Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Süd )Shows A-Z ( Süd )Premieren ( Süd )Anything Goes


Klassiker

Anything Goes

Let's Misbehave!


© Deutsches Theater
© Deutsches Theater
Cole Porters Broadway-Hit ist seit 1934 ein Dauerbrenner: Slapstick, flotte Songs und rasanter Tanz an Board eines Luxusliners. Hier in einer Gemeinschaftsproduktion des Gärtnerplatztheaters mit dem Deutschen Theater, inszeniert von Intendant Josef E. Köpplinger u.a. mit Daniel Prohaska, Sigrid Hauser, Dagmar Hellberg, Anna Montanaro und Boris Pfeifer.

(Text: cl)

Premiere:28.02.2013
Letzte bekannte Aufführung:08.01.2017








Kreativteam

Musikalische Leitung Michael Brandstätter
Regie / Licht Josef E. Köpplinger
Choreographie Ricarda Regina Ludigkeit
Bühne / Kostüme Rainer Sinell [nach den Entwürfen von Heidrun Schmelzer]


Besetzung

Reno SweeneyAnna Montanaro
Billy CrockerDaniel Prohaska
WhitneyErwin Windegger
Evangeline HarcourtDagmar Hellberg
Marianne Larsen
Hope, ihre TochterMilica Jovanovic
Katharina Lochmann
Lord Evelyn OakleyHannes Muik
MoonfaceBoris Pfeifer
ErmaSigrid Hauser
KapitänPrevin Moore
StewardFrank Berg
1. ChineseChristian Schleinzer
2. ChineseStefan Bischoff
Frieda, Whitneys SekretärinUlrike Dostal
1. Angel u.a.Susanne Seimel
2. Angel u.a.Katharina Lochmann
3. Angel u.a.Kenia Bernal Gonzàles
4. Angel u.a.Stéphanie Signer
1. Matrose u.a.Alexander Moitzi
2. Matrose u.a.Christoph Graf
3. Matrose
Reverend u.a.
Maurice Klemm
4. Matrose u.a.Nicola Gravante




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:


29927
Ein Hauch von Broadway

01.03.2013 - Josef E. Köpplinger sei Dank; mit ziemlicher Verspätung ist nun endlich auch Cole Porters ANYTHING GOES in der Musicalprovinz München angekommen. Und zwar in einer prachtvollen Inszenierung, die vom Premierenpublikum begeistert gefeiert wurde.
Es ist der Abend der Anna Montanaro. Ihre Stimme hat Power. Und auch schauspielerisch hat sie ihre Rolle voll im Griff und begeistert ihr Publikum.
Daniel Prohaska betört wieder einmal mit seiner wunderbaren Stimme. Aber leider steht er manchmal recht steif auf der Bühne und ein großer Tänzer ist er leider auch nicht.
Dann ist da die großartige Dagmar Hellberg. Ihr "Let´s Do It" ist wahrlich ein Griff in die Vollen. Vom gleichen Kaliber ist die Erma von Sigrid Hauser. Ihr "Buddle, Beware" ist ein Musterbeispiel dafür, wie man einen Song verkauft. Milica Jovanovic singt traumhaft schön. Gänsehaut.
Hannes Muik zeigt, dass Zigeunerblut in ihm steckt. In seinem Song stimmt halt alles: Gesang, Tanz und Schauspiel.
Wobei ich bei meinen kleinen (unwesentlichen) Einschränkungen bin. Wir sind halt in München an einem Staatstheater und nicht am Broadway. Wie immer liegt es am Tanz. Ricarda Regina Ludigkeit hat eine gefällige Choreografie entwickelt, die de, tänzerischen Möglichkeiten der Darsteller weitgehend entspricht. Aber das ist dann schon deutsches Stadttheater. Damit es trotzdem gut aussieht, behilft sich die Regie damit, viele Tänzer und Choristen auf die Bühne zu stellen (die sich da teilweise im Wege stehen). Und einigen Solisten sieht man halt an, das Tanz Knochenarbeit ist. Da fehlt es einigen an Leichtigkeit.
Was aber überhaupt nicht geht, ist, dass der Leading Man sein Mädchen in "All Through The Night" nicht in die Arme nimmt und mit ihr über die Bühne wirbelt. Stattdessen stehen sie an der Reling und beobachten die Matrosen, die statt ihrer tanzen.
Aber egal, es war ein wunderbarer Abend. Auch Dank des Orchesters unter Michael Brandstätter, das nach der Pause immer frischer aufspielte. Und der Chor war überraschend gut. Konnte Porter richtig gut singen.
Bleiben noch die wunderbaren Kostüme von Rainer Sinell (nach Entwürfen von Heitren Schmelzer) zu erwähnen. Wobei der schwarze Fetzen der Reno schon - wie alles - Geschmacksache ist.

JürgenE (46 Bewertungen, ∅ 3.9 Sterne)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Staatstheater am Gärtnerplatz
Gärtnerplatz 3
D-80469 München
+49 89 2185 1960
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Anything Goes (Gera)
weitere Produktionen finden

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.




© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;