 Victor Hugos Epos
Les Misérables Hört ihr, wie das Volk erklingt
© Barbara Palffy
© Barbara Palffy
Als erste Produktion der Spielzeit 2014/15 kommt "Les Misérables" von Claude-Michel Schönberg (Musik) und Alain Boublil (Buch) auf die Bühne des Musiktheaters Volksgarten. Der Klassiker spielt seit 1985 im Londoner West End und ist damit das Musical mit der längsten Laufzeit weltweit. Es inszeniert Matthias Davids, der Künstlerische Leiter Musical. Da fast alle Vorstellungen ausverkauft sind, wurden bereits vier Zusatzvorstellungen für Juni 2015 auf den Spielplan genommen.
(Text: hh) Premiere: | | 27.09.2014 | Letzte bekannte Aufführung: | | 23.06.2015 |
Musical von Alain Boublil und Claude-Michel Schönberg nach dem Roman von Victor Hugo Französisches Originalbuch von Alain Boublil und Jean-Marc Natel Gesangstexte von Herbert Kretzmer Zusätzliches Material von James Fenton Orchestrierung von James Cameron Deutsch von Heinz Rudolf Kunze
(Text: Theater)

Verwandte Themen: News: Abwechslungsreiches Programm am Landestheater Linz (11.03.2014)
Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    30699 Gänsehautstimmung im Musiktheater Linz
23.02.2015 - Das Musiktheater Linz ist wirklich ein beeindruckend schöner und vor allem super funktionaler Theaterneubau! Klasse Sitze - super Beinfreiheit - das müsste in allen Theatern so sein - denn das ist die 1. Miete um Victor Hugos Drama 3 Stunden lang mitzufröhnen und zu Leiden!
Die Inszenierung ist sehr klassisch angelegt - manche würden auch sagen traditionell - so wie sie in London bis zum heutigen Tage gezeigt wird - es gibt keinen Mut zur neueren frischeren Deutung so wie man das bei der super guten Freilichtinszenierung 2013 in Magdeburg umgesetzt hat!
Absoluter Höhepunkt der Show: das Klasse aufspielende Orchester unter der Leitung von Marc Reibel und CHRISTIAN ALEXANDER MÜLLER - ein perfekter Valjean der vor allem bei "Bring in heim" zu Gänsehautströmenverführt - habe ihn 2003 bei LES MISERABLES als Javert zum erstenmal gesehen und war auch gleich angetan - er hat das Stück total verinnerlicht so dass man sagen kann: der Valjean ist neben dem Phantom Müllers Paraderolle geworden!
Absolut Top sind auch die Kollegen stimmlich wie schauspielerisch Caroline Vasicek als FANTINE, Alen Hodzovic als Marius, Ariana Schirasi-Fard als Eponine und Barbara Obermeier als Cosette - das Wirtshauspaar Thenadier ist zweigeteilt - Rob Pelzer ein super Komödiant und ne Rampensau - vielleicht auch deshalb bleibt Daniela Dett erstaunlich blass und im Hintergrund...
Martin Achrainer als Javert war für mich das größte "Risiko" der Show - am Anfang sehr unauffällig und stimmlich sehr blass gerieten seine großen Soli "Sterne" und "Javerts Selbstmord" doch zu schönen Gesangsnummern mit einer schönen StimmfÄrbung!
Das Ensemble ist der größte Schwachpunkt der Inszenierung (deswegen auch nur 4 Sterne) - manche Damen und Herren fallen zu sehr aus dem tollen Gesamtbild heraus stimmlich wie schauspielerisch - wenn man wie ich LES MISERABLES schon so oft in allen möglichen Ecken der Welt gesehen hat fällt dieses Ensemble leider etwas zurück!
Ansonsten Glückwunsch dem Musiktheater Linz - freue mich auf noch mal ne schöne Vorstellung heute Abend!
Bleibt nur zu hoffen, dass auch in der nächsten Spielzeit ein tolles Stück den Weg nach Linz findet wie wäre es denn mit "SUNSET BOULEVARD" mit Pia Douwes & Uwe Kröger??

Maxim (54 Bewertungen, ∅ 4 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |