 Biographie
Der geschenkte Gaul Das Leben der Hildegard Knef "Für mich soll's rote Rosen regnen ..." Die Musical-Memoiren einer deutschen Diva, aufgezeichnet von Udo Becker, Paul von Schell, Reinhardt Friese und Hildegard Knef selbst.
(Text: ssc) Premiere: | | 07.03.2005 | Letzte bekannte Aufführung: | | 21.01.2009 |
Vorläufige Besetzung:
Hilde - Franziska Ball / Christiane Heinke
Dame I - Christiane Heinke / Franziska Ball
Dame II - Saskia Brzyszczyk
Swing / Dance Captain - Marion Wilmer
Irrer - Martin Birnbaum
Partner - Guido Weber
Mann I - Andreas Goebel
Mann II - Klaus Siebers
Orchester: 8 – 10 Musiker
Arrangements / Musikalische Leitung: MARTY JABARA Inszenierung: ANJA OECK Regie-Assistent: FLORIAN C. SEIBEL Choreografie: N.N. (WINFRIED SCHNEIDER) Bühnenbild: KAREL SPANHAK Kostüme: ULLI KREMER
(Text: Veranstalter) 
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 17 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    5655 Hommage an eine Unkonvetionelle
31.12.2009 - es war nicht meine generation, aber als 62iger bin ich auch mit dieser starken, sich von nichts unter zubekommenden frau, aufgewachsen, habe diskusionen hören müssen etc. . ihr leben in ein musical zu fassen ist eine wunderbare idee gewesen und meiner meinung nach hervorragend adaptiert. ein riesen dank an 8 super darsteller und weitere 8(?) klasse musiker. ein muß für musical fans und ebenso für hilde gegener, welche sich an ihrem schiksal laben können, und für hilde fans, die sich nochmal an ihrem lebensmut,-willen und -kraft erfreuen wollen!

Hempel62
    17002 Die Knef als Musical ??
26.01.2007 - Nun, die Schauspieler bemühen sich.
Immerhin ist die Musik gut.
Die Musiker waren leider hinter einer Wand versteckt.
Aber gott sei dank zu hören.

B.Moved
    16916 Immer wieder toll!
22.01.2007 - Bin ich froh, dass die Cast so ziemlich die selbe geblieben ist - absolut top! Das Stück an sich überhaupt nicht langweilig, im besonderen, wenn Guido Weber singt und spielt!

Maraike J.
    16649 Klasse!
09.01.2007 - Die Uraufführung in Wilhelmshaven war toll. Diese Tourneeproduktion kann sich aber daneben sehen lassen. Eine runde und flotte Regie, ein unaufdringlich-funktionables Bühnenbild und eine brilliante Hauptdarstellerin ( die sticht die Uraufführungsbesetzung locker aus ).
Das Stück - für Puristen sicher zu wenig Show - ist sehr schauspiellastig, eher eine Revue, aber das sehr gekonnt. Autoren und Komponisten haben der Knef ein adäquates Denkmal gesetzt, ihr Geist ist immer spürbar.
Unbedingt ansehen! Ein bewegender Abend.

Shakespeare
    16647 Einfach Klasse, weiter so!
09.01.2007 -

kaho
    5714 Eine runde Sache
06.05.2005 - Musikproduktionen dieser Art unterliegen(leider) den Gesetzen des Marktes, Moden, Kompromissen.
In diesem Korsett ist das Ergebnis sehr gut, tempo- und abwechslungsreich, gekonnt auf den Geschmack eines eher älteren Publikums zugeschrieben.
In Ludwigshafen war in den oberen Rängen die Beschallung unzureichend, die Balance Musik-Gesang daneben. Wer ist den für so etwas verantwortlich?
Die Stimmen insgesamt und, soweit vernehmbar, gut. Die Frauenstimmen eher präsenter.
Die wohl noch sehr junge Saskia B. scheint besonders talentiert zu sein.
Konzentriert und souverän die Musiker um M.J.

speranza
    5565 klasse
27.04.2005 - Tolle Aufführung. Beeindruckend fand ich Frau Ball und Herrn Weber. Ganz furchtbar glauslig war Martin Birnbaum - ein Sänger?

Golfer
    5555 Platte Inszenierung, schwaches Buch
26.04.2005 - Tolles Thema. Platteste Inszenierung. Kein Humor. Viele SängerInnen, die nicht spielen können. Eben eine typische Landgrafproduktion. Gähnende Langweile im Publikum bei den Auftritten des Erzählers (Mann II). Sehr gut : Die Arrangements, die Band und Goebel, Ball, Birnbaum.

JoKan
    5398 superklasse !
15.04.2005 -

sh
    5386 neuerung
14.04.2005 - preise sind sehr angenehm und abend war ganz schön nur darsteller nicht alle

lisa
    5308 professionelle kurzweilige Unterhaltung
10.04.2005 - Hab das Stück im Theater Rathaus Essen gesehen, war total überrascht wie man das Thema umgesetzt hat. Die Künstler überzeugten in jeder Rolle. Und wichtig: Man verstand jedes Wort.
Ich fand es einfach super!
Theatermuffel

Theatermuffel
    5236 total beeindruckend
05.04.2005 -

m.macht
    5090 KEIN Musical
25.03.2005 - Unglaublich, was heute alles als Musical verkauft wird. Songrevue wäre passend und gut, aber Musical? Nein...

Sven
    5077 super klasse, mehr davon!
24.03.2005 -

na ich
    4861 kurzweilige revue
10.03.2005 - sehr spielfreudige darsteller. tolle tanzeinlagen, tolle songs mit richtig guten bis sehr guten stimmen. ein kurzweiliges vergnügen!

NannyD.
    4860 Hut ab!
10.03.2005 - Hätte meine Eltern würgen können, als sie mir zum Geburtstag Premierenkarten für das Musical schenkten... Wer zum Teufel ist/war Hildegard Knef - hatte schon mit dem Gedanken gespielt die Karten bei ebay zu verkaufen. Ich habe es nicht getan - zum Glück. Ich war sehr positiv überrascht von den Darstellern und den Stimmen. Habe selten einen so stimmgewaltigen Bariton zu hören bekommen. Werde es mir wohl nochmal anschauen, wenn ich noch Karten bekomme

littlejohn :-)
    4823 gänsehaut
08.03.2005 - Absolut perfekte Darsteller. Vor allem Guido Weber - super! Sollte man gesehen und bewundert haben!

lisasimpson 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |