 Klassiker
Die Dreigroschenoper Moritat von Mackie Messer Der Brecht/Weill-Klassiker "Die Dreigroschenoper" wird nach über 50 Jahren wieder am Theater Hagen gespielt.
(Text: dbk) Premiere: | | 04.05.2013 | Letzte bekannte Aufführung: | | 12.07.2013 |
Cast und Kreative:
Jonathan Jeremiah Peachum, Chef einer Bettlerplatte: Werner Hahn Frau Peachum: Marilyn Bennett Polly Peachum, ihre Tochter: Tanja Schun Macheath, Chef einer Platte von Straßenbanditen: Christian Higer Brown, Polizeichef von London: Orlando Mason Lucy, seine Tochter: Maria Klier Filch, einer von Peachums Bettlern: Robert Schartel Spelunkenjenny, Hure: Evelyne Wehrens Smith, erster Konstabler: Robert Schartel Hochwürden Kimball: Robert Schartel Trauerweidenwalter /Bettler: Dirk Achille Hakenfingerjakob/Bettler: Richard van Gemert Münzmatthias/Bettler: Firat Baris Ar Sägerobert/Bettler: Krzysztof Jakubowski Ede/Bettler: Pawel Strotschilin Jimmy/Bettler: Wolfgang Niggel 6 Huren: Soraya Almanza, Anja Frank-Engelhaupt, Verena Grammel, Gisela Ribbert, Britta Strege, Arletta Walczewski Opernchor des theaterhagen, philharmonisches orchesterhagen
Inszenierung: Thomas Weber-Schallauer Musikalische Leitung: Alexander Ruef Ausstattung: Jan Bammes Chor: Wolfgang Müller-Salow Dramaturgie: Maria Hilchenbach Regieassistenz: Pawel Strotschilin Inspizienz: Bettina Grüger
(Text: Theater Hagen)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |