Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Cabaret


Drama

Cabaret

Ein Amerikaner in Berlin


© Christian Zach
© Christian Zach
Der Musical-Klassiker, inszeniert von Werner Sobotka: als der junge US-Schriftsteller Cliff Ende der 20er Jahre nach Berlin kommt findet er eine vergnügungssüchtige Kulisse, die mit jeder Menge Inspirationen und der großen Liebe lockt. Doch die Fassade wird brüchig, als der aufkeimende Nationalsozialismus sein Gesicht zeigt.

(Text: cl)

Premiere:21.02.2013
Letzte bekannte Aufführung:27.07.2013



(Text: Theater)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Kreativteam

Musikalische Leitung Andreas Kowalewitz
Regie Werner Sobotka
Choreografie Ramesh Nair
Bühne Amra Bergmann
Kostüme Elisabeth Gressel


Besetzung

Sally BowlesNadine Zeintl
Clifford BradshawDominik Hees
ConferencierMarkus Meyer
Dustin Smailes
Ernst LudwigJens Schnarre
Fräulein SchneiderGisela Ehrensperger
Herr SchultzFranz Wyzner
Frl. Kost
Rosi
Julia Leinweber
Kit Kat GirlsAnita Holm
Alixa Kalasz
Maren Kern
Maxi Neuwirth
Kit Kat BoysMaximilian Widmann
Thomas Zigon
Alex Frei
Timo Radünz




Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© Christian Zach
© Christian Zach
© Christian Zach
© Christian Zach
© Christian Zach
© Christian Zach


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


30430
Relativ gut

18.07.2014 - Ich persönlich muss sagen, dass ich das Musical gar nicht so schlecht fand. Die Sally war meiner Meinung nach gut besetzt aber der Conferencier war schlecht. Die Kulisse war dem Theater entsprechend (Reithalle) spählich. Schöne Akkustik

LiveinTheater (99 Bewertungen, ∅ 3.7 Sterne)


29939
Gnadenlos

07.03.2013 - Das wirklich tolle und hörenswerte an diesem Abend ist die Band unter Leitung von Andreas Kowalewitz.
Ansonsten kennt die Inszenierung von Werner Sobotka keine Gnade. Besonders mit den Frauenfiguren. Sally ist keine drittklassige Möchtegernsängerin in einem verruchten Nachtclub. Nein, bei Sobotka ist sie ein Drogenjunkie vom Bahnhof Zoo mit hohem Infektionsrisiko. Die Kit Kat Girls sind auch ziemlich abgef... Ihre männlichen Kollegen kommen da deutlich besser weg. Auch eine Aussage.
Auf der Bühne geht es sexuell ordentlich zur Sache. Aber kein wenig erotisch. Billig. Wir sind ganz unten angekommen.
Man kann das natürlich alles so inszenieren. Aber man fragt sich dann unter anderem schon, ob es wirklich glaubhaft ist, dass es Clifford länger als 1 Minute mit Sally aushält.
Die Darsteller unterwerfen sich dem Regiekonzept von Sobotka. Sie sind durch die Bank sehr gut. Einen Hauch von Persönlichkeit können sie allerdings nicht entfalten. Sie sind steril.
Den ganzen Abend fühlt man sich an die vergangenen schlechten Jahre des Gärtnerplatztheaters erinnert.
Und am Schluss wünscht sich nur, die großartige Nadine Zeintl einmal in einer konventionellen Inszenierung von Cabaret zu sehen.

JürgenE (46 Bewertungen, ∅ 3.9 Sterne)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Staatstheater am Gärtnerplatz
Gärtnerplatz 3
D-80469 München
+49 89 2185 1960
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Cabaret (Baden)
 Cabaret (TIPI, Berlin)
 Cabaret (Darmstadt)
 Cabaret (Düsseldorf)
 Cabaret (Eisenach)
 Cabaret (Flensburg)
 Cabaret (Göttingen)
 Cabaret (Hamburg)
 Cabaret (Krefeld)
 Cabaret (London)
 Cabaret (Rostock)
 Cabaret (Senftenberg)
 Cabaret (Stuttgart)
 Cabaret (Weimar)
 Cabaret (Wien)
 Cabaret (Wiesbaden)
weitere Produktionen finden

 muz-Lexikon
Handlung
Berlin kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. mehr

Weitere Infos
Aufführungsrechte: Verlag Felix Bloch Erben

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist