
 |
Tipp der Redaktion
|
Mördermusical
Thrill Me Die Leopold & Loeb Story Erneut zeigt Bernd Julius Arends in seinem KatiElli Theater Mut und bringt mit "Thrill Me" eine deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne. Zusammen mit Dominik Schulz ("Spamelot") gibt Arends einen Mörder auf der Suche nach dem perfekten Verbrechen. Die deutsche Fassung stammt aus der Feder von Bernd J. Arends. 2016 gibt es eine Neuauflage in neuer Besetzung unter Regie von Theaterleiter Bernd Julius Arends.
(Text: dbk) Premiere: | | 05.10.2012 | Letzte bekannte Aufführung: | | 28.10.2012 |
(Text: Theater)

Verwandte Themen: Produktion: Thrill Me (KATiELLi Theater Datteln) News: Bernd Arends: Musical bedeutet nicht Megaspektakel (26.09.2012)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    29767 Super Leistung!
15.10.2012 - Dieses tiefgängige Stück, von 2 tollen Künstlern perfekt umgesetzt, ist mehr als sehenswert und regt zur anschliessenden Diskussion an. Der Besitzer des Theaters beweist damit viel Mut, der durch volle Auslastung des Hauses belohnt werden muß.
Also unbedingt noch die zeitnahen Termine wahrnehmen.

besimusical (12 Bewertungen, ∅ 4.3 Sterne)
    29764 Bravo !
14.10.2012 - Ich würde das Stück eher als mit Musik unterlegtes Schauspiel bezeichnen. Zumindest ist musikalisch nicht viel hängengeblieben; das kann aber durchaus damit zusammenhängen, dass ich durchweg gebannt dem Geschehen auf der Bühne gefolgt bin !
Ein unglaubliches, nach wahrer Begebenheit erzähltes Verbrechen mit 2 großartigen Darstellern.
Unbedingt ansehen !

dolcetto (23 Bewertungen, ∅ 4 Sterne)
    29748 Großartig in jeder Hinsicht!
06.10.2012 - Nachdem ich die CD der Off-Broadway Version schon auswendig konnte und von einigen YT Videos Eindrücke des Stückes hatte, war ich sehr gespannt auf die deutsche Erstaufführung gestern.
Was für eine großartige Leistung haben Bernd Julius Arends und Dominik Schulz da abgeliefert, die Gefühle und Bessenheiten der jungen Männer konnte man fast mit Händen greifen, so muß Theater sein! Man konnte in jeder Minute die Spannung im Saal spüren, 90 Minuten absolute Stille und am Ende hochverdiente Standing Ovations.
Die deutsche Übersetzung ist großartig, Bühnenbild und besonders das Licht haben die Spannung und die Intimität des Stückes sehr unterstützt. Danke auch für das Wagnis, dieses vom Thema her sicher nicht ganz einfache Stück in Deutschland auf die Bühne zu bringen!
Ich kann nur jedem, der gern mal über den Tellerrand der Kompilations- und Feel-Good-Shows hinausschaut, empfehlen, sich dieses Kleinod des Musical-Theaters anzuschauen und nebenbei dem Charme des KatiElli-Theaters zu erliegen :-)

Lady Carmilla (7 Bewertungen, ∅ 4.6 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |