Thomas Wicklein inszeniert Wildhorns Musical-Drama um die Möglichkeit (oder Unmöglichkeit) Gut und Böse im Menschen zu Trennen in Gera. Die Hauptrolle übernimmt Randy Diamond, der u.a. schon in Chemnitz und Regensburg als Jekyll/Hyde zu sehen war.
Frühere Besetzungen? Hier klicken Dr. Henry Jekyll, Edward Hyde: Hardy Brachmann
Lucy Harris: Dorothea Maria Müller [29.12.2016]
Nellie: Christel Loetzsch
Bischof von Basingstoke, Bisset: Jueun Jeon
Proops: Chao Deng
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon
Der junge Arzt Henry Jekyll will das Gute vom Bösen im Menschen trennen - um das Böse zu eleminieren und die Menschheit vom Wahnsinn zu befreien. mehr Der Vorstand des St.-Judes-Krankenhauses lehnt seinen Antrag auf ein menschliches Versuchskaninchen entschieden ab. Jekyll experimentiert an sich selbst, und bekommt das Böse in sich bald nicht mehr unter Kontrolle. Als Edward Hyde tötet er die Mitglieder des Krankenhausvorstandes und bedroht die Hure Lucy, mit der Jekyll zuvor Mitleid gehabt hatte. Am Tag von Jekylls Hochzeit mit Lisa kommt es zum finalen Showdown zwischen Jekyll und Hyde.
Weitere Infos
Das Musical von Frank Wildhorn (Musik) und Leslie Bricusse (Texte) basiert auf dem vielfach verfilmten Roman von Robert Louis Stevenson. Uraufgeführt wurde es 1990 in Houston - die Doppel-CD halten viele Fans immer noch für die beste Aufnahme der Show. 1997 kam das Musical an den Broadway. 1999 erlebte es unter der Regie von Dietrich Hilsdorf seine europäische Erstaufführung in Bremen (in der Übersetzung von Susanne Dengler, die auch die Lisa spielte). Diese Produktion wurde auch in Wien und Köln gezeigt. Seit März 2007 (Premiere in Chemnitz) gehört "Jekyll & Hyde" im deutschsprachigen Raum auch zum Stadttheater-Repertoire.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]