Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Mamma Mia!


Österreichische Erstaufführung

Mamma Mia!

Mich trägt mein Traum


© Brinkhoff Mögenburg
© Brinkhoff Mögenburg
Knapp 15 Jahre nach der Uraufführung 1999 in London erreicht die Compilation-Show mit den Songs von ABBA auch Wien. Die Geschichte von Catherine Johnston handelt von der bevorstehenden Hochzeit von Donnas Tochter Sophie, die hierzu heimlich ihre drei möglichen Väter einlädt... Phyllida Lloyd führt Regie - wie bei allen "Mamma Mia!"-Produktionen.

(Text: hh)

Premiere:19.03.2014
Dernière:28.06.2015


Musik und Texte - Björn Ulvaeus, Benny Andersson
Buch - Catherine Johnson
Texte - Stig Anderson
Deutsche Übersetzung Liedtexte - Michael Kunze
Deutsche Übersetzung Dialoge - Ruth Deny

(Text: VBW/hh)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Kreativteam

RegiePhyllida Lloyd
Musikalische LeitungHerbert Pichler
ChoreografieAnthony van Laast
Bühne und KostümeMark Thompson
LichtHoward Harrison


Besetzung

seit Februar 2015

DonnaAna Milva Gomes
Sabine Mayer [Februar bis März 2015],
(Caroline Frank)
(Susanna Panzner)

TanjaSusa Meyer,
(Caroline Frank)
(Isabella Prühs)

RosieJacqueline Braun,
(Susanna Panzner)
(Isabella Prühs)

SophieMadeleine Lauw
Cornelia Mooswalder [vom 26.02. bis Ende April 2015],
(Daniela Harbauer)
(Franziska Schuster)

SamBoris Pfeifer,
(Raphael Dörr)
(Kai Peterson)

BillMartin Muliar,
(Raphael Dörr)
(Robert D. Marx)

HarryPeter Kratochvil,
(Robert D. Marx)
(Kai Peterson)

SkyAndreas Wanasek
Vincent Bueno [vom 26.02. bis Ende April 2015],
(Tim David Hüning)
(Benjamin Sommerfeld)

EddieOliver Aagaard-Williams,
(Nicola Gravante)
(Niran Straub)

PepperPierre Damen,
(Richard Patrocinio)
(Stefan Mosonyi)

AliMarianne Curn,
(Walesca Frank)
(Carolin Schönemann)

LisaLivia Wrede,
(Birgit Wanka)
(Salka Weber)

EnsembleRaphael Dörr
Julia Edtmeier
Walesca Frank
Nicola Gravante
Tim David Hüning
Stefan Mosonyi
Robert D. Marx
Susanna Panzner
Richard Patrocinio
Isabella Prühs
Carolin Schönemann
Franziska Schuster
Benjamin Sommerfeld
Birgit Wanka
Salka Weber
SwingsIvo Giacomozzi
Daniela Harbauer
Raphaela Pekovsek
Veronique Spiteri
Niran Straub
Ronnie Vero Wagner


Frühere Besetzungen? Hier klicken



Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© Brinkhoff Mögenburg
© Brinkhoff Mögenburg


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:


30367
es geht schon wieder los...

27.04.2014 - ... und wie. MAMMA MIA! endlich in Wien und das in deutscher Sprache. Was für ein Spass.

Als Kenner der Show aus den Spielserien in Hamburg (4), Stuttgart (20), Essen (2), Berlin (1) und London (1) habe ich mich nun richtig auf die Show im Raimund Theater gefreut.

Die Nähe zur Bühne ist in diesem Haus einfach etwas besonderes.

Die Show kommt so wie aktuell in Stuttgart in einer leicht angepassten Version zur Auffürhung. Kleine "regionale" Witze sind ja schon immer Bestandteil der Show und kommen auch in Wien gut an.

Interessant für mich war aber das die Figuren mehr Freiheiten haben und in bestimmsten Szenen viel mehr interagieren und kommentieren als bisher. So "quatschen" Tanja und Rosi beim ausräumen des Koffers viel mehr. Auch in der Szene vor der Hochzeit haben Rosi und Bill mehr Möglichkeiten bekommen sich auszudrücken. Das gefiel mir sehr.

Die Cast ist wunderbar. Mit Pieere Damen (Pepper) und Ramin Dustdar (Harry) sind ja sogar 2 Stuttgarter Darsteller mit nach Wien gekommen.

Madeleine Lauw ist eine süße Sophie mit einem tollen und piontierten Spiel. Ihr Gesang war in den beiden besuchten Vorstellungen ganz unterschiedlich. Teilweise kommen die Höhen unsauber und zittrig über die Rampe. Mit Spielfreude und Mimik macht sie vieles aber wett.

Andreas Wanasek ist ein frecher Lausbub und passt damit gut in die Rolle des Sky. Seine Dialoge klangen weniger aufgesagt als in anderen Aufführungen. Leider hat er ja nur wenige Möglichkeiten zu singen. Dennoch eine solide Leistung und ein tolles Zusammenspiel mit Sophie.

In den besuchten Vorstellungen hatte ich die Chance 2 verschiedene Darstellerinnen der Donna zu erleben.

Caroline Frank ist eine wunderbare Donna im Stil von S. Mayer (Stuttgart). Sie singt sehr angenehm und kräftig, spielt sehr gut und legt ihre Rolle etwas anders an. Sie ist eher die taffe, moderne Donna, glatt und geradeaus.

Am zweiten Abend war sie dann als Tanja zu erleben. Das komödiantische stand ihr aus meiner Sicht noch mehr. Ihr "Wenn das Mami wüsst" war ein Highlight.

Susanna Panzer als Donna war für mich die Entdeckung schlechthin. Lange war keine Donna mehr zu erleben die mich an Caroline Fortenbacher, Jasna Ivir oder Annika Bruhns erinnert). Ihr ist es mehr als geglückt. Ihre Donna ist wirklich "gestresste Brautmutter", zeigt das auch mimisch und optisch und das nimmt man ihr ab. In den Balladen des 2. Aktes kann sie richtig trumpfen. Ein berührendes "Einer von uns", gefolgt von einem bewegenden "SOS" gipfelt dann in dem ergreifenden "Der Sieger hat die Wahl". Auch Ihre Ankleideszene mit Sophie und das "Unser Sommer" mit Ramin als Harry verzaubert.

Sam, Bill und Harry in der Erstbesetzung sind klasse Typen. Stimmlich stark zudem Boris Pfeiffer und auch Martin Muliar als Bill.

Alles in allem eine leichte, routinierte Komödie mit einigen kleinen Änderungen. Diese machen einen Besuch auch für Wiederholungstäter spannend. Zudem überzeugt in Wien das Preis-Leistungsverhältnis allemal.

RAIMUND (5 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Raimund Theater
Wallgasse 18-20
A-1060 Wien
+43 1 58885
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Mamma Mia! (2022) (Hamburg)
 Mamma Mia! (London)
 Mamma Mia! (Mörbisch)
weitere Produktionen finden

 muz-Lexikon
Handlung
Erzählt wird die Geschichte von Donna Sheridan, die mit ihrer Tochter Sophie auf einer griechischen Insel lebt. mehr

Weitere Infos
Mit der Deutschland-Premiere am 3. November 2002 im Operettenhaus Hamburg fand die erste nicht-englischsprachige Aufführung von Mamma Mia!" statt.

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   CREATIVE ARTS GROUP: BIG FISH

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist