 Komödie
Wie werde ich reich und glücklich? Lebensweisheiten, mit Jazz unterlegt Felix Joachimsons als "Kursus in zehn Abteilungen" angelegte musikalische Komödie von 1929/30 ist eine ironische augenzwinkernde Satire auf Weltwirtschaftskrise und Kapitalismus. Die Schauspieler werden von einer Jazzband im Stil der 20er Jahre begleitet.
(Text: Theater) Premiere: | | 12.11.2004 | Letzte bekannte Aufführung: | | 02.07.2005 |
Pleiten, Übernahmen und Mssenarbeitslosigkeit. Wie soll das weitergehen? Auf der Suche nach neuen Orientierungspunkten fällt einem armen, jungen Mann und einem jungen, reichen Mädchen die gleiche Broschüre in die Hände: "Wie werde ich reich und glücklich?". Ratschlag Nummer zwei beherzigend lässt er bei einem Herrenschneider einen schicken Anzug mitgehen, denn "Kleider machen Leute". Prompt landet er im Haus der reichen Geheimratstochter, die wiederum den Ratschlag "Arme aufnehmen" befolgt hat.
Beide sind voneinander beeindruckt: Er von ihrem Reichtum, sie von seiner Ehrlichkeit. Kurz: Es ist Liebe auf den ersten Blick. Sie heiraten und- ja, würden glücklich leben. Doch merke: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt".
Regie ANNETTE KUSS Musikalische Leitung und Arrangements MATHIAS MÖNIUS Bühne/Kostüme CHRISTIAN WIEHLE Choreografie TERESA ROTEMBERG Dramaturgie RALF FIEDLER
MITWIRKENDE Mädchen, das für die Reihenfolge verantwortlich ist KATHARINA HAINDL Kibis MICHAEL GERLINGER Lis CATHLEEN BAUMANN Marie INGRID LANG Geheimrat Regen ULRICH KUNZE F. D. Lohrenz MICHAEL JESKE Madeleine u.a. ROSEMARIE BLUMENSTEIN Portier/Geschäftsführer u.a. HANS-JOACHIM RODEWALD Oberpostsekretär u.a. HELGE LANG Sängerin IVA IONOVA Tänzer AXEL CARLE
MUSIKER Klarinette HAGEN BIEHLER Trompete MICHAEL SCHNEIDER Harfe MIRIAM GRAF Klavier MATHIAS MÖNIUS Kontrabass ZSOLT BALASZ-PIRI Schlagzeug N.N.
(Text: Theater)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |