 |
 Klassiker
My Fair Lady An der frischen Luft grünt das Grün besonders gut
© Dieter Wuschansk
© Dieter Wuschansk
Der Musical-Klassiker schlechthin - 2017 in einer Freilichtinszenierung auf dem Chemnitzer Theaterplatz. Die Wiederaufnahme ab Sommer 2018 zieht ins Opernhaus ein.
(Text: cl) Premiere: | | 23.06.2017 | Showlänge: | | 180 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Musical nach Bernard Shaws "Pygmalion" und dem Film von Gabriel Pascal Buch von Alan Jay Lerner Musik von Frederick Loewe Deutsch von Robert Gilbert
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung
Frühere Besetzungen? Hier klicken == Spielzeit 2020/2021 ==
Prof. Henry Higgins - Matthias Winter
Mrs. Higgins - Dorit Gäbler, Gabriele Bernsdorf
Eliza Doolittle - Katharina Boschmann, Marie Hänsel, Franziska Krötenheerdt
Alfred Doolittle - Björn Christian Kuhn, Ulrich Schneider
Oberst Pickering - Gunther Emmerlich, Rolf Germeroth
Mrs. Pearce - Sylvia Schramm-Heilfort
Freddy Eynsford-Hill - Benjamin Sommerfeld, Jannik Harneit
Harry - Tommaso Randazzo
Jamie - André Eckert
Lord Boxington - Jürgen Mutze
Lady Boxington - Isabelle Weh
Erster Obstverkäufer / Hausbediensteter - Gyung-Ha Choi, Mathias Kunze
Zweiter Obstverkäufer / Hausbediensteter - Harald Meyer, Tomasz Garbarczyk
Dritter Obstverkäufer / Hausbediensteter - Matthias Repovs, Jörg Kersten
Vierter Obstverkäufer / Hausbediensteter - Jann Schröder, Stephan Hönig
Mrs. Eynsford-Hill - Gudrun Schultz
Stubenmädchen - Gudrun Schultz, Christiane Barth, Antje Gebhardt-Randazzo, Jung-Eun Park, Beatrice Tews, Simone Stolzenburg, Elžběta Laabs
Ballgäste - Mitglieder des Balletts Chemnitz
Chor der Oper Chemnitz
Herren der Statisterie
Robert-Schumann-Philharmonie
Prof. Henry Higgins - Matthias Winter
Mrs. Higgins - Dorit Gäbler, Gabriele Bernsdorf
Eliza Doolittle - Katharina Boschmann, Marie Hänsel, Joanna Nora Lissai
Alfred Doolittle - Björn Christian Kuhn, Marko Bullack
Oberst Pickering - Gunther Emmerlich, Rolf Germeroth
Mrs. Pearce - Sylvia Schramm-Heilfort
Freddy Eynsford-Hill - Benjamin Sommerfeld, Lukas Sandmann
Harry - Tommaso Randazzo
Jamie - André Eckert
Lord Boxington - Jürgen Mutze
Lady Boxington - Isabelle Weh
Prof. Henry Higgins - Matthias Winter
Mrs. Higgins - Dorit Gäbler
Eliza Doolittle - Katharina Boschmann / Franziska Krötenheerdt
Alfred Doolittle - Nik Breidenbach
Oberst Pickering - Andreas Kindschuh
Mrs. Pearce - Sylvia Schramm-Heilfort
Freddy Eynsford-Hill - Hubert Walawski
Harry - André Riemer
Jamie - Thomas Mäthger
Lord Boxington - Jürgen Mutze
Lady Boxington - Monika Straube
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    32195 Es grün't so grün , wenn Spaniens Blüten blüh'n
17.06.2020 - Am 1. November 2019 hatte ich mir zum 2. Mal My Fair Lady im Opernhaus Chemnitz angeschaut und ich war mehr als begeistert.
Super Bühnenbild und sehr talentierte Darsteller die allesamt bis auf Sylvia Schramm - Heilfort ,eine Legende bei den Theatern Chemnitz,als Mrs. Pearce, neu waren. Sylvia Schramm - Heilfort hatte wieder einmal bewiesen dass sie zurecht ein Arrangement im Opernhaus hat, sie spielte , wie ihre anderen Rollen vorher auch ( z.B. Ms. Sherman in Fame Das Musical , oder eben Eliza ) mit sehr starken Ausdruck und viel Liebe zum Detail und Gefühl einfach eine grandiose Darstellerin die Alles spielen kann.
Aber auch die neuen Darsteller/-innen waren einfach grandios in ihren Rollen.
Allen voran natürlich die zu den Zeitpunkt neue Eliza -Franziska Krötenheerdt: hat den Charakter Glaubwürdigkeit und sehr viel Gefühl , Witz und Humor verleiht einfach alles was man von einer Eliza erwartet und ihre Stimme war echt Ausdrucksstark und sehr gut und zur Rolle passend. Sie schaffte es Songs wie " Wart's nur ab Henry Higgins, wart's nur ab, Es grün't so grün , wenn Spaniens Blüten blüh'n , Währe das nicht wunderscheen oder Ich hätt getanzt heut Nacht " genau die richtige Stimmung und Gefühle gegeben. Auch einfach grandios.
Zu den Highlights gehören für mich , natürlich: Ach währe das nicht Wunderscheen,Ich hätt getanzt heut Nacht, Wart's nur ab Henry Higgins, wart's nur ab , Es grün't so grün wenn Spaniens Blüten blüh'n, aber auch Mit nen kleen Stückchen Glück und Bring mich pünktlich zum Altar.
My Fair Lady gehört zurecht zu den Musical Klassikern die gute Laune verbreiten, Spaß machen beim zuschauen und die Charaktere sind absolut liebenswert und mit viel Herzblut konzipiert. Somit verlässt man die Vorstellung mit guter Laune und sehr vielen Ohrwürmer in den Gehörgänge die auch lange danach anhalten. Ich kann das Musical nur empfehlen.

Musicalangel87 (13 Bewertungen, ∅ 5 Sterne)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |