 Literatur-Adaption
Oliver! Mach die krummen Finger schön lang
© t&w / Andreas Tamme
© t&w / Andreas Tamme
Das 1960 uraufgeführte Musical von Lionel Bart basiert auf Charles Dickens' Roman "Oliver Twist" und erzählt die Geschichte eines Waisenjungen, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts unter schlimmen Bedingungen leben muss. In Lüneburg wird es in der Reihe 'Junges Musical' als Kooperation mit der Musikschule der Hansestadt realisiert.
(Text: mr) Premiere: | | 13.10.2016 | Letzte bekannte Aufführung: | | 11.01.2017 |
Musik / Buch / Text - Lionel Bart
(Text: mr) 
Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    31238 Unglaublich gut
23.10.2016 - Als ich hörte, dass "Oliver" im Theater Lüneburg eine Kooperation mit der Musikschule ist, habe ich eigentlich eine Show auf Schulaufführungs-Level erwartet und wurde eines Besseren belehrt. Die Kinder- und jugendlichen Darsteller der Musikschule spielten, tanzten und sangen alle auf allerhöchstem Niveau und standen ihren erwachsenen Profi-Kollegen in nichts nach. Man merkte keine Spur von Unsicherheit, aber unendliche Spielfreude. Sie meisterten selbst schwierige Solo-Parts (vor allem Paul Roeßler als Oliver und Anton von Mansberg als Artful Dodger) perfekt. Auch die Inszenierung gefiel sehr gut: Trotz Szenen, die tragisch, traurig und gruselig waren, gab es genug zum Schmunzeln und Lachen, so dass auch die vielen Kinder im Publikum auf ihre Kosten kamen.

Irina (8 Bewertungen, ∅ 4 Sterne)
    31232 Gelungene Premiere
14.10.2016 - Mir hat die Aufführung sehr gut gefallen. Sehr kurzweiliges Musical mit tollen Darstellern. Ganz besonders gefallen hat mir Miss Cornley - gespielt von Olga Prokat. Eine super Leistung hat auch der Oliver (Laurenz Voss) gebracht. Fehlerfrei in den hohen Tönen gesungen und traurig gespielt war das sehr sehenswert. Artful Dodger (Timm Moritz Marquardt) konnte voll und ganz überzeugen mit einer sehr ausdrucksstarken Leistung als Sänger und Schauspieler. Der Nachwuchs muss sich nicht vor den großen Bühnen verstecken und man darf gespannt sein, ob die jungen Darsteller in anderen Stücken zu sehen sein werden.
Einziger Minuspunkt war die Besetzung von der Nancy, die zwar schauspielerisch gut war, aber gesanglich mich nicht überzeugen konnte. Alles in allem - eine tolles Muscial mit einer sehr schönen Umsetzung. Empfehlenswert!

Hannah1969 (4 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |