 Deutschsprachige Erstaufführung
Hochzeit mit Hindernissen The Drowsy Chaperone
© SFF Fotodesign
© SFF Fotodesign
Ein Musical-Fan hört sein Lieblings-Album an - und erlebt, wie sein Wohnzimmer zur Bühne wird, als das Musical zum Leben erwacht. Die mit 5 Tony Awards prämierte Hit-Komödie "The Drowsy Chaperone" von Bob Martin, Don McKellar, Lisa Lambert und Greg Morrison ist in Hof erstmals in deutscher Sprache zu sehen. Roman Hinze sorgte für die deutsche Übersetzung.
(Text: cl) Premiere: | | 27.04.2013 | Letzte bekannte Aufführung: | | 31.05.2013 |

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    29990 ein riesen Spaß
03.05.2013 - Großartig, dass es dieses Stück nach Deutschland geschafft hat. Danke an das Theater Hof für diese Wahl.
Und Danke für die tolle Umsetzung, für die großartige Besetzung und die vielen schönen Regieeinfälle.
Auch die Choreogrphien waren Klasse.
Zwar könnte man die meisten Rollen nach meinem Geschmack noch etwas schärfer, bzw. noch absurder oder übertriebener gestalten (hier wäre vor allem bei Frau Schwan und teilweise auch bei Frau Rhaue noch Luft nach oben) doch dazu gehört vielleicht noch etwas mehr Mut, den man bei der deutschen Erstaufführung einfach noch nicht hat.
Herr Jesgarz hat seine Sache toll gemacht, dürfte jedoch insgesamt etwas positiver rüber kommen und nicht zu sehr auf "trüb" machen - dadurch wird die Geschichte nämlich immer wieder etwas zu sehr ausgebremst. Richtig gefreut habe ich mich über die Leistungen von Kitty, den beiden Gängstern und dem grandiosen Adolpho. Aber auch alle anderen haben einen richtig guten Job gemacht und mir einen tollen Theaterabend beschert. Danke!

Lorenz (55 Bewertungen, ∅ 3.5 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |