Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Jesus Christ Superstar (2004)


Rockoper

Jesus Christ Superstar (2004)

This Jesus must die!


Wie schon bei Evita in der Vorsaison setzt das Theater Lüneburg wieder auf die Dienste von Cornelia Drese und Willi Welp. Sascha Krebs nach Eggenfelden, Tecklenburg und Halle in seinem vierten Engagement als Jesus. Helga Wolf führt Regie, gespielt wird die deutsche Übersetzung von Anja Hauptmann.

(Text: rj)

Premiere:18.09.2004
Letzte bekannte Aufführung:16.04.2005


Um 1970 erfreuten sich religiöse Themen großer Beliebtheit. Mit Gospel- und Rockmessen versuchten aufgeschlossene Kirchenvertreter die junge Generation zu erreichen. So war es der Dekan der Londoner St. Pauls Cathedral, der Webber und Rice vorschlug, ein Stück auf der Grundlage des Neuen Testaments zu schreiben. Die durchkomponierte Partitur Lloyd Webbers verbindet Showsongs, Folk-Balladen und Rockmusik mit gregorianischen Gesängen und Elementen klassischer Musik. Tim Rice besticht durch seine redegewandten, ungekünstelten und direkten Texte. Zugegeben: eine "Rock-Oper" ist nicht unbedingt das Genre, das man auf Anhieb mit einem Werk über die Person Jesu Christi in Zusammenhang bringen würde. Und doch gelang den beiden Briten mit ihrem Stück ein bewegendes Plädoyer für den christlichen Glauben. Hinterfragt wird das Handeln Christi von einem kritischen Kommentator: vom Apostel Judas. Ihm gegenüber steht ein Jesus, der bei Webber/Rice in den letzten sieben Tagen vor seiner Kreuzigung so gar nicht das Bild eines "Superstars" vermittelt. Vielmehr erlebt man einen Mann, der genauso von Zweifeln und Ängsten geplagt ist wie wir alle, und der nichtsdestotrotz ein starker, mutiger und außergewöhnlicher Mensch war.

(Text: Theater)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
Produktion: Evita (2003/04) (Theater Lüneburg)
News: Jesus Christ mit Sascha Krebs und Cornelia Drese (17.09.2004)



Kreativteam

Musikalische LeitungUrs-Michael Theus
InszenierungHelga Wolf
Musikalische EinstudierungN. Seckin
D. Coombe
P. Krawczynska
U. Theus
ChoreographieHelga Wolf
BühnenbildBarbara Bloch
KostümeSabine Meinhardt
RegieassistenzRegine Heiden
AbendspielleitungWittich Karsten
InspizienzDoris Pfeiffer
SouffleuseSusanne Happel
Technische LeitungLudger Niemeyer


Besetzung

Jesus von NazarethSascha Krebs
Maria MagdalenaCornelia Drese
Judas IschariotMichael Eisenburger
Pontius PilatusWilli Welp
KaiphasMartin Edelbauer
AnnasUwe Salzmann
PetrusOliver Hennes
Oliver Utecht
HerodesMarcus Billen
Simon ZelotesKristian Lucas
Drei PriesterWlodzimierz Wrobel
Markus Paul
Hans-Wittich Karsten
AndreasOliver Utecht
Oliver Hennes
BartholomäusMartin Markert
JohannesSascha Littig
ThaddäusThomas Heinrichs
ThomasFlorian Göhring
MatthäusThomas Pfeffer
Jakobus d. Ä.Michael Schüler
Jakobus d. J.Giovanni Manconi
PhilippusAndreas Bierkamp
SoldatAlexander Panitsch
SoulgirlsDobrinka Kojnova-Biermann
Elke Tauber
Kirsten Patt
Ballett, Haus- und Extra-Chor, Statisterie, Lüneburger Sinfoniker





Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


17 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


2548
tolle vorstellung (premiere)

31.12.2009 -

Herbert


6496
starke Solisten

28.06.2005 - Mal wieder JCS!
Inzwischen hatte man ja wirklich in jeder Region in den letzten Jahren die Gelegenheit, diesen Lloyd Webber-Klassiker zu begutachten....nun also auch in Lüneburg!

Die Inszenierung bietet keine besonderen Überraschungen, aber starke Solisten sorgen dafür, dass die Produktion fesselt. In erster Linie ist da der unbekannteste der drei Hauptdarsteller, Michael Eisenburger, zu nennen. Er spielt sich als Judas die Seele aus dem Leib und begeistert mit einer tollen Röhre. Die beiden Routiniers Sascha Th. Krebs und Cornelia Drese überzeugen mit gewohnt starken Stimmen, allerdings muss sich Frau Drese schön langsam mal die Frage gefallen lassen, ob sie für diese Rolle nicht doch etwas zu alt ist???
Alles in allem ein kurzer, aber lohnenswerter Theaterabend

Meikel


5364
Sofort ansehen

13.04.2005 - Lohnenswert sind nicht nur die guten Darsteller sondern auch Kulissen und Inszinierung....
Hoffe mann sieht auch weiterhin so angenehme Produktionen in Lüneburg

Heiko


5211
Ok...

02.04.2005 - War nicht schlecht..Gute Leute.
Oder hätte gar nicht so schlecht sein können, wenn man nicht "kinder-Darsteller-wanna be.." wie Michael Eisenburger auf die bühne geschickt hätten..
Gesanglich so mager wie ..
Keine Eier !

kuschkusch


4862
Geniales Ensemble

10.03.2005 - Trotzdem das Theater über Sparmaßnamen klagt kann es sich so ein brilliantes Ensemble leisten!
Hervoragend!

Harald


4513
Das Musical ist URALT!

17.02.2005 -

Krolock


4496
haben wir auch gemacht

16.02.2005 - gute musik

dani


4249
SUPPI

31.01.2005 - Ich war seit langem mal wieder in Jesus. Erst hab ich es mir die ganze Zeit in Chemnitz angeschaut und jetzt in Lüneburg. Ich muss sagen, die Inszinierung in Lüneburg ist 1000000000...-mal besser als in Chemnitz und Conny Drese hat wieder sooooooo traumhaft gesungen*heul*
Wenn Lüneburg nicht so weit entfernt wäre, würde ich gerne alle Vorstellungen besuchen gehen! :-)

Conny-Fan


4092
Alle Achtung! *****

22.01.2005 - Für ein stadtheater wie lüneburg wirklich super...
starkes ensemble...

Thorsten


3599
Klasse, klasse, klasse !

18.12.2004 -

Floria


3391
erste sahne

05.12.2004 -

Egal


3389
Grandiose Aufführung!

05.12.2004 - Genialer Pontius Pilatus (Willi Welp)!

Heinrich


3016
Provinzschrott

12.11.2004 -

tankred


2858
Gut gemacht

27.10.2004 - Insgesamt ganz gut und empfehlenswert! :-)

Sandra


2655
T O L L E I N S Z E N I E R U N G . . .

07.10.2004 - ...und fantastische Darsteller!

T R U D I


2553
Starke Leistung!

21.09.2004 -

Peter


2552
Klasse!

21.09.2004 - Muss man gesehen haben !

Roswitha


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Theater
An den Reeperbahnen 3
D-21335 Lüneburg
+49 4131 42100
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Jesus Christ Superstar (Bad Hersfeld)
 Jesus Christ Superstar (Detmold)
 Jesus Christ Superstar (Freiberg)
 Jesus Christ Superstar (Kufstein)
 Jesus Christ Superstar (Lüneburg)
 Jesus Christ Superstar (Mannheim)
 Jesus Christ Superstar (Wien)
weitere Produktionen finden

 muz-Lexikon
Handlung
Die letzten sieben Tage Jesu Christi. mehr

Weitere Infos
Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 18. Februar 1972 in der Halle Münsterland (Münster) mit Reiner Schöne in der Hauptrolle statt.

 Leserbewertung
(17 Leser)


Ø 3.94 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   GÄRTNERPLATZTHEATER

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;