Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Ost )Shows A-Z ( Ost )Premieren ( Ost )Frühlings Erwachen


Rock

Frühlings Erwachen

Was sich nicht erzählen lässt...


Rockmusical von Steven Sater und Duncan Sheik nach dem 1891 erschienenen gleichnamigen Drama von Frank Wedekind. Die Musicalgruppe der Wetzlarer Goetheschule spielt die deutsche Übersetzung von Nina Schneider.

(Text: dv)

Premiere:25.05.2012
Letzte bekannte Aufführung:01.07.2012


Regie: Martin Schmidt, Julian Goletzka, Jennifer Paroci
Musikalische Leitung: Elija Kaufmann

(Text: Veranstalter)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


4 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


29640
Mutig, grandios, unterschätzt, phantastisch

02.07.2012 - Neben der Premiere im "Rosengärtchen" (Wetzlar) - die bereits, abgesehen von den kleinen (technischen) Problemen die eine (Freiluft-)Erstaufführung mit sich bringt (siehe vorherige Kommentare) schon super war - musste ich mir die Aufführung noch mindestens ein weiteres Mal anschauen... Letztendlich waren es dann sogar insgesamt 3 Vorstellungen die ich genießen durfte.

Die Gruppe schaffte es, das durchaus ernste und keinesfalls veraltete Thema in einer Form darzustellen, der es weder an Seriösität, Dramatik oder aber auch Witz und Spaß mangelte. Oft genannte Phrasen wie "für ein Schüler-Ensemble super" lassen es immer wie eine "relativ gute" Leistung aussehen, jedoch muss man sagen das hier eine ABSOLUT hervorragende Leistung vollbracht wurde: Die Rollen natürlich und echt herüber gebracht, das Orchester beeindruckend und das Ensemble im Gesamteindruck phänomenal.

Vulgärprache, Pubertät, Vergewaltigung, Abtreibung, Entdeckung der eigenen Sexualität, (homo)erotische Szenen... Nicht unbedingt leichter Stoff, der jedoch weit über BRAVO-Niveau dargeboten wurde und wie bereits geschrieben sowohl dramatisch, seriös, leidenschaftlich aber auch humorvoll einen in seinen Bann zog - sofern man denn selbst dazu bereit war. Denn gleichzeitig ist dies auch der einzige Kritikpunkt der jedoch nicht durch die Gruppe verschuldet ist: Bedingt durch Hessentag und ein internationales Sportereignis aber auch aufgrund des unbekannten Namens und der durchaus gesellschaftskritischen Thematik des Musicals waren die Besucherzahlen nicht so groß wie es die Gruppe und das Stück verdient haben. 
Hier bleibt zu hoffen, dass die finanziellen Mittel trotzdem ausreichen auch weiterhin Aufführungen der Musicalgruppe zu sehen - und auch weiterhin Stücke wie "Frühlings Erwachen"...

MisterG (erste Bewertung)


29623
total beeindruckend!

22.06.2012 - die heutige Aufführung war total klasse- tolle Stimmen, prima Darsteller, WUNDERschöne Musik....ich werde auf jeden Fall noch mehrmals hingehen und freue mich jetzt schon-bin super begeistert!

NETTE (erste Bewertung)


29593
Schöne Inszenierung, Großes Ensemble

26.05.2012 - Spring Awakening ist ja eigentlich ein Stück für sehr wenige Darsteller, das ohne Ensemble gespielt wird. In dieser Inszenierung stehen aber über 40 Darsteller gleichzeitig auf der Bühne, was auch gut funktioniert.

Bei der Premiere (25. Mai 2012, Freilichtbühne) überzeugten die Hauptdarsteller und das Chor gesanglich, lediglich bei den Nebenrollen gab es im Gesang ein paar nicht überzeugende Leistungen. Durchweg sind die Rollen überzeugend gespielt und glaubhaft. Besonders gilt dies für das Duo aus Lehrerin und Direktor, das ungleicher kaum sein könnte.

Die Inszenierung ist ähnlich wie beim Original am Broadway mit starken Brüchen zwischen Schauspielszenen und den zum Publikum gespielten Songs aufgebaut. Im ersten Akt fehlte ein wenig das Tempo, aber nach der Pause wird deutlich schneller erzählt.

Abstriche gibt es für die schlechte Verständlichkeit der kleinen Gesangssoli in den Ensemblesongs, die vom Chor übertönt wurden.

Timon Freitag (10 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne)


29592
eine starke truppe diese gruppe ;-)

26.05.2012 - insgesamt eine gute vorstellung... nur hab ich leider nicht alles verstanden, weil die technik an diesem abend wohl nicht so richtig funktionieren wollte (mikros oft leiser als die musik, mikroausfall, etc.)... bin gespannt auf nächstes jahr... :-)

SvenRue (erste Bewertung)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Musicalgruppe der Goetheschule
Frankfurter Straße 72
D-35578 Wetzlar
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(4 Leser)


Ø 4.50 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   GÄRTNERPLATZTHEATER

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;