 Crossover
King Marlowe meets Sting
© Jean-Marc Turmes
© Jean-Marc Turmes
Elisabethanisches Drama trifft auf moderne Popmusik: Das neue Musical-Projekt der Theaterakademie August Everding in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater kombiniert Christopher Marlowes "Edward II" und die Musik des britischen Pop-Titanen Sting zu einer spannenden Symbiose.
(Text: cl) Premiere: | | 19.01.2016 | Letzte bekannte Aufführung: | | 24.01.2016 |

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    30996 Tolles Projekt
20.01.2016 - Mehr Schauspiel als Musical. Marlowes Stück radikal auf das Wesentliche zurückgestutzt. Das Ganze dient wohl in erster Linie dazu, die jungen Studenten schauspielerisch voranzubringen und ihre Möglichkeiten auszuloten. Und das gelingt prächtig. Allen voran Bejamin Osesr als Edward 2. Prächtiger Schauspieler mit einer tollen Bühnenpresenz und ein toller Sänger. Großartig auch Fabian Raup als Gavston. Die Kombination Marlowe/Sting ist spannend. Noch viel spannender ist die Realisierung der Musik und deren Ergänzung durch Studenten der Hochschule für Musik. Tolles Licht. Gelungene tänzerische Umsetzung. Ich bin mit Vorbehalten in diesen Abend gegangen Und nun froh, dass ich mich darauf eingelassen habe.

JürgenE (46 Bewertungen, ∅ 3.9 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |