Andrew Lloyds Webbers Ball der Jellicle-Katzen war über 30 Jahre lang in nahezu identischer Inszenierung zu sehen. Seit ein paar Jahren sind auch andere Interpretationen freigegeben. Eine Jugendamateur-Produktion zieht im Juni 2016 ins Theater 82er Haus nach Gablitz bei Wien.
(Text: hh)
Premiere:
04.06.2016
Letzte bekannte Aufführung:
25.06.2017
Musik von Andrew Lloyd Webber Basierend auf "Old Possum's Book of Practical Cats" von T.S. Eliot Deutsch von Michael Kunze
Einmal in jedem Jahr findet sich die Gemeinschaft der Katzen zum Jellicle-Ball auf einer Müllkippe in London zusammen, um eine Katze zu erwählen, die ein neues Leben erhalten soll. mehr Der weise Alt-Deutoronimus soll bestimmen, welche Katze es verdient hat, wiedergeboren zu werden. Die Lebensgeschichten der Katzen werden erzählt, unterbrochen durch die Entführung von Alt-Deutoronimus, den sie aus den Klauen des gefährlichen Gangsters Macavity befreien müssen. Am Ende trifft die Wahl des Alten die ausgestoßene Katze Grizabella.
Weitere Infos
Auch die Interpretation des zentralen Songs "Memory" durch Barbra Streisand wurde ein Welterfolg. Mit "Cats"-Produktionen in Wien und Hamburg begann Mitte der achtziger Jahre die Geschichte des kommerziellen Ensuite-Musicals im deutschsprachigen Raum.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]