 Travestie-Musical
La Cage aux Folles Ich leg ein wenig mehr Mascara auf
© Christina Canaval
© Christina Canaval
Uwe Kröger spielt die Hauptrolle des Albin / der Zaza in der Inszenierung von Andreas Gergen. Der 1983 uraufgeführte Musical-Klassiker von Jerry Herman (Musik und Texte) und Harvey Fierstein (Buch) steht häufig auf den Bühnen im deutschsprachigem Raum.
(Text: hh) Premiere: | | 21.09.2013 | Letzte bekannte Aufführung: | | 12.10.2014 |

Verwandte Themen: Produktion: La Cage Aux Folles (Staatsoperette Dresden)
Kreativteam
Besetzung
Frühere Besetzungen? Hier klicken Chantal - Martin Schäffner
Mercedes - Michael Kargus
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    30243 Meinen Erwartungen nicht gerecht geworden
09.01.2014 - Bedauerlicher Weise hatte ich mir von der Inszenierung von "La Cage aux Folles" am Landestheater Salzburg mehr erwartet, da ich von "Sound of Music" sehr begeistert war. Natürlich, wem buntes Treiben auf der Bühne und leicht bekleidete Darsteller genügen und einen außergewöhnlichen Musicalabend bescheren, kommt ganz auf seine Kosten. Für mich schaffte es die Inszenierung leider nicht, mich ins Geschehen zu ziehen, die Schauspielszenen schienen mir doch zu aufgesetzt und irgendwie technisch und die Figuren zu farblos (ja ich weiß in diesem Zusammenhang etwas seltsam) gearbeitet. Für mich schien es ganz so, zwar ein Bühnenstück zu beobachten, doch war ich keine Sekunde wirklich im Geschehen. Ob das nun an den Darstellern oder der Regiearbeit liegt, kann ich aber nicht beurteilen. Und an sich fände ich das Thema des Stücks wirklich klasse. Vielleicht habe ich auch nur mal einen schlechten Abend erwischt. Da mich die Hauptrollen gesanglich nicht vom Hocker hauten, bedauere ich es um so mehr, dass sie mich auch schauspielerisch nicht überzeugen konnten. Dies trifft zwar natürlich keinesewegs auf die ganze Besetzung zu. Emily Righter als "Jaqueline" fand ich zum Beispiel wirklich toll, von Hanna Kastner oder Michael Kargus, die ich in anderen Stücken bereits gesehen habe und fabelhaft fand, sah man im "La Cage aux Folles" leider viel zu wenig und so hatten sie leider gar nicht die Möglichkeit mich so zu begeistern, wie sie es eigentlich könnten. Ja, die Ausstattung, Licht und Sound waren wirklich gelungen, so wie ich mir das am Landestheater auch erwarte. Die Choreographien waren meiner Meinung nach zu lahm und altbacken, hier könnte man doch ruhig mal auf jüngeres, moderneres, Neues setzen. Auch bin ich kein Fan davon, das Ballett in Musicals einzusetzen. Mich lenkte es doch sehr ab, dass hier deshalb ein Teil des Ensembles irgendwelche Mundakrobatik zu den Songs darbot, aber ersichtlich nicht die Songs richtig mitsang und hier nicht so ambitioniert das Tanzbein schwang, wie üblich in den Ballett-Stücken am Landestheater Salzburg. Mein Fazit: Vielleicht lieber auf teure Hauptrollen verzichten und dafür mit einem kompletten Gast-Musicalensemble mehr Energie und Spielfreude auf die Bühne zaubern.

Musical1234 (erste Bewertung)
    30145 Besetzung La Cage Salzburg
21.10.2013 - Mir fällt auf, dass in dieser Produktion weder Jacob noch ein Cagelle farbig oder auch asiatisch ist.....schade. Bekommt immer einen besonderen Reiz dadurch.
Ansonsten Top Produktion, fabelhafte Fotos und Ausstattung, sehr modern und stylish!

Bella115 (8 Bewertungen, ∅ 3.1 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |