 Gala
Best of Musical 2004 Aida meets von Krolock Die Galaveranstaltung von Europas Musicalprimus Stage Holding verspricht einen Querschnitt durch die deutsche Musicallandschaft von "AIDA" bis "Tanz der Vampire".
(Text: Markus Frädrich) Premiere: | | 12.11.2004 | Letzte bekannte Aufführung: | | 14.11.2004 |
Eines schönen Tages haben die Direktoren der Fünf-Sterne-Restaurantkette „Stage Holding“ eine tolle Idee: Statt immer nur neue Edelrestaurants mit exklusiven Speisekarten zu eröffnen, wollen sie ein Gesamtkunstwerk kreieren – eine Institution, noch größer, besser und erlesener, mit einem Menü, das die besten Speisen aller übrigen Restaurants vereint.
So brainstormen, entwickeln und köcheln sie, nehmen einen Schuss „Aida“ hier und eine Prise „Phantom“ dort, mischen das Ganze mit ein bisschen „Copacabana“ , würzen mit „Starlight“, garnieren mit „Cabaret“ und verfeinern mit „Elisabeth“. Serviert wird das „Fest für alle Sinne“ dank 20 km Kabel und 700 Scheinwerfern in einer riesigen Halle auf einer 35 Meter langen Bühne – von Kellnern und Servierern erster Klasse, unter ihnen Felix Martin, Carolin Fortenbacher, Joshua Denning, Jansa Ivir und Bernie Blanks.
Trotz all dieser Zutaten: Das erlesene Best-Of-Menü hinterlässt nicht die gewünschte Wirkung. Verloren hangeln sich die Gäste von kulinarischem Extrem zu Extrem. Denn egal ob süß oder sauer, warm oder kalt, trocken oder lieblich, scharf oder mild – die Köche dieser Speise haben Querbeet alles miteinander vermengt, und es fehlt vor allem eines: Die Linie.
Na gut, Chefköchin Jani Walsh-Weber hat zumindest versucht, ihrer Kreation einen roten Faden zu geben – nur heißt der Sebastian Deyle, und kalauert und witzelt zwischen Ansagen wie „Jetzt kommt eine Gänsehautnummer“ und „Ist das nicht atemberaubend“ eher planlos umher. So verpufft der Les-Misérables-42nd-Street-Cats-Hello-Dolly-Brei lautstark und wummernd in den unendlichen Weiten der Kölnarena - ohne eine einzige Geschichte zu erzählen. Und weil die Szenen außerdem weit weniger eindrucksvoll als in den Originalsinszenierungen auf die Bühne gebracht sind, bleibt allzu oft nur der bittere Beigeschmack von „Da fehlte jetzt was...“.
Natürlich gibt es auch Lichtblicke, ohne Zweifel. Besondere Aromen, die einfach herausstechen und richtig lecker sind. Drew Sarich zum Beispiel, und seine phantastische Rockröhre. Isabel Dörfler und ihre tolle Ausstrahlung. Klaus Wilhelm, und seine 30 schmissig aufspielenden Musiker. Das energiegeladene Tanzensemble, oder das dritte Semester der "Joop van den Ende Academy". Aber diesen interessanten Leckereien auf der Haben-Seite schlagen eine oftmals unsägliche Aussteuerung, ein eher fades Bühnenbild (Christoph Weyers) und ein gutes Dutzend zu spät hochgezogener Mikrofone entgegen. Das Ensemble ist nicht richtig eingespielt, die knappe Probezeit fällt immer wieder auf.
Ebenfalls auffällig: Trotz eher bescheidener Leistungen steht immer wieder einer im Fokus der Scheinwerfer: Uwe Kröger, „der Mann, der im Musical alles erreicht hat“. Nicht erreicht bleiben von ihm in der Vorpremiere allerdings richtige Einsätze („We will rock you“) und richtige Töne („Der letzte Tanz“), stattdessen kann er sich im Interview mit Deyhle ausgiebig profilieren und weckt als Phantom die schlimmsten Befürchtungen für den von ihm synchronisierten Film...
Keine Befürchtungen muss man jedoch haben, dass die Stage Holding sich die Chance auf Eigenwerbung entgehen lässt: Im zweiten Teil gibt’s am Buffet ausgiebige Kostproben aus Werken, deren Premiere bald naht. „Die drei Musketiere“ mit Felix Martin als D’Artagnan zum Beispiel – schmeckt gar nicht schlecht, ist aber gar nichts im Vergleich zu den Appetit-Häppchen aus „Wind of Change“, die das Ende des Abends markieren. Ein großes, symbolträchtiges Spektakel mit mitreißenden Klängen und Choreographien – das macht Lust auf mehr.
Aber nicht auf mehr „Best Of“ zu horrenden Ticketpreisen. Sondern auf mehr Einzelstücke jenseits von größer, besser, schneller. Mit Momenten, die nicht lärmend vorbeiziehen, sondern berühren. Und satt machen.
(Text: Markus Frädrich)

Verwandte Themen: Produktion: Best of Musical 2006 (Stage Entertainment Hamburg) News: Felix Martin und Patrick Stanke als D'Artagnan im Rennen (19.11.2004) News: Kröger als Richelieu bestätigt (15.11.2004) News: PdW: Best of Musical (08.11.2004) News: Interview zur "Best of"-Gala (13.10.2004) News: Stage Entertainment bestätigt "Best of Musical!"-Tournee (03.08.2005) Hintergrund: Christan Struppeck über "Best of Musical" (10.10.2004)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 47 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    3017 Toller moderator, tolle show
31.12.2009 - ICh schließe mich der Grundmeinung des Autors an - allerdings empfinde ich Sebastian Deyles Moderation als wohltuenden roten Faden durch das Programm. Und seine Finalnummer mit Klavier und Gesagt macht Hoffung, daß deutsche Moderatoren doch besser sind als Ihr Ruf!

Markus
    3023 Ein Genuß fürs Auge und teilweise auch fürs Ohr
31.12.2009 - Ich war bei der Première am Freitag, den 12.11.
Hier ein Wort zu dem Kommentar von Herrn Frädrich und meine eigene Erfahrung:
Vorpremièren sind nie perfekt, sie sind ja eine Generalprobe mit Publikum.
Daß die Akustik in der Kölnarena zu wünschen läßt, dem gebe ich recht. Auch gestern gab es Probleme mit der Aussteuerung, mit allzugroßem Hall und mit Stimmen, die aus dem Off zurückkamen.
Sebastian Deyle hat in der Show an Moderation außer ein paar Witzen (über die man geteilter Meinung sein kann) nicht viel gebracht. Er hat hin und wieder Musical-Blöcke eingeleitet, seine Begeisterung am Genre Musical vermittelt und natürlich das Interview mit Uwe Kröger geführt. Dieser profilierte sich keinesfalls in seinem Interview. Im Gegenteil, auf die Frage von Herrn Deyle zu seinen Anfängen und seiner Karriere antwortete er äußerst kurz. Im Mittelpunkt des Interviews stand die Nachwuchsförderung im Bereich Musical, die mit einer exzellenten Ausbildung anfängt. Auf diese Notwendigkeit wies Uwe Kröger mehrfach hin. Talent, Fleiß und Spaß an der Sache seien das Wichtigste in seinem Beruf. Daß er die Namen seiner beiden Stipendiaten nannte, war sicher im Sinne der SH. Wenn er von sich sprach, so im Namen seiner Kollegen. Von Profilierung seiner eigenen Person kann keine Rede sein. Durch die sparsame Moderation Deyles könnten viele Musicalblöcke gebracht werden. Die Inszenierungen waren fast durchweg einfallsreich, so die Idee, die großen Liebesduette aus dem Phantom, dem Tanz der Vampire und Aida in Zusammenhang zu bringen. Es gab Blöcke, die mehr Bühnenbild erforderten, um einen Eindruck des Inhalts zu vermitteln und bekanntere Produktionen, bei denen dies nicht nötig war. Neben älteren Musicalhighlights und Ausschnitten aus laufenden Produktionen wurde auch ein Ausblick auf neue Musicalproduktionen gegeben. Der Block über die 3 Musketiere machte Appetit auf das Musical. Insbesondere der Auftritt von Uwe Kröger als Kardinal Richelieu zeigte, daß hier ein Darsteller in der Lage war, sich in kürzester Zeit so in eine Rolle einzuarbeiten, daß man meinte, er spiele diese bereits seit Monaten auf der Bühne. Die drei Damen Fortenbacher, Dörfler und Maricel präsentierten eines der weiteren Highlights aus dem Musical und harmonierten sehr schön zusammen. Etwas steif dagegen wirkte noch Felix Martin als D'Artagnan.
Der weitere Vorgeschmack galt dem Musical Wind of Change. Der Block war am Ende der Gala plaziert und schaffte eine einzigartige Stimmung. Drew Sarich stach hier mit seiner Rockstimme hervor, sicher eine gute Wahl.
Es ist lobenswert, daß durch eine solche aufwendige Gala auch das Fernsehen auf das Genre Musical aufmerksam wird, wurde die Première doch von der ARD aufgezeichnet.

Barbara
    3029 grossartig!
31.12.2009 - geiler Moderator, Sebastian Deyle, ne heisse Nummer!
voll coole live musik! richtige gänsehaut garantie!
musical darsteller, richtige stimmgewalten, einfach klasse! show voll ideenreich und ausgelebt!
tolle kostüme! gut gemixt! unterhaltsam, witzig, traurig, romantisch, verspielt, finde keine worte! einfach unbeschreiblich! wäre am liebsten an allen 5 shows gewesen!

Vivian8
    3030 super
31.12.2009 - es war super! die luft war gut, und es hat super spass gemacht!am liebsten, wäre ich noch länger da geblieben!RESPECKT!sehr empfehlenswert

dominique
    3088 also...äh...ich möcht sagen....äh...WOW HAMMER!
31.12.2009 - Mein Güte, war das suuuper!
Trotz der kleinen Technikpanne, die das ganze um ca. ne halbe Stunde unterbrochen hatte, war es der Wahnsinn.
Natürlich in dieser großen Hallle, schaft man selbst mit der besten Technik (und ich muss sagen die war echt nicht schlecht, mit so nem Pult habe ich noch nie arbeiten dürfen) es nicht die Natur zu überlisten. Sah manchmal ganz schön ulkig aus, die Darsteller bewegten die Lippen und der Ton kam leicht verzögert. Dank meinem Optiker konnt ich leider nicht sehr viel erkennen, meine Brille ist futsch und ich bin kurzsichtig und saß dafü zu weit hinten trotz PK1.
Am liebsten hät ich da gesessen wo der "Uwe Tod" durchs Publikum ging und die Frauen verführte oder halt direkt am Steg.
Tja, es hat nicht sollen sein.
*seufz* schade
Und nun noch ein bigfat LOB an den Nachwuchs, ihr seit spitze und ihr werdet die Musicalstars von morgen!
Aber das wichtigste, es war ALLES..................... unbeschreiblich gut
*ich geh auf die Knie*

Luniâlas
    3099 Einfach nur genial!
31.12.2009 - Die Gala war einfach nur genial. Die Darsteller waren spitzenmäßig; Besonders zu erwähnen sind dabei Drew Sarich, der wie gemacht war für Wind of change und We will rock you, Felix Martin mir einer Figur, auf die jede Frau neidisch sein kann und dabei kann er noch sowas von genial singen, dass einem wirklich die Spucke weg bleibt und natürlich Isabel Dörfler, die eine Ausstrahlung hatte, die wohl unerreicht ist. Nicht nur ihr Auftreten und ihre Mimik waren genial, auch der Gesang. Sie hat alle Lieder so perfekt dargestellt, einfach wahnsinn!
Die anderen sind natürlich auch nicht zu verachten, es war von allen eine bombastische Leistung, aber diese drei waren einfach das Highlight! Diese Gala hat wirklich Lust auf mehr gemacht. Ich kanns kaum erwarten, dass Wind of change aufgeführt wird (dauert ja noch sooo lange :( ) Und selbstverständlich freue ich mich auf die 3 Musketiere. Der Moderator war ganz nett, hätte aber bestimmt bessere gegeben, die nicht so komishce Witze gemacht hätten, die kein Mensch versteht ;) Aber das Zusammenspiel von allen Darstellern war einfach nur genial, so dass ich gleich zwei mal da war und locker noch 20 Mal gehen könnte =)

Biene
    3115 War schon nett gewesen!
31.12.2009 - Alles in allem eigentlich ein sehr gelungener Abend, im Bericht erwähntes kann ich nur bestätigen, der Faden fehte (Sebastian Deyler war kein Faden, eher ein Störer) und die ewige Selbstbeweihräucherung eines affektierten Uwe Krögers konnte man sich auch sparen. Schade war auch das Mikros oft genug Aussetzer hatten, die fehlende Synchronität der Tänzer empfand ich aber nicht als so wild, waren trotzdem nett anzusehen und hatten sichtlich Spaß an ihrer Arbeit.

Thorsten
    3144 Hoffentlich im nächsten Jahr wieder
31.12.2009 - Ich war am Samstag Nachmittag da, die sechs Stunden Anreise und Hotelübernachtung haben sich wirklich gelohnt! Jederzeit wieder. Es war ein großartiges Erlebnis! Die Atmospäre in der Kölnarena ist etwas Besonderes.

Katrovski
    3242 gesunde Mischung
31.12.2009 - Habe mal grad die verschiedenen Bewertungen überflogen und muss für meinen Teil sagen:
Ich würde eine gesunde Mischung aus den negativen und positiven Meinungen unterschreiben. Ich habe die Vorstellung am Samstag abend gesehen, hatte viel Spaß und konnte bei vielen Stücken ungestört vor mich hinschmachten;-)
An der Akustik kann ich nichts aussetzen, vielleicht saß ich einfach nur günstig. Sebastian Deyle fand ich ziemlich überflüssig, aber nach dem Schreck, als er das erste mal auftrat, hat er seine Sache dann doch noch ganz gut gemacht.
Das Tanzensemble hat mich nicht überzeugt, genauso wenig wie das Bühnenbild. Die Neuvorstellung der drei Musketiere macht Lust auf mehr, der Berlin-Besuch im nächsten Jahr ist schon fest eingeplant. Schön war, dass auch mal was aus Hello Dolly und Cabaret präsentiert wurde, hier eher unpopuläre Stücke, aber einer meiner Vorgänger hatte schon recht: Hair hätte ich mindestens noch erwartet.
Alles in Allem fand ich es einen schönen Abend und habe es genossen.
Weiß übrigens jemand, wann die Aufzeichnung im Fernsehen gezeigt wird?

dorte
    4561 nette Übersicht über laufende Musicals
31.12.2009 - Als Musical Fan finde ich solche Shows natürlich generell nicht gut, denn ich höre gerne Stücke von Anfang bis Ende und natürlich sind selten die Lieblingsstücke dabei. So hätte ich gerne aus Tanz der Vampire mehr gehört. Da das alles Geschmackssache ist, kann man das so oder so sehen. Dafür habe ich aber einen kurzen Einblick in Musicals bekommen, die mir nicht bekannt sind. Neu zum Beispiel war mir die Produktion von Winds of Change. Und König der Löwen werde ich dann doch noch reingehen, wenn das nach Stuttgart kommt. Hätte nicht gedacht, dass das so gut umgesetzt wird.Da die Umsetzung der Szenen nicht dem entsprach, was man im Originalstück zu sehen bekommt, wird König der Löwen sicher eine tolles Erlebnis werden. Eine Anfrage zu der Show habe ich auch per email gerichtet, denn ich möchte gerne wissen, welches Stück VOR Starlight Express gespielt worden ist. Da würde mich eine Aufführung sehr interessierren, leider habe ich erst ab dem Zeitpunkt schauen können, und die Einblendungen, welches Stück gerade gespielt wird, wurde ja nur kurz am Anfang gezeigt. CU, Barbara

Bark
    13013 einfach super!
31.12.2009 - die show war grandios!
die moderation war super und die interpreten haben ihre sache fantastisch gemacht. ein muss für jeden musicalfans, auch in 2007.

Kaijul
    12466 SUPER!
22.05.2006 -

Vampir-Göre
    7458 Tolle Show
17.08.2005 - Ich habe die Show auch gesehen, war sehr begeistert. Als Kölner hat mir natürlich Felix Martin gut gefallen, wie er uns begrüßt hat und wie er Rocky H. P. Show gesungen hat, als Vampir war er auch klasse. Uwe Kröger find ich eigentlich nur als "Der Tod" klasse. Hab ihn Mitte der 90er in Wien und dann Jahre später nochmal in Essen in Elisabeth gesehen. Sehr gut hat mir auch Carolin Fortenbacher von Mama Mia gefallen und natürlich Bernie Blanks der jetzt wieder in Starlight spielt. Isabel Dörfler kannte ich bis vor kurzem noch nicht, hab Sie aber bei Best of Musical in Köln, im Juli im Legoland, gesehen, und hoffe mal ein komplettes Musical mit Ihr sehen zu können.

Kirstin70
    7345 tolle Show
12.08.2005 - Ich habe die Show live gesehen. Hat mir sehr gut gefallen. Ein Wort zu Uwe Kröger: Ich finde, er wird total überschätzt. Sein Engagement als Phantom läßt das Schlimmste befürchten. Für diese Rolle hat er keine Stimme. Aber - seine Interpretation von "Nicht aus Stein" war absolut genial!

Rolf
    7217 eine wirkliche gala
05.08.2005 - der artikel ist ja wohl überhaupt nicht objektiv!
die show war eine wirkliche gala und einfach nur umwerfend!
ich war und bin immer noch so lange zeit danach begeistert!
sebastian deyle fand ich auch ganz gut! so viel kritik hat der nich verdient
ausser vielleicht für die frisur an dem gala abend*GGG*
und uwe kröger sollte wirklich keien kritik bekommen ausser vielleicht für den anfang seiens letztens tons bei "nicht aus stein" der war schief aber sonst nur spitzenklasse!er ist und bleibt der beste sänger und schauspieler auf der welt!

bex
    6726 empfehlenswert (nur) für "Querschnitter"
11.07.2005 - also ich hab sie gesehen und ich fand es sehr schade, dass teilweise musicals dabei waren, die nicht hätten sein müssen...
oder so albackenteile...
da jedoch die geschmäcker verschieden sind, möchte ich keinem auf den schlips treten.
die künstler und aufmachung war jedoch super!
Aber wie gesagt: sie hätten eher bei der Wahl der Musikstücke eher gucken sollen..MEINE MEINUNG!
va bei der Ausstrahlung... Was will ich mit CopaCabana oder so?! Dann nehmt doch eher noch eins von den neueren zur Promo (bspw. 3 Musketiere--> 3 Stücke :))...
aber naaajaa...

VampirMagda
    3754 Sehr schön
27.12.2004 -

Stina
    3276 Einfach genial!
29.11.2004 - Die Kritik ist schrott! Die Show war super...

Meerschweinchen
    3204 ihr deppen!
24.11.2004 - ihr habt doch alle von nichts einen blassen schimmer!
die arbeit in einem solchen projekt schafft ihr nicht in 3 jahren...so wahr mir gott helfe!
und nun feiert euch ab...
und nächste mal aufs detail achten oder spass haben aber nicht hemmungslos gut & böse.
so ihr braucht jezt für einen monat nicht mehr in behandlung ich schwör!
coole seuche:-)

soundpolizei
    3128 Ein toller Einstand!
17.11.2004 - Eine wirklich beeindruckende Show. Klasse spielfreudiges Orchester, imposant edles Bühnenbild, fantastisch stimmgewaltige Darsteller, schöne Choreographien.
Das erste mal, dass ich in der Kölnarena das Gefühl hatte in den weiten des Raumes nicht unter zu gehen. Die Leistung der Macher ist deshalb nicht hoch genug zu würdigen.
Unverständlich und absurd der Artikel von Herrn Frädrich, der besser sein Lebensunterhalt als Restaurantkritiker bestreiten soll.
Na dann, Mahlzeit............

Andy S.
    3122 Wo blieben die großen Songs
17.11.2004 - Die Stageholding Companie warb mit dem Slogan Best of Musical.In der Broschüre zu der Gala waren die Logos der Berühmtesten Stageholding Produktion abgebildet. Allerdings wurden Weltervolge wie Das Phantom der Oper wurden nur kurz angespielt un dann durch den Tanz der Vampiere übergangen. Les Miserables und Cats wurden nur mit einem Lied Presentiert. Die Akustick war miserabel die Moderation versuchte humorvoll zu sein und die Preise viel zu hoch. Ich habe schon viele Stage Holding Producktionen gesehen und war immer restlos begeisßtert . Ein Lob muss ich dann aber doch abgeben ein überaus hervoragender UWE KRÖGER rette den Abend auf Zwei Sterne. Stage Holding hat keine Gala auf die Beine Gestelt sondern eine Große WERBE SHOW MIT HORENDEN PREISEN.

Simon
    3121 Super Show!
17.11.2004 - Ich war am SA Nachmittag in der Vorstellung und war hin und weg.
Mir hat die Show so gut gefalen, dass ich selbst die ätzende Zugfahrt von fast 3 Stunden ertragen habe und gerne noch eiIch war am SA Nachmittag in der Vorstellung und war hin und weg.
Mir hat die Show so gut gefalen, dass ich selbst die ätzende Zugfahrt von fast 3 Stunden ertragen habe und gerne noch einmal in die Gala gegangen wäre. Die Show hat alles entschädigt.

Elidood
    3111 Spitze
16.11.2004 - Ich war am SA Nachmittag in der Vorstellung und war hin und weg.
Mir hat die Show so gut gefalen, dass ich selbst die ätzende Zugfahrt von fast 3 Stunden ertragen habe und gerne noch einmal in die Gala gegangen wäre. Die Show hat alles entschädigt.
Die Darsteller waren super, allen voran Uwe Kröger, der ja laut dem Autor dieses Textes (der wohl noch nie eine Vorstellung von innen gesehen hat, nach seinem Geschreibsel zu beurteilen >:( ) "nichts kann".
Ich hofe nur, dass auch im nächsten Jahr noch einmal ein best of Musical stattfinden wird. Denn dann werde ich wieder dort sein.
Zudem sind die Presie typische Musicalpreise, macht aber nichts. Infos zu bekommen ist halt "schwer".

Dany
    3109 supermegageil
16.11.2004 -

Jess
    3103 Gute Idee - Mangelnde Ausführung
16.11.2004 - Im Prinzip war die Sache ja nicht schlecht. Aber von dem, was im Vorfeld versprochen wurde wurde nur wenig gehalten. Eine Welturaufführung sollte es werden - eine Nummern-Revue wurde es. Und zwar eine, wie sie zu Hauf vorkommen. Natürlich nicht in der Größenordung. Gott sei Dank. Der Rahmen war keinesfalls einer glanzvollen Gala angemessen. Bei den Preisen und den großen Worten im Vorfeld kann man über die Akustik nicht einfach hinweg sehen. Der Sound war schauderhaft.
Die Hauptdarsteller der Produktionen wurden versprochen. Aber warum hat man Maricel nichts aus Aida singen lassen? Uwe Kröger nichts aus Les Miserables?
VIEL VERSPROCHEN, WENIG GEHALTEN, SCHLECHTER SOUND und ab PK 2 stimmte Sicht und Ticketpreise keinesfalls mehr überein. Da kann man nur noch von Abzocke reden.

Beate
    3094 Die Mischung macht´s!
15.11.2004 - Tolle Darsteller! (Größtenteils) Hervorragend dargebotene Songs! Wunderschöne Kostüme! Entbehrlicher Moderator! Fürchterlicher (weil viel zu großer) Rahmen!

Lucy
    3093 Kein Geniestreich aber lust auf mehr!
15.11.2004 - Die Kölnarena ein schwieriges Feld um jden Zusachauer ins Geschehen zu ziehen.
Die Lust undFreude der Darsteller war zu sehen, der Versuch einen roten Faden in die einzelen Nummern einzubrigen ebenfalls. Auch die Bühne mit ihren Projektionen war ein optischer Leckerbissen.
Leider war es stellenweise viel zu laut und die Akteure standen oft im dunklen. Mehr konsekquenz und Liebe im Detail könnte dieses Musicalkonzept ganz nach vorne bringen.

Morgane
    3086 WOW
15.11.2004 - Also ich fand die Show bis auf einen klitzekleinen Fehler einfach WAAAAAHNSINN! Denn abgeshen davon das man einige Lieder nicht klar und deutlich verstehen konnte war alles super. Super Moderator, super (süße ;-) ) Darsteller und ne klasse Mischung! Hoffe auf eine schnellstmöglichste Fortsetzung.... und das jemand weiß wann (und wo) es im Fernsehen ausgestrahlt wird, würde es ungerne verpassen.... ;-)
Lg

Sarah
    3084 Laut und ohne Konzept!
15.11.2004 - So ein Ärger! Gähnend langweilige Moderationen, ein komischer von neuen und uralten Musicals, eine wahnsinnig schlecht ausgesteuerter Sound-Brei und ein Durcheinander ohne Konzept.....Totaaal schade!

Lisa
    3069 SUPER KLASSE
15.11.2004 - es war einfach nur genial !

Mel
    3066 Toller Moderator, tolle Show
15.11.2004 - Ich war in der Samstagabend-Show - geniale Stimmung, die Darsteller haben in ihrer Performance und mit den supertollen Stimmen sehr überzeugt. Kompliment an Sebastian Deyhle: sehr sympathisch, humorvoll, talentiert. Da sieht man, daß Moderatoren besser sind als ihr Ruf - die Gesangseinlage am Schluß, einfach genial!

beareisen
    3064 5 Sterne sind zu wenig!
15.11.2004 - 5 Sterne sind zu wenig, um der Begeisterung, die ich in allen 5 Shows erlebt habe, Ausdruck zu verleihen.
Was kann man mehr von einer sehr guten MUSICALGALA erwarten: Erstklassige Musicaldarsteller (z. B. Uwe Kröger, Carolin Fortenbacher, Felix Martin, Jasna Ivir, Drew Sarich) aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden, ein riesengroßes Orchester, deren Besetzung und Repertoire vom Sinfonie-Orchester bis zur Big Band reicht. Dazu ein voluminöser Background-Chor und ein großes perfekt eingespieltes Tanzensemble. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Von den Klassikern (Cabaret, Hello Dolly) über die aktuellen Long Run Produktionen (Mamma Mia!, AIDA, Les Miserables, Starlight Express, Cats, Tanz der Vampire und König der Löwen) bis zu den Premieren aus 3 Musketiere und Wind of Chance, sowie We will rock you. Es ging leise zu bei den Solos und laut bei den Rocknummern. Es war romantisch bei den Liebesduetten und nostalgisch bei den Klassikern. Längst nicht selbstverständlich für eine Musical-Gala ist es, dass zumeist in Original-Kostümen die deutschen Original-Texte gesungen werden. Aber auch hier konnte die Stage Holding aus dem Vollen schöpfen. Der Klang war in Ordnung, sowohl im Parkett vor der Bühne als auch im 2. Oberrang, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Ich persönlich hoffe auf eine Musical-Gala 2005!

Mozart
    3063 wer ist bitte fädrich?
15.11.2004 - Es war einfach wunderbar. Ich weiss ja nicht, auf welcher Veranstaltung Herr Fädrich war...

lilly
    3058 Einfach nur genial !
14.11.2004 - Ich war in der Samstagnachmitagvorstellung.
Es war berauschend. Ein Trip durch die schillernde Welt des Musicals. Da ich selbst ein großer Musicalfan bin, hatte ich keine Probleme die Lieder inhaltlich zu verstehen.
Und obwohl ich ziemlich weit entfernt saß (1. Oberrang) hat mich jeder ton erreicht und die Stimmung war einfach nur genial !
Alle Sänger waren wirklich überzeugend und haben gezeigt wie viel Spaß Musicals machen können !
In diesem Sinne:
"Danke für die Lieder "

Nicole
    3056 Akustik naja, Show war der Hammer
14.11.2004 - ...besonders Drew Sarich war SENSATIONELL...allein wegen ihm hat sich der Abend schon gelohnt...Uwe Kröger an manchen Stellen etwas schwach,-wohl erkältet- aber man ist von seinen sonstigen Leistungen wohl zu verwöhnt :0)
Klang war nicht so doll, aber das wusste ich vorher und noch negativ...PK1 Karte und richtig erkennen konnte man nur was auf der Leinwand...

MaK
    3054 Super Vorstellung
14.11.2004 - Super aber leider zu laut!

Lillig
    3041 Super Show!
14.11.2004 - Super Moderation von Sebastian Deyle, Gute Bühnenbilder, tolle Sänger. Einfach klasse!

Teddybär
    3040 Einfach klasse!
14.11.2004 - Ich habe die Gala am 13.11. (Samstag) besucht und bin immer noch ganz begeistert. Sowohl die Leistungen der Protagonisten als auch die des Ensembles und des Orchesters waren hervorragend. Ich möchte an dieser Stelle niemanden besonders hervorheben, denn alle (ausgenommen der Moderator) haben mich durch gute bzw. sehr gute Leistungen überzeugt.
Natürlich ist die Köln-Arena ein ganz anderes Umfeld als ein Theater. Mit dementsprechenden Einschränkungen hinsichtlich Sicht und Akustik. Trotzdem waren von meinem Platz im Parkett aus alle sehr gut zu verstehen. Kritikpunkte: Es war teilweise einfach zu laut und die Sicht (trotz PK1 - Ticket)etwas eingeschränkt. Dafür war es eine besondere Atmosphäre, mit so vielen Musicalbegeisterten in einem Raum.
Besonders gut gefallen hat mir, dass man nicht nur aktuelle Stage-Holding-Produktionen zu Gesicht und Gehör bekam sondern auch Ausschnitte aus We will Rock you, Copacabana, Starlight Express, Hello Dolly!, u.a. Für mich verging der lange Abend im Nu und ich habe trotzdem noch einige Titel/Musicals schmerzlich vermisst (Titanic z.B.). Etwas weniger "Mamma Mia" und dafür noch ein, zwei andere Titel ergänzt, dann wäre es -in meinen Augen - perfekt gewesen.
Trotzdem: Die Anreise von Frankfurt nach Köln hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich freue mich sehr auf die TV-Ausstrahlung (oder DVD?)
D.

Daisy
    3036 Der weite Weg hat sich nicht gelohnt!
14.11.2004 - Wir hatten uns wirklich sehr auf diese Gala gefreut, aber ich muss sagen, ich kann die Begeisterung der anderen nicht so teilen. Die Akustik war wirklich bescheiden, man konnte von den meisten Plätzen aus auch nicht besonders viel sehen, weil die Köln-Arena einfach viel zu groß ist. Wir hatten Plätze der 1. Preiskategorie und die Schauspieler waren kleiner als mein Daumen zu sehen, eine Frechheit! Und wenn ich dann die ganze Zeit auf die Leinwände (immerhin!) gucken muss, dann kann ich es mir gleich im TV ansehen, dann geht das ganze Live-Feeling total unter.
Die Darsteller waren größtenteils wirklich gut, keine Frage! Es waren zwar 2-3 Leute merklich erkältet, aber ich finde es schon gut, dass sie trotzdem aufgetreten sind. Ich hätte mir für den Eintrittspreis zwar auch ein paar mehr hochkarätige Schauspieler gewünscht, aber nun gut.
Gefühl kam aber bei so ziemlich keiner Nummer auf, es hatte echt den Charme einer Sportveranstaltung! Wenn diese Gala in einem schönen Theater (max. 2.000 Plätze) gewesen wäre, dann wäre sie wirklich spitzenmässig gewesen, aber die Lokation und die Akustik haben wirklich alles kaputt gemacht. Schade ...
Wer nicht hingehen konnte, soll sich nicht ärgern, sondern sich auf die TV-Ausstrahlung freuen. Da hat man sicherlich viel mehr davon.

Tajana
    3034 Geniale Show
14.11.2004 - Die Show war einfach spitzenklasse Man merkte das alle Darsteller mit voller Begeisterung dabei waren und selbst wenn es kleine Patzer gab, darf man nicht vergessen das es live war. Ich freue mich jetzt schon auf die Übertragung im ARD, denn ich hätte mir am liebsten zusätzlich zur Premiere alle Shows angesehen!

Pstruck
    3031 Einfach Klasse!
14.11.2004 - Die Show war echt klasse und (wie immer) zu kurz. Ich konnte die negativen Eindrücke von Herrn Frädrich nicht nachvollziehen, vermutlich waren es typische Anfangsschwierigkeiten eines Previews.

Riggie56
    3027 Schlechter Artikel
13.11.2004 - An diesem Artikel sieht man wieder einmal, wie billig man es sich machen kann mit Verrissen. Ein bisschen mehr Objektivität muss man schon an den Tag legen, um über Künstler zu urteilen, sollte man meinen. Mit diesem Geschreibsel jedoch hat sich diese Website bis auf weiteres diskreditiert.

trey
    3026 Akkustik SCHEISSE
13.11.2004 - Sorry, aber in den Rängen hallt und schallt es wie verrückt, kaum was zu verstehen. Im Parkett etwas besser, aber auch dort störend schlecht. Eine Schande :-(

Mario
    3025 Super geniale Show!
13.11.2004 -

kimski
    3021 Super G a l a ! TOP
13.11.2004 - Hallo Leute !
Ich habe schon mehrere Galas besucht aber dieses ist wirklich mit Abstand die beste. Deutsche Originaltexte mit Orignalkostümen von sehr guten Darstellern. Hut ab !
Freue mich das ich diese Gala heute nochmals besuche.

musicalfan
    3019 Klasse Show
13.11.2004 - Eine sensationelle Show mit einer tollen Cast und sehr guter Szenerie. Negativ: Zu viel aus "Mamma Mia" und "3 Musketiere". Mir hat vor allem mehr aus dem "Phantom" und Ausschnitte aus "Hair" und "West Side Story" gefehlt. "Morgen Schon" aus "LesMis" wäre zudem eine bessere Zugabe gewesen. Achja, Sebastian Deyle fand ich grausam. Die Witze alt und abgegriffen, die Überleitungen langweilig und unkreativ.

Simon
    3018 Rock
12.11.2004 -

Akasha 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |