Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Der Ring


Rock-Musical

Der Ring

Wagner lässt grüßen!


© H. Dietz Fotodesign, Hof
© H. Dietz Fotodesign, Hof
Von Göttern, Zwergen und Rheingold: Die Nibelungen-Saga lieferte die Basis für Frank Nimsgerns Rock-Musical. Gemeinsam mit Regisseur Reinhardt Friese wurde eine neue Fassung des Stückes für das Theater Hof erarbeitet. Auf der Bühne stehen u.a. Jessica Kessler und Chris Murray.

(Text: cl)

Premiere:29.10.2016
Dernière:17.04.2017








Kreativteam

Musikalische LeitungFrank Nimsgern
InszenierungReinhardt Friese
ChoreographieBarbara Buser
SchwertkampfTamás Mester
BühneHerbert Buckmiller
KostümeAnnette Mahlendorf
DramaturgieLothar Krause


Besetzung

AlberichChris Murray
WotanChristian Venzke
SiegfriedChristopher Brose
BrunhildZodwa Selele
Zärtlichkeit und Hohe PriesterinJessica Kessler
Julia J. Berger
Lust und PriesterinCornelia Löhr
Miriam Anna Schwan
Schmerz und PriesterinGeorgia M. Reh




Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© H. Dietz Fotodesign, Hof
© H. Dietz Fotodesign, Hof
© H. Dietz Fotodesign, Hof
© H. Dietz Fotodesign, Hof
© H. Dietz Fotodesign, Hof
© H. Dietz Fotodesign, Hof
© H. Dietz Fotodesign, Hof
© H. Dietz Fotodesign, Hof
© H. Dietz Fotodesign, Hof
© H. Dietz Fotodesign, Hof


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


9 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


Beitrag vom 19.12.2016 gesperrt

DeMille (erste Bewertung)


31276
interessanter Abend

24.11.2016 - Auch ich habe den RING in Hof gesehen am Abend der Premiere. Mit persönlich hat die Musik sehr gut gefallen (ich bin ein Wagner-Fan, daher gefällt mir dieses Stück von Nimsgern besser als die anderen, die ich von ihm kenne, weil ich finde, dass er hier in hervorragender Weise Wagner-Morive in seine eigene Musik eingewoben hat und trotzdem seinen sehr eigenen Rockstil erkennen lässt).
Zur Produktion: Mir hat sich nicht genau erschlossen, warum das ganze in einem Luxusschiff spielen soll - ich verstehe natürlich die Symbolik, ich finde nur nicht, dass es zum Stück etwas beiträgt, außer natürlich einem schönen Bühnenbild. Das ist ja auch nicht zu verachten. Die Kostüme waren sehr stylisch und den Rollen angemessen.
Stückbedingt ragen eigentlich nicht das das junge Paar hervor (Zodwa Selele als wunderschön singende Brunhild mit hervorragender Textverständlichkeit und Christopher Brose als sehr gut aussehender Soegfried, der allerdings in den Höhen etwas zu kämpfen hatte an diesem Abend), sonder die beiden Väterrollen: Christian Venke als so majestätischer wie egotistischer Göttervater, der auch stimmlich Würde ausstrahlte, auch wenn es ihm manchmal auch etwas zu hoch war, und Chris Murray als Alberich, der mit "Macht" und "Steig hinab, kleiner Mann" die gefühlten Highlights des Stückes zu singen hatte und das in wie gewohnt hervorragender Manier tat, und der außerdem in seiner Rolle für den Humor zuständig war - die meisten Lacher des Abends gingen auf sein Konto. Herrlich komisch auch die schön singenden Rheintöchter - ihr Watschelgang die Treppe hoch war irre komisch, Kompliment an die Personenführung.
Die Band unter Komponist Frank Nimsgern entwickelte erstaunlich viel Druck für vier Personen.
Einen Stern Abzug gibt es bei mir für die Dramaturgie des Stückes: Die beiden Vätermorde sind mir zu wenig zwingend motiviert, und das "Sei einfach du" Finale finde ich nach so einem hochdramatischen Abend etwas zu flach. Aber ich kann das Stück und mehr noch die Aufführung unbedingt weiterempfehlen!

Mariana (3 Bewertungen, ∅ 4 Sterne)


31272
Wunderbarer Abend im Theater Hof

22.11.2016 - Premierenabend im Theater Hof, für Berliner im doch eher beschaulichem Hof. Doch vom Charme einer Kleinstadt darf man sich, auf der Suche nach kultureller Befriedigung keinesfalls blenden lassen. Auf der Bühne eines modernen Theaterhauses wird mit "DER RING" großes geboten. Die Klänge des Frank Nimsgern sind einzigartig und grandios zugleich. Nachahmungstäter mit begrenztem Talent können einfach nicht derartige tonale Erlebnislandschaften kreieren.
Schön der Beginn bringt dem Zuschauer die erforderliche Nähe zum Stück und zum Komponisten, denn wer das nicht kennt ist überrascht, wenn selbiger plötzlich mitten auf der Bühne steht. Seine Akkustik-Gittarre beherrschend, wird das Publikum schon jetzt in den Bann der Nibelungensage gezogen.
Die Musik ist eingängig, rhythmisch und vor allem mit Ohrwurmgefahr. Hier bleibt kurzum nur eines zu schreiben... Wer das nicht einmal selbst hört, ist selber schuld. Ich war der modernen Interpretation der Sage wegen überaus überrascht und angetan. Genau diese Stilistik ist es, die auch junges Publikum an oftmals altertümlich wirkende Heldensagen heranführt und so Jahrhunderte alte Geschichten näherbringt. Im Übrigen die perfekte Möglichkeit für Lehrkräfte den Schülern auf andere Art und Weise etwas beizubringen.
Die Gesangssolisten verzaubern mit starker Bühnenpräsenz und beherrschten zum großen Teil die melodiösen Herausforderungen welche, vom Komponisten gesteckt, zu bewältigen sind. Denn Kenner wissen, Nimsgern ist wahrlich nicht einfach im vorbeigehen zu singen. In Anbetracht der Premierenvorstellung sind es insgesamt hervorragende Darbietungen gewesen.
Besonders begeistert haben mich persönlich Zodwa Selele und Chris Murray. Vor allem letzterer hat eine durchgehend beeindruckende schauspielerische Leistung, im großartigen Einklang seiner Gesangsdarbietungen gezeigt. Mit dem Titel "Steig hinab kleiner Mann" hat er mir den Ohrwurm schlecht hin verpasst und noch Tage danach ging mir dieser nicht aus dem Kopf.
Meine besten Glückwünsche an das Theater Hof und die komplette Cast von "DER RING" für diesen überaus verdienten Erfolg! Obendrein auch für den Mut des Hauses zur Aufführung, finde ich klasse! Ich drücke die Daumen für noch weitere Zusatzshows!

Da ich das Kommentarfeld nicht mit einer Fachzeitschrift verwechseln möchte, beende ich hier nun meine Worte. Ich kann jedem interessierten nur an's Herz legen sich dieses Stück anzuschauen. Die Fahrt hat sich allemal gelohnt.
Dem Vorredner vom 19.11. möchte ich nicht unnötig mehr Aufmerksamkeit geben, doch halte ich es für respektlos den "realen" Personen gegenüber, die täglich ihr Bestes geben, mit einer erfundenen Identität im Internet derartig vor den Bug zu fahren. Wenigstens den Schneid sollte man haben und mit seiner wahren Identität aufzutreten, da Sie ja scheinbar "Ahnung" haben. Übrigens hätten Sie das den Künstlern auch ins Gesicht sagen können, meine Erfahrung war, dass diese total nahbar und ohne irgendwelche Allüren waren. Wunderbar konnte man daher auch Feedback geben, ohne dieses semi-öffentlich zu erledigen.

think_twice (erste Bewertung)


Beitrag vom 22.11.2016 gesperrt

Simone Weichel (erste Bewertung)


31274
Musikalisch und szenisch auf allerhöchstem Niveau

22.11.2016 - Ich war jetzt schon das dritte Mal in "Der Ring"!Mir ist weder ein falscher Ton zu Ohren gekommen,noch habe ich Micky Maus oder den gestiefelten Kater gesehen!Wie man es in einem anderen Kommentar ließt!Was ich erleben durfte ,ist eine brilliante Umsetzung von Wagner"Der Ring",für Einsteiger und begeisterte Musical Fans.Dieses Stück strotzt vor Raffinesse und impulsanter Musik.Es ist toll zu sehen wie dieses Musical auch neue Generationen, die doch recht schweren Werke von Wagner, schmackhaft macht!Vielen Danke an Herrn Nimsgern und seiner Cast für diese Wahnsinns Produktion mit internationalem Format und tollem Sound.Auch im 56 km entfernten Bayreuth ist man begeistert über diesen Drahtseilakt zwischen Ernsthaftigkeit und moderner Inszenierung.Mehr brauche ich nicht dazu schreiben denn ausverkaufte Häuser,Zusatzvorstellungen und Standing ovation sprechen eindeutig für sich!


31270
Musik und Storry die unter die Haut geht

22.11.2016 - Wie sagte schon Mozart ,,man hört mich und weiß es ist Mozart"

Selbst wenn man das geschehen hinter der Bühne zu kennen glaubt ist es doch immer etwas anderes im Zuschauerraum zu sitzen.

Wir fuhren zur Premiere von Berlin nach Hof, Frank Nimsgern war mir natürlich ein Begriff, ein Begriff für gute Musik, und Erfolgreiche Produktionen, und das nicht nur am FriedrichStadt Palast, sondern auch International.

Die Story für einen 32 Jährigen Musical Darsteller bekannt sollte sich im laufe des Abends eines besseren belehren.

Frisch und modern, anders kann man es nicht beschreiben, ein alter Stoff neu aufgepeppt und mit viel Liebe und Gefühl auf die Bühne gebracht, mit einer Sensationellen Besetzung.

Die Ouvertüre allein brennt sich wie Noten aus Feuer in den Kopf ein, so sehr das man sie bis zum Ende und auch nach der Show nicht vergessen kann, erfrischende, Lebendige Musik die Mitreißt und einen entführt, gespielt von einer Grandiosen Show Band.

Der Ring, der Ring der Macht!? Es ist ein Ring nicht nur das Musical sondern der ganze Abend schließt sich nach dem letzen Ton zu einem Ring und der Erkenntnis das selbst nicht Musical Gänger fasziniert sind.

Wieder einmal ist dem Team um Frank Nimsgern eine Produktion gelungen die man so nie woanders sehen und hören kann, geniale Stimmen vereint mit moderner Licht, Ton und Bühnentechnik und der Sahnehaube, der Musik von Frank Nimsgern.

Man kann dem Theater Hof nur gratulieren zu diesem riesen Erfolg und andere Theater dazu auffordern sich Nimsgern zu sichern, wo anderen Ortes Theater geschlossen werden, schafft es Nimsgern die Säle zu füllen, und die Theaterkassen zum Qualmen zu bringen.

2x ist es ihm gelungen die größte Bühne der Welt in Berlin vor der Schließung zu Retten, ein Garant für Qualitativ hochwertige Shows und Musik.

Weiter so, es ist ein Rundumgenuss für alle Sinne!

Herzlichen Glückwunsch an das Theater Hof an Frank Nimsgern und sein Team und der gesamten Besetzung zu diesem grandiosen Erfolg!

Euer Gerome J.

bln25 (erste Bewertung)


Beitrag vom 22.11.2016 gesperrt

s.richter (erste Bewertung)


Beitrag vom 22.11.2016 gesperrt

Hardl (10 Bewertungen, ∅ 2.1 Sterne)


31271
Awesome!

21.11.2016 - Congratulation Frank Nimsgern!
Mit 'Der Ring' hat der geniale Künstler wiedereinmal sein Können unter Beweis gestellt: Eine ausverkaufte Premiere und Standing Ovations zeugen von einer gelungen Show die berührt und die das Thema außergewöhnlich gut und toll Inszeniert in die Gegenwart überträgt.
Eine Wahnsinns Produktion.
Groovie Music & eine geniale Besetzung.
Danke
Chris Murray, Zodwa Selele; Christian Venzke, Christopher Brose, Jessica Kessler, Cornelia Löhr, Georgia M. Reh uvm.
für diesen tollen Abend!

simonev (erste Bewertung)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Theater
Kulmbacher Straße 5
D-95030 Hof
09281/7070290
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(5 Leser)


Ø 4.80 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;