 Märchen-Musical
Aladdin 1001 Arabian Nights
© Disney (Fotograf Deen van Meer)
© Disney (Fotograf Deen van Meer)
Aladdin verliebt sich in die Prinzessin Jasmine. Eigentlich eine aussichtslose Liebesgeschichte - ist Aladdin doch ein mittelloser Straßenjunge. Sein Trumpf jedoch ist seine Wunderlampe, denn der darin wohnende Geist macht so einiges möglich. Musical-Adaption des Disney-Animationsfilms aus dem Jahr 1992.
(Text: mr) Premiere: | | 15.06.2016 | Dernière: | | 31.08.2019 |

Verwandte Themen: News: Die Verleihung der Laurence Olivier Awards 2017 (09.04.2017)
Kreativteam
Besetzung
Frühere Besetzungen? Hier klicken Aladdin -
Dean John-Wilson (27.05.16-03.06.17)
Matthew Croke (seit 05.06.17)
Jasmine -
Jade Ewen (seit 27.05.16)
Genie -
Trevor Dion Nicholas (seit 27.05.16)
Jafar -
Don Gallagher (seit 27.05.16)
Iago -
Peter Howe (27.05.16 - 03.06.17)
Nick Cavaliere (seit 05.06.17)
Sultan -
Irvine Iqbal (seit 27.05.16)
Babkak -
Nathan Amzi (27.05.16 - 03.06.17)
Leon Craig (seit 05.06.17)
Kassim -
Stephen Rahman-Hughes (27.05.16 - 03.06.17)
Daniel de Bourg (seit 05.06.17)
Omar -
Rachid Sabitri (27.05.16 - 03.06.17)
Miles Barrow (seit 05.06.17)
=27.05.16-03.06.17=
Stand-By Genie. Babkak - Leon Craig
Stand-By Genie, Babkak, Sultan - Oliver Lidert
Stand-By Jafar, Sultan - Cavin Cornwall
Razoul / Ensemble - Ivan de Freitas
Attendant / Fortune Teller / Ensemble - Michelle Chantelle Hopewell
Attendant / Ensemble - Sadie-Jean Shirley
Attendant / Ensemble - Marsha Songcome
Ensemble - Albey Brookes, Bianca Cordice, Daniel de Bourg, Melanie Elizabeth, Kade Ferraiolo, Seng Henk Goh, Anthony Hewitt, Mitch Leow, Ethan Le Phong, Thierry Picaut, Alex Pinder, Briony Scarlett, Dawnita Smith, Jermaine Woods
Swings - Arran Anzani-Jones, Miles Barrow, Lauren Chia, Ian Oswald, Kyle Seeley, Katie Singh, Ricardo Spriggs, Kayleigh Thadani
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    32052 Der Teppich hebt nur manchmal ab
28.06.2019 - So ganz rund ist die Übertragung des Disney Films ALADDIN auf die Musicalbühne nicht gelungen.
Dem Bühnenstück fehlt es an so einigem. Zum Beispiel wird ein mitreißender Opener und ein spektakuläres Finale schmerzlich vermisst. Es fehlt die quirlige Dynamik und der subversive Witz der Filmvorlage. Statt dessen bremsen schwerfällige und bemühte Nummern, wie "Proud of your Boy", den Handlungsfluß und das Vergnügen aus.
Auf der Habenseite steht dafür die ausgesprochen routinierte Regie und schmissige Choreografie von Casey Nicholaw.
Auch die Optik stimmt. Bühnenbild, Kostüme und Licht bilden ein verschwenderisches Show-Ereignis.
Unterm Strich ist ALADDIN ein weitgehend unterhaltsamer Musical-Spaß. Es wäre allerdings sicher noch etwas mehr drin gewesen.
Um im Bild zu bleiben:
Der Teppich bleibt zu oft auf dem Boden statt abzuheben.

kevin (198 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne)
    31896 Überraschend gut
22.10.2018 - Ich muss sagen, ich komme aus Hamburg und war noch nicht in Aladdin, und ich wäre wohl auch nicht in London reingegangen, wenn mich meine Begleitung nicht überzeugt hätte. Und ich muss sagen, es war eine gute Entscheidung.
Disney haut beim Bühnenbild und Effekten ein bisschen auf den Putz Hand das Ensemble waren echt gut. Der ein oder andere falsche Ton in den Duetten von Aladdin und Jasmine waren zwar unschön, aber darüber kann man gut hinwegsehen, da die Sänger sonst alle top sind.
Was mir sehr positiv aufgefallen ist, ist wieviele Familien mit keinen Kindern da waren. Und die hatten alle Spaß und waren hin und weg (auch wenn die Höhle ganz schön spooky war für die 5-Jährige vor mir). Das nenne ich ein Familienmusical!

Tika87 (7 Bewertungen, ∅ 4.4 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |