 Tragödie
Aida So einfach, so schwer Musicaladaption der Verdi-Oper aus der Feder von Elton John und Tim Rice: der ägyptische Heeresführer Radames verliebt sich in die nubische Sklavin Aida, unwissend dass sie die Tochter des Königs ist - das Unheil nimmt seinen Lauf. In der Inszenierung von Iris Limbarth stehen neben Nyassa Alberta in der Titelrolle Patrick Stanke, Femke Soetenga und Kristian Vetter auf der Bühne.
(Text: cl) Premiere: | | 22.03.2013 | Letzte bekannte Aufführung: | | 28.12.2013 |
Musik von Elton John Gesangstexte von Tim Rice Buch von Linda Woolverton und Robert Falls & David Henry Hwang Deutsch von Michael Kunze

Verwandte Themen: News: "Aida" mit Femke Soetenga kommt nach Nordhausen (29.03.2012)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    30182 TOP Cast & Umsetzung
26.11.2013 - Mein erster Besuch bei Aida - TOP! gerne wieder. Sehr zu empfehlen !

MyMusicalLove (12 Bewertungen, ∅ 3.7 Sterne)
    30157 Das lohnt sich wirklich
02.11.2013 - Ich muss mich leider orten:
Ich bin eigentlich kein großer Fan von Elton Johns AIDA, da ich die Show damals in Essen schon gesehen habe, aber das Stück, für meinen Geschmack, zu balladenlastig ist.
Ich wurde aber eines Besseren belehrt.
Das Theater Nordhausen ist ein schönes Stadttheater und hat alles in ein schlichtes Bühnenbild gesetzt.
Die Geschichte ist ja bekannt.
Die Darsteller angeführt von Nyassa Alberta als Aida machen Ihre Sache sehr gut. Die angesprochene Aida ist stimmlich wie schauspielerisch perfekt besetzt und auch Patrick Stahnke als Radamas macht seine Sache wirklich sehr gut.
Dann sind da noch Femke Soetenga als Amneris und Kristina Vetter als Zoser die beide rollendeckend spielen.
Leider ist der Rest des Ensembles aus dem Opernensemble besetzt, was die Chöre "leider" sehr klassisch klingen lässt.
Ein Beweis dafür, dass Stadttheater vielleicht doch mal den ein oder anderen professionellen Musical Darsteller in ihr Schauspiel- oder Opernensemble aufnehmen sollten.
Alles in allem ist der Abend aber gelungen und sehenswert.

KristinP (78 Bewertungen, ∅ 3.6 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |