Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )The Addams Family


Grusical

The Addams Family

When You're an Addam


© Koblenzer Jugendtheater
© Koblenzer Jugendtheater
Die Familie Addams - erschaffen als Kult-Comic in den 30ern - geistert schon seit Jahrzehnten durch die Fernsehlandschaft. 2010 traten sie erstmals am Broadway in der Musicalfassung von Marshall Brickman, Rick Elice und Andrew Lippa auf, die es im Sommer 2014 auch nach Deutschland schaffte. Die Stärke des Stückes in der aktuellen Produktion des Koblenzer Jugendtheaters liegt zweifelsohne in der pointierten Inszenierung, in der Gag auf Gag folgt. Dank stringenter Regieführung und cleverer Kulisse geschieht dies sehr liebevoll und lässt über die eher seichte inhaltliche Ebene hinweg schauen.

(Text: Jens Alsbach)

Premiere:21.03.2015
Rezensierte Vorstellung:21.03.2015
Letzte bekannte Aufführung:13.09.2015


Wednesday Addams hat sich verliebt. Zum Ärger ihrer Eltern leider in einen "normalen" Jungen, den biederen Lucas Beineke. Inhaltlich gibt die Story nicht viel mehr her - erzählt wird von den Wirrungen der Addams-Beineke'schen Familienzusammenführung, um die Eltern vom Plan der anstehenden Hochzeit zu überzeugen. Die Szenerie und auch die Handlung erinnern bisweilen an eine Art Mischung aus "Tanz der Vampire" und "Rocky Horror Show".

Viel wichtiger als das Handlungsgerüst sind jedoch ohnehin die skurrilen Charaktere rund um die exzentrische Horror-Familie. Hier kann das Jugendtheater wieder mit herausragenden jungen Künstlern punkten, die teilweise vergessen machen, dass eben doch "nur" Laien am Werk sind. Lena Fuhrmann als Addams-Tochter Wednesday bezaubert besonders bei ihren Balladen mit klarer Singstimme und überzeugt in ihrer Rolle als einerseits liebevolles Mädchen auf der Suche nach der großen Liebe und andererseits armbrustschwingendes Folter-Girlie. Die Szenen, in denen sie ihren Bruder Pugsley (wunderbar überdreht dargestellt von Tim Sauerwein) quält und dieser jauchzend um Hilfe schreit, sind herrlich anzusehen.

Morticia und Gomez Addams - dargestellt von Eva Nikolaus und Sven Berkau - bilden das gemeinsame Familienoberhaupt der Grusel-Familie. Nikolaus' Morticia ist ganz Herrin der Lage, wird aber im Zusammenspiel mit Berkau als Gomez zur leidenschaftlichen Ehefrau. Dieser schafft es, seinen spanischen Akzent nicht aufgesetzt wirken zu lassen und lässt besonders in der Tango-Szene im zweiten Akt ("Tango de Amor") den Latino-Lover heraushängen.

Gesanglich nicht ganz so stark, aber dennoch schauspielerisch überzeugend ist Dustin Grieß als Fester Addams, der als Erzähler innerhalb der Show fungiert. Eine der besten Szenen des Stückes ist sicherlich seine Liebeserklärung an den Mond, in der er in einer an Miley Cyrus' "Wrecking Ball" erinnernden Choreografie quer über die Bühne schaukelt. Ein herrlicher Regie-Einfall!

Auch die eher "kleinen" Rollen der Show sind durchwegs gut besetzt. Beispielsweise sorgt Henry Marx als Grandma Addams immer wieder für Szenenapplaus und auch Butler Lurch (Jakob Joesch), der nur Grunz-Geräusche von sich gibt, hat - durch seine quasi nicht vorhandene Mimik und der daraus resultierenden Komik der Rolle - die Gunst des Publikums auf seiner Seite. Besonders bei diesen Nebenrollen merkt man, dass Regisseur Frank Eller die Fäden in der Hand und seine Truppe im Griff hat. Er holt aus jeder noch so kleinen Figur alles an komödiantischem Detail heraus und schafft es, aus den jungen Darstellern das nötige Talent herauszukitzeln. Selbst das Ensemble, das hier in Form der Addams-Urahnen auftritt, ist nicht nur bloßes Tanzensemble, sondern fungiert immer wieder in kleinen Nebenrollen und sorgt für so manchen zusätzlichen Gag.

Die Musik stammt von einer 12-köpfigen Band um Bandleiter Holger Kappus, die die Mischung aus Balladen und schmissigen Ensemble-Nummern schwungvoll darbieten und das Bühnengeschehen damit abrunden.

© Koblenzer Jugendtheater
© Koblenzer Jugendtheater

Ein bisher nicht erwähnter Hauptdarsteller dieser Produktion ist die ausgezeichnete Ausstattung von Christian Binz. Mit beweglichen Elementen und sehr detailreichen Kulissen schafft er es, die morbide Umgebung der Addams greifbar zu machen. Dadurch gelingen Umbauten relativ flexibel und es entstehen herrliche Szenerien wie die Festtafel beim gemeinsamen Abendessen oder Wednesdays Folterinstrumente. Selbst das eiskalte Händchen hat einen kleinen Gastauftritt in den Kulissen der Ausstatter.

Diese Produktion des Koblenzer Jugendtheaters beweist erneut, dass die Macher und die Darsteller auf ganz hohem Niveau arbeiten. Jugendliche, deren "Laien-Status" kaum mehr erkennbar ist und eine rundum professionell betreute Produktion versprechen einen unterhaltsamen Abend mit der "Addams Family".

(Text: Jens Alsbach)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Kreativteam

Regie Frank Eller
Choreografie Sascha Stead
Ausstattung Christian Binz
Gesang Cynthia Grose
Bandleitung Holger Kappus


Besetzung

Gomez Addams Sven Berkau
Morticia Addams Eva Nikolaus
Sophie Hein
Wednesday Addams Lena Fuhrmann
Pugsley Addams Tim Sauerwein
Kilian Lohmann
Dominik Klein
Fester Addams Dustin Grieß
Grandma Addams Henry Marx
Lurch Jakob Joesch
Mal Beineke Roman Rübe
Alice Beineke Lena Wecker
Lucas Beineke Paul Mannebach
Alonso Addams Max Aschenbrenner
Mary Addams Elisa Birkenheier
Anemonia Addams Vanessa Kröber
Rodrigo Addams Martin Boosfeld
Consuelo Addams Kim Heinen
Errol Addams Christian Koch




Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© Koblenzer Jugendtheater
© Koblenzer Jugendtheater


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Jugendtheater
Mayer-Alberti-Str. 11
D-56070 Koblenz
0261/802813
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 The Addams Family (Dresden)
 The Addams Family (Plauen)
 The Addams Family (Wustrau)
weitere Produktionen finden

 Kurzbewertung [ i ]
(jal)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Detailverliebte, runde Inszenierung eines eher inhaltsschwachen Musicals. Hauptdarsteller und Regiearbeit begeistern, das Bühnenbild ist großartig.

22.03.2015

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: STELLA

   STAATSOPERETTE DRESDEN

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;