 Untergangs-Revue
Atlantias neue Welt Das ist das Aus. Oder doch nicht?
© Seefestival Wustrau
© Seefestival Wustrau
In Anlehnung an "Atlantia" aus dem Jahr 2011 zeigt das Seefestival in diesem Jahr eine überarbeitetes Untergangs-Szenario. Gibt es ein Leben nach der Apkalypse?
(Text: kw) Premiere: | | 12.07.2013 | Letzte bekannte Aufführung: | | 21.08.2013 |
Seit geraumer Zeit wird der Kontinent Atlantia von immer häufiger werdenden Naturkatastrophen bedroht. König Amram übergibt seinen Thron an seine Tochter Arifa, da er für die zu bewältigten Aufgaben zu alt und zu schwach geworden ist. Der verarmte König Raschid aus Xetlan bietet allen Atlantianern in seinem Land Asyl an, um sich vor dem Untergang retten zu können. Als sie in Xetlan angekommen sind, erscheint ihnen diese Welt fremd. Welchen Preis müssen Königin Arifa, ihr Vater und die Atlantianer zahlen, um in dieser neuen Welt zu überleben und werden sie dazu bereit sein…
Eine Untergangsrevue von Marten Sand und Gesine Ringel mit Ergänzungen von Robert Hummel
Kreativ-Team Künstlerische Gesamtleitung und Inszenierung: Marten Sand Libretto und Choreografie: Gesine Ringel Bühnenbild: Theresa Tettenborn, Marten Sand Kostüme: Tabea Lehrner, Ulrike Stelzig-Schaufert
Besetzung Amram, König von Atlantia - Hans Teuscher Arifa, Tochter von Amram - Anika Mauer Raschid, Prinz von Xetlan - Thorsten Tinney Anina, 1. Sklavin des Amran - Georgianna Avramidis Asma, 2. Sklavin des Amram - Julia Fechter Akila, 3. Sklavin des Amran - Julia Waldmayer Amat, 4. Skalvin des Amran - Sabrina Wolfram
(Text: Veranstalter) 
Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |