermärchen

02.10.2016 - Habe mir gestern am 1.10 die Show angeschaut.
Das Theater ist sehr schön mit angenehmer Bedienung am Platz.

Das Stück geht gleich richtig los mit einem Schlager Opening a la Andrea Berg. Und so zieht es sich durch den ganzen Abend. Die Musik ist beliebig und hört sich teilweise arg geklaut an.
Das Buch, soweit vorhanden, ist einfach blutleer, und bringt wenig neues zur Cinderella Story.

Der ganze Abend hinterläßt einen faden Geschmack von alles schonmal irgendwie da gewesen.
Es sind schöne Ideen mit Puppentieren, Schattenspiel, Projektionen oder Kostümschlachten. Aber alles irgendwie nicht besonders neu.
Die Choreos waren sehr gut gedacht, aber nicht synchron. Und die Umbauten dauern teilweise zulange.

Was die Darsteller leisten ist enorm, mit vielen Kostüm Wechseln und Kulissen schieben und Umbauten. Jedoch bleibt alles sehr klischeehaft.

Corny Littmann ist der cholerische Chef der kaum andere Farben kennt. Franziska Kuropka ist herrlich schräg und böse als Stiefmutter und hat mit ihrem "Mehr" ein gesangliches Highlight des Abends. William Danne gibt einen guten Schlagerstar als "Prinz" und Jennifer Siemann als Cindy eine passable Vorstellung der schüchternen manchmal etwas plumpen Schlagerprinzessin.
Die Highlights der Cast liegen aber bei den Nebenrollen... Elena Zvirbulis als Stiefschwester Blondi und Tim Koller in den verschiedensten Rollen räumen alle Lacher ab.

Das Publikum hat an diesem Abend der Erzähler Stimme ( "Mit jedem Schluck wird die Show besser" ) gehorcht. Ich nicht, und war vielleicht deswegen auch nicht so euphorisch am Schluß.

Fazit: Nix wirklich Neues mit schlecht geklautem Schlager und einem sehr, sehr flachem Buch.

KristinP (78 Bewertungen, ∅ 3.6 Sterne)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Schmidt Theater
Spielbudenplatz 24-25
D-20359 Hamburg
040/31778899
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Cindy Reller (Karlsruhe)
weitere Produktionen finden

 Kurzbewertung [ i ]
(mr)

Buch

Komposition

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Lustige, manchmal jedoch arg platte Märchenadaption mit gutem Ensemble. Musikalisch bleiben leider einige Wünsche offen.

18.09.2016

 Termine
Fr30.06.20:00 UhrWieder­aufnahme
Sa01.07.20:00 Uhr
So02.07.19:00 Uhr
Do06.07.19:30 Uhr
Fr07.07.20:00 Uhr
Sa08.07.20:00 Uhr
So09.07.19:00 Uhr
Mi12.07.19:00 Uhr
Do13.07.19:30 Uhr
Fr14.07.20:00 Uhr
Sa15.07.20:00 Uhr
So16.07.19:00 Uhr
Mi19.07.19:00 Uhr
Do20.07.19:30 Uhr
Fr21.07.20:00 Uhr
Sa22.07.20:00 Uhr
So23.07.19:00 Uhr
Mi26.07.19:00 Uhr
Do27.07.19:30 Uhr
Fr28.07.20:00 Uhr
Sa29.07.20:00 Uhr
So30.07.19:00 Uhr
Mi02.08.19:00 Uhr
Do03.08.19:30 Uhr
Fr04.08.20:00 Uhr
Sa05.08.20:00 Uhr
So06.08.19:00 Uhr
Mi09.08.19:00 Uhr
Do10.08.19:30 Uhr
Fr11.08.20:00 Uhr
Sa12.08.20:00 Uhr
So13.08.19:00 Uhr
Mi16.08.19:00 Uhr
Do17.08.19:30 Uhr
Fr18.08.20:00 Uhr
Sa19.08.20:00 Uhr
So20.08.19:00 Uhr


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist